neu­er ma­schi­nen­raum

felix schwenzel in über wirres

ich habe heu­te früh die DNS ein­trä­ge für wir­res.net auf eine VM bei mei­nem ar­beit­ge­ber sy­se­le­ven.de um­ge­stellt. der neue ser­ver hat et­was mehr hub­raum und PS als die et­was spar­sam di­men­sio­nier­ten vir­tu­el­len ma­schi­nen bei uber­space. bei uber­space liegt die site wei­ter­hin und ich zah­le dort auch wei­ter, aber die per­for­mance eng­päs­se von kir­by auf dem uber­space as­te­ro­iden ha­ben sich mehr und mehr be­merk­bar ge­macht. nach aus­sen lässt isch das ganz gut mit caching ab­fan­gen. aber ins­be­son­de­re wenn vie­le bil­der neu ge­ne­riert wer­den müs­sen oder un­ge­cach­te sei­ten, wie die su­che oder über­sichts­sei­ten, auf­ge­ru­fen wer­den, kommt der as­te­ro­id an sei­ne gren­zen.

weil wir als mit­ar­bei­ter bei sy­se­le­ven auch VMs in als ei­gen­be­darf in der sy­se­le­ven-cloud an­le­gen kön­nen, habe ich die chan­ce er­grif­fen und woll­te mal tes­ten, wie kir­by auf ei­ner ma­schi­ne mit mehr hub­raum läuft. und ich muss sa­gen: sehr rund. auf uber­space war ins­be­son­de­re das pa­nel, also das ba­ckend sehr lang­sam und durch time­outs ha­gel­te es beim edi­tie­ren feh­ler­mel­dun­gen. das ist na­tür­lich al­les mei­ne ei­ge­ne schuld, schliess­lich lie­gen hier ziem­lich vie­le ar­ti­kel rum, die im­mer wie­der aus dem da­tei­sys­tem ei­n­egla­sen wer­den und im (PHP) spei­cher ge­hal­ten wer­den.

weil ich auf der neu­en VM IPv6 noch nicht zum lau­fen be­kom­men habe, hab ich noch­mal cloud­fla­re ak­ti­viert. da­mit wer­den auch IPv6 an­fra­gen be­ant­wor­tet. schal­te ich dann wie­der ab, so­bald IPv6 hier läuft.

an­sons­ten mal gu­cken. um­schal­ten, bzw. zu­rück­schal­ten zu uber­space ist kein pro­blem, bzw. ein ein­fa­ches um­bie­gen der DNS ein­trä­ge. syn­chro­ni­sa­ti­on zwi­schen den in­stan­zen ist ein ein­fa­ches, schnel­le rsync der con­tent ord­ner. fle­xi­bel „de­ploy­en“ lässt sich die­ses kir­by auf je­den fall. aber zu­rück zu uber­space wird mir schwer­fal­len, weil das pa­nel auf der grös­se­ren ma­schi­ne wirk­lich snap­py ist, also so wie es sein soll.

die­sen ar­ti­kel, zum bei­spiel, konn­te ich heu­te früh mit links vom han­dy aus an­le­gen. das war vor­her im­mer et­was ha­cke­lig

wahr­schein­lich et­was „over the top“, wenn man be­denkt, dass bei uber­space das RAM auf 1,5 GB be­grenzt ist.

auch neu: eine geo­su­che, die ei­nen ort und ei­nen ra­di­us als pa­ra­me­ter nimmt und dann ar­ti­kel mit die­sen geo­ko­or­di­na­ten fin­det. teil­wei­se noch nicht per­fekt, aber ich finds gross­ar­tig. und auf uber­space hat­te ich das ge­fühl, dass es den ser­ver an den rand der leis­tungs­fä­hig­keit bringt. hier dau­ert die su­che auch 2-3 se­kun­den, aber der ser­ver scheint nicht ins schwit­zen zu ge­ra­ten.