dancing monkey 2
hihi. steve ballmer für arme: nico lumma schwitzt aber wahrscheinlich nicht echt unter den armen.
→ weiterlesen
hihi. steve ballmer für arme: nico lumma schwitzt aber wahrscheinlich nicht echt unter den armen.
→ weiterlesen
der serienabmahneinfänger marcel bartels hat sich diesmal eine abmahnung vom umweltminister und ehemaligen pop-beauftragten und vw-aufsichtsrat sigmar gabriel („Kraftvoll. Sozial. Gerecht“) eingefangen. sigmar gabriels anwälte („individuelle Betreuung, persönliche Beratung, Kontinuität“) fordern marcel auf, sich bei 20.000 euro strafe dazu zu verpflichten, künftig kein foto von sigmar gabriel mit der bildunterschrift „Ich will auch zu den Nutten, Herr Hartz“ zu veröffentlichen. mehr beim abmahnungssammler marcel (siehe auch lawblog, elbelaw, r-archiv).
[nachtrag]
eben bei jens gelesen, dass das bild um das es herrn gabriel geht, bereits am 27.11.2005, also vor knapp neun monaten auf dem baseblog veröffentlicht wurde. so wärmt man olle kamellen auf.
[nachtrag 29.8.2006]
marcel hat unterschrieben.
obwohl, ein zwanzig monate alter akku, der noch manchmal noch über 2 stunden hält is ja eigentlich nicht schlecht. aber ich nehme gerne nen neuen.
Dear Apple Customer,Thank you for ordering a replacement battery. Your request (Order number 3033942) is currently being processed.
It will take approximately 4 to 6 weeks for your replacement battery to arrive. Please note that shipping time may vary due to availability of your battery model.
Battery Exchange Program details and an FAQ may be found at:
http://support.apple.com/batteryprogram
We appreciate your cooperation with this exchange program.
Apple
beeindruckend ist, dass offnbar mindestens 8 leute aus meinem bekanntenkreis heute neue batterien bestellt haben, selbst leute die nicht täglich 30 webseiten lesen. panikreaktionen gabs inner familie. meine schwester und meine mutter hatten eine solche angst vor einer explosion im arbeitszimmer meines vaters, dass sie ihm den akku aus dem laptop geklaut haben und unter dem bett meiner schwester versteckt haben. nach ein paar beruhigenden worten, „keine sorge, da passiert nix“, hat mein vater seinen akku wiederbekommen. hoffentlich passiert jetzt wirklich nix.
→ weiterlesenheute abend ein spontanes (nur eine woche im voraus geplant) feierabendbier mit zwei kolleginnen und einem exkollegen getrunken. auf dem weg zum bier mit einem anderen kollegen telefonisch zum spontanen biertrinken verabredet (wir telefonieren am wochenende nochmal). in den terminkalender hatte ich für heute eingetragen 19:00 bis 22:15 uhr bier trinken. tatsächlich um 22:13 bezahlt und um 22:17 aus dem „schwarzen raben“ raus. vorher, aufm klo, kurz überlegt in den aschenbecher neben dem pissoir zu pinkeln, dann aber bemerkt, dass mir der gedanke daran viel mehr spass macht als die durchführung.
ach ja. das fernsehen. da fliegen die vier leute ein, fahren zwei kamerateams auf, einen rennfahrer, ein redakteur springt umher, pr- und werbemenschen sitzen im schatten, opel stellt zwei wagen zur verfügung, ein testgelände wird gemietet und einen ganzen tag lang, von 9 bis 16 uhr wird gedreht, kameras auf und abgebaut, mikrofone werden montiert und demontiert, der rennnfahrer fährt den rechten vorderreifen so brutal um die kurven, dass gummistückchen rausplatzen und das profil an der seitlichen schulter verschwindet und sich als feiner staub an der karrosserie festsetzt und was kommt am ende ins fernsehen?
ein 2-3 minuten langer beitrag, mittelmässig unterhaltsam, der mitten drin abbricht und sagt „das können sie dann bei den hobby-testern in ihren blogs lesen“. nun denn. jetzt kann man hier und da was lesen, geflickertes und gefilmtes betrachten. schon ein bisschen schade, denn lustig wars und lustiges wurde gefilmt, aber vielleicht kommt ja noch was. hier oder da. dann und wann.
[nachtrag]
bei frau pia in den kommentaren steckte ein downloadlink für den film. ausserdem noch mehr geflickertes.
die schwadroneuse hat mich gefragt:
Warum bloggst Du?
ich blogge nicht (mehr). aber ich schreibe aus dem gleichen grund ins internet, warum hunde sich dei eier lecken: ich kann es.
Seit wann bloggst Du?
ich schreibe seit ungefähr zehn jahren ins internet (und habe es zwei drei jahre auch „bloggen“ genannt).
Selbstportrait?
wirres.net ist ein einziges, lang angelegtes selbstportrait (und ne kontaktanzeige). wer im archiv stöbert kann sich ein urteil darüber bilden, was für ein arschloch ich bin.
Warum lesen Leser Dein Blog?
das weiss ich nicht. anfangs diente wirres.net dazu freunde und bekannt über meinen gemütszustand auf dem laufenden zu halten. hat die aber gar nicht interessiert. selbst meine eltern lesen das erst seit ein, zwei jahren. irgendwann kamen fremde dazu und beschimpften mich, was ich denn für ein arsch wäre, was für einen dreck, viel zu klein und mit rechtschreibfehlern durchsetzt ich denn schröbe. und blieben. warum? steht vielleicht bald in den kommenmtaren.
Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?
24.08.2006, 00:27: vulva
Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
keiner. zuviel bekam allerdings definitiv einer, der sich um eine wurst drehte.
Dein aktuelles Lieblings-Blog?
das von ix.
Wieviele Feeds hast Du abonniert?
578
Welches Blog hast du zuletzt gelesen?
dd
An welche zwei Blogs wirfst du das Stöckchen weiter?
ich hasse stöckchen, ich hasse es noch mehr sie weiterzuwerfen. am liebsten, weil er es noch mehr hasst, würde ich es an den popkulturjunkie schicken, aber ich werfe es zu niggemeier und an meinen baldigen lieblingsblogger daniel erk.
toll. nokia erlaubt den blöden nutzern jetzt auch ihre firmware selbst upzugraden (sofern sie einen pc und ein usb-kabel zur verfügung haben, siehe faq). das upgrade auf die version V5.0616.2.0.3 24-04-06 RM84 hat auch super geklappt, nur das zurückspielen der telefon-daten mit dem nokia „content copier“, das klappt noch nicht so rund. aber vielleicht muss man dem ding einfach 6 stunden zeit geben. oder warten bis ne fehlermeldung auftaucht.
[via the register]
[nachtrag]
das schrottige nokia backuptool „content copier“ hat es wirklich nicht geschafft meinen backup vom telefon und der speicherkarte zurückzuspielen. ich habe die „initialisierung“ zuletzt nach 4 stunden abgebrochen und die sachen manuell zurückgespielt. dummerweise habe ich irgendwann im eifer des gefechts mit der schrottigen sofgtware die tomtom-speicherkarte gelöscht, von der ich selbstverständlich keinen backup hatte. don hatte glücklicherweise einen. jetzt, mit der neuen firmware steht die kamera tatsächlich nach 3 sekunden zur verfügung. mal schaun ob die akkus auch ein bisschen länger halten.
das was man da in der berliner zeitung liest, kommt für mich einer art journalistischer bankrotterklärung der faz gleich. offenbar war der faz seit april diesen jahres bekannt, dass günter grass als jugendlicher bei der waffen-ss gedient hat. die brisante enthüllung wurde aber offenbar zurückgehalten um sie pünklich zum erscheinen von grass seinem neuem buch pr-mässig ausschlachten zu können.
Die FAZ und ihr gewiefter Herausgeber Frank Schirrmacher haben es aber geschafft, eine mindestens schon im April bekannte Sensation so lange geheim zu halten, bis ihre Enthüllung verlagstechnisch gelegen kam. Der Verlag hatte das Erscheinen des Buches auf September terminiert und konnte den Skandal für Werbezwecke gut gebrauchen. Und so haben die FAZ-Journalisten in Absprache mit dem Verlag die brisante Enthüllung aus Marketingaspekten einfach verschwiegen. (weiterlesen)
die faz als promotion-agentur. klar kann man das machen, aber ich möchte nicht wissen wie viele journalistische grundsätze herr schirrmacher über bord geworfen hat um seine eigenen bücher mit faz-wind im rücken zu puschen oder wieviele artikel in der faz nicht erschienen sind, weil sie wichtige media-partner bei der vermarktung von schirrmachers büchern hätten verschrecken können. wo sind die grenzen? müssen interviews, wie das mit grass, künftig als anzeige gekennzeichnet werden, werden merkel-kritische berichte zurückgehalten, wenn sie schirrmachers neuestes buch in einer talkshow lobend erwähnt? dass man in der apothekenumschau höchstwahrscheinlich nicht allzuviel kritische artikel über die pharmaindustrie lesen wird ist logisch. aber das in einer der führenden tageszeitungen kritischer journalismus mit anzeigenkunden oder buchveröffentlichungsterminen abgeglichen wird ist mal was neues. journalismus nach gutsherrenart.
ganz ähnlich gelagert ist das gebaren der melinda und bill gates stiftung die sich eigentlich auf die fahnen geschrieben hat das elend das bill gates und microsoft in die welt gebracht haben vergessen zu machen und bill gates als gutmenschen zu inszenieren und als „spacko of the year“ aufs cover des time-magazins zu bringen. dann aber anstatt geld gegen armut und krankheit oder für bildung einzusetzen, setzt sich die stiftung nun für die liquidität von medienkonzernen ein (siehe heise newsticker und telepolis). nicht etwa um in china oder afrika die presse- und meinungsfreiheit zu stärken, nein, das geld floss in die kriegskasse der hearst corp. um aufkäufe zu finanzieren. gutmenschentum nach gutsherrenart.
→ weiterlesenPublic Service Announcement The Register regrets to report that the world is about to end. It seems that Iran is going to attack Israel tomorrow, 22 August, with nuclear weapons, and initiate World War III, as famous Islamic scholar Bernard Lewis explains in his recent Wall Street Journal editorial. (weiterlesen)
demnächst auch auf bild.de, wenn die „nachtpraktikanten“ wach geworden sind.
sehr, sehr witzige versuchsanordnung bei herrn klein: einfach den hals mit dem arsch vertauschen. also natürlich nur die worte.
mir fielen noch ein:
letzten donnerstag waren mcwinkel, don dahlmann, pia und ix auf einladung von motorvision in kempten. mit dabei zwei opel astra opc (mit 240 ps), tim schrick, zwei kamerateams von motorvision und mc seine kamera. so zeigt mcwinkel bereits 2 tage vor der eigentlichen sendung die wichtigsten szenen, unter anderem mich als putzfrau, als propheten und in zeitlupe. ausserdem sieht man ein erschütterndes geständnis von herrn winkel. keine ahnung wie die herrschaften von motorvision das am mittwoch den 23. august um 20:15 uhr (voraussichtlicher sendetermin) im DSF toppen wollen.
→ weiterlesenwas macht eigentlich alexa hennig von lange? ah. „komplette kurzgeschichten“ aus „super stories“. erschütternd. und ist die wirklich pleite?
das ist nicht tim schrick.
die beifahrerin fragt mich heute abend nun schon zum dritten mal ob sie mir eine badewanne einlassen soll. ich muss stinken wie ein wiedehopf.
wer ausser mir hat denn schon post oder cold-calls vom dr. frank huber von der aufstrebenden und vielversprechenden seite „first.info“ bekommen zwecks „Media-Vermarktung“? scheint so ne art höflicher choleriker zu sein (aber durch und durch professionell). und woher kenn ich den namen?
[nachtrag,16.08.2006]
herr huber meint ich erweckte den eindruck er würde „cold calls“ machen. tut er natürlich nicht. er fragt vorher per mail an ob er anrufen darf. zumindest bei mir. wollte ja nur fragen. und mir is immer noch nicht eingefallen woher ich den namen kenn.
anruf gestern, nach diversen mails gleichen inhalts: „ich wollte nur sichergehen, dass du dadrüber noch nichts bloggst.“ ich so: „nee, klar, ja.“
und nu?
wie ich das hasse. einen guten artikel verhackstücken, zerschneiden, anteasen mit „weiter-kklicks“ garnieren bis der user sich dumm und dämlich geklickt hat und der werbefilter fast voll ist. ein anständiger artikel von jörg „h“ böckem über „superman returns“ in der sz wird auf der haupt-sz seite angeteasert, auf zwei seiten (1, 2), dannn wird der leser weiter zum sz-magazin geleitet und muss sich dort durch zwei weitere seiten klicken (1, 2). vier pageviews. für einen artikel. ist das verzweiflung? geht doch auch werbefrei mit einer seite.
julio lambing über „Neue Erkenntnisse um die Firmen Easydentic, Adhersis, Compagnie Européenne de Télésécurité (CET), Eurotec, Euroweb Marketing und Euroweb Asset Managing“. alter schwede, was ne recherche. da kann sich so mancher investigativer-journalismus-darsteller ne scheibe von abschneiden.
… haben die popnutten. und noch mehr aufgehübschte fäkalien (neben einem tollen logo, siehe auch hier) gibts bei der sprinklebrigade.