deutschland-dart

ix lag 1558 km daneben. selbst düsseldorf hab ich um 118 km verfehlt.
deutschland-dart spielen.
ix lag 1558 km daneben. selbst düsseldorf hab ich um 118 km verfehlt.
deutschland-dart spielen.
heute ist grossbloggbaumeister doppel-verneigungs-tag. wegen a und b.
obwohl, b könnte ich noch ausschreiben: für constanze zählt nur die frauenbewegung — bis sie den unwiderstehlichen max kennen lernt …
mal wieder eine interessante morgenlektüre, der tagesspiegel. unter anderem ein artikel über die dollar-bombe: das ist mal was neues, amerikas schicksal liegt in den händen der chinesen:
Die Vereinigten Staaten haben sich auf Gedeih und Verderb in eine gegenseitige Abhängigkeit mit ihrem ärgsten Rivalen verstrickt, dem noch immer von einer kommunistischen Partei regierten China. Würde Notenbankchef Zhou Xiaochuan morgen seine Mitarbeiter anweisen, alle Dollarpapiere auf den Markt zu werfen, würde dies Amerika unvermeidlich in eine tiefe Wirtschaftskrise stürzen. Ein Absturz des Dollarkurses würde mit drastisch steigenden Zinsen einhergehen. Zig Millionen hoch verschuldeter Amerikaner müssten plötzlich sparen. „Die Chinesen halten eine finanzpolitische Bombe in Händen“, konstatiert Heribert Dieter, Finanzmarktexperte der Stiftung Wissenschaft und Politik. Amerika sei „erpressbar geworden“.
ich hab ja keine ahung von finanzpolitik, ja noch nichtmal von privatfinanzen, aber dieser artikel jagt einem ein kleines schaudern über den rücken. genauso wie der artikel über den ärger zwischen US-regierung und CIA.
ausserdem nochmal ein kurzer artikel über sibel kekillis bambi-dankesrede. der artikel zitiert heike-melba fendel von der agentur barbarella:
„Bisher gab es ein Prinzip der strategischen Duldung: Prominente glaubten, jede Kröte schlucken zu müssen, um von weiterer negativer Berichterstattung verschont zu bleiben.“ Kekilli habe dagegen Ross und Reiter genannt. „Das ist der richtige Ansatz und hat Signalwirkung. Es führt dazu, dass Medienberater ihren Schützlingen künftig davon abraten werden, sich mit Medien einzulassen, die keine Moral kennen.“
witzig: die schmierfinken der bild-„zeitung“ schweigen zu sibel kekillis vorwürfen, auf nachfrage schweigt sowohl die chefredaktion als auch „ein sprecher“. ob sich die genital-experten der bild-„zeitung“ wohl entschuldigen werden? wohl nicht. wahrscheinlich wird gerade fleissig weiter recherchiert um weiter gegen kekilli hetzen zu können, geht ja schliesslich nicht, dass ex-pornostars ausserhalb der springer-bertelsmann-verwertungskette karriere machen.
heute früh war im ARD morgenmagazin armin maiwald zu besuch um werbung für die sendung mit der maus am sonntag zu machen. sonntag ist wohl totensonntag und das thema der sendung ist der „tod“. in der sendung teilt sich armin maiwald in sich und seinen zwillingsbruder. der zwillingsbruder (gespielt von armin maiwald) stirbt dann, wird (toten)gewaschen und verbegraben. hört sich an als sollte man übermorgen (wie jeden sonntag) um 11:30 h das erste einzuschalten.
„Abschied von der Hülle“
Armin versucht sich vorzustellen, wie es wäre, wenn er einen Zwillingsbruder hätte, der plötzlich stirbt, und um was er sich als sein nächster Verwandter bis zur Beerdigung alles kümmern müsste. Er müsste nicht nur entscheiden, wie der Sarg aussehen, die Kirche geschmückt oder sein Bruder, den es in Wirklichkeit ja gar nicht gibt, gekleidet sein sollte. Armin müsste auch viele Menschen über den Tod des Bruders informieren und sie in ihrer Trauer trösten. Doch wie ginge Armin selbst mit seiner Trauer um? Das alles wollen wir uns in unserem Maus-Special „Abschied von der Hülle“ zeigen.Dabei werden viele Dinge, die mit Tod und Sterben zu tun haben, angesprochen. Bestimmt werdet ihr im Anschluss an den Film aber noch einige Fragen haben. Deshalb wäre es sicher gut, wenn ihr euch diese „Sendung mit der Maus“ zusammen mit einem Erwachsenen anschaut, mit dem ihr eure Fragen besprechen könnt.
Wichtig ist, dass ihr wisst: Alles, was ihr in dem Film sehen werdet, ist nur nachgestellt!
In Wirklichkeit hat Armin gar keinen Zwillingsbruder und es ist auch niemand gestorben. Wir hoffen, dass „Abschied von der Hülle“ viele eurer Fragen zu diesem Thema beantwortet!
Euer WDR-MausTeam
hat die sich verprügeln lassen oder warum sah die gestern so bescheuert biedermann aus?
nett finde ich, dass das bambi-publikum den professionellen-in-den-schritt-gucker und schleimbeuteligen bild-„zeitungs“-chefredakteur niederklatschte, nachdem sibel kekilli die bild-„zeitungs“-hetzkampgane gegen sie anprangerte:
Und denen ich nicht danke, das sind Bild und Kölner Express. Hört endlich auf mit dieser dreckigen Hetzkampagne, das, was ihr macht, nennt man Medienvergewaltigung. […] Ich will nicht, dass ihr mich liebt. Aber respektiert endlich, dass ich ein neues Leben angefangen habe.
die netzeitung heute (freitag) über die bambi verleihung, die gestern (donnerstag) abend in der ARD zu sehen war:
Ansonsten nahm die Gala, die am Freitagabend gleichzeitig im ZDF zu sehen war, einen eher zähen Anfang.
demnächst erreicht man die netzeitung auch unter der neuen adresse www.bekifftschreiben.de (unter www.besoffenschreiben.de erreicht man f. j. wagner).
der mögige, fundamentale und stramme kardinal ratzinger ist euphorisiert. er freut sich laut reuters/spargel über den stellenwert von „religion“ in der amerikanischen gesellschaft und politik. davon, vom „amerikanischen modell“, könne man lernen, dort böte sich „öffentliche gestaltungsfreiheit“ für die religionen und die gläubigen würden nicht wie in europa ins „private verwiesen“. da sich ratzinger nicht weiter äussert was er am amerikanischen modell so doll findet mutmasse ich mal was er gerne in europa (wieder-)sehen würde:
oder meint er mit „öffentlicher gestaltungsfreiheit“ in den USA sowas?
ich glaube das ist seit dem camel-mann und seinem „dafür geh ich meilenweit“, der vierhundertste claim mit dem camel sich am markt positionieren will. man bekommt das gefühl camel probiert halbjährlich neue claims und ein neues erscheinungsbild aus.
aber „der beginn einer inspiration“ kommt mir anglizistisch vor. täusche ich mich? ich dachte immer es heisst „der anfang“ von etwas.
ok. eben nachgelesen, der duden findet das wort ok. aber ich finde „der beginn“ hört sich irgendwie schlecht übersetzt, komisch, fremd, unpassend an. sehr.
→ weiterlesenkerner nervt. jetzt macht er auch schon werbung zusammen mit seiner frau. aber es geht noch peinlicher. gestern abend hat er mich eingeladen doch heute seine sendung einzuschalten, denn da käme ein „power-couple“ das gegen beschneidung, nein, genitale verstümmelung kämpfen würde.
power-couple?
kann den kerner mal eben jemand bestrafen, so eine scheisse verzapft man doch nicht ungestraft!? power-frau tut ja schon weh.
ok. das ist nix neues, dass die bild-„zeitung“ ihre leser für blöd hält. aber hier isses jetzt schwarz auf weiss.
[via malorama]
in berlin gibts viele flotte frauen. heute früh, auf meinem weg zur strassenbahn, haben mich gleich 3 frauen überholt. ich habe noch nicht zu meiner alten laufform zurückgefunden, bin mitunter noch etwas langsam. aucch am hackescehn markt wurde ich von 2 flotteren frauen überholt.
ich weiss jetzt auch warum ich so ein frauen-typ bin. muss an meinem hohen körperfettanteil liegen. laut der körperfettwaage die ich am montag beim import und export laden für 10 euro gekauft habe sind es 33%. in der anleitung steht für einen mann sei das „fett“. komischerweise schwankt mein körperfettanteil zwischen 30 und 36%. in der bedienungsanleitung steht es könne zu ungenauigkeiten der messung kommen, wenn man eine stark verhornte fussunterseite hätte. jetzt weiss ich eigentlich genausowenig wie vorher über meinen körperfettanteil — oder soll ich mir jetzt auch noch ne vorrichtung kaufen die misst ob ich eine leichte, mittelere oder starke verhornung an den füssen hab?
und... nächste woche werd ich zum freuseur (oder freusör?).
[via blog.jodies.de]
mich würde das ja wirklich mal interessieren wer von viva/brainpool da täglich hier vorbeischaut. komm ix jetzt ins fernsehen? oder nur meine witze?
alles sagen: „tom waits“.
ich frage: „auf was? what for?“
da steht: „Schock für Werder: Ernst verlässt Bremen“. und jetzt? nur noch spass? mehr spass? war das der ernst des lebens? fragen über fragen...
so linkt mich frau fragmente in ihrer blogroll. stimmt, sehr gut beobachtet! allerdings habe ich jetzt nur noch schwarze socken.
aha. das FedEx-logo hat nen versteckten pfeil. sachen gibts. mehr dazu bei thesneeze.com.
eine geschichte von verwirrten und verwirrern; johnny vom spreeblick war beim „master of life“: glaube kann ferse versetzen.
[via ronsens]
eben „der wixxer“ ausgeliehen. ich war versucht zur belustigung des DVDhek-personals auch noch einen porno auszuleihen und dann „zweimal wixxen bitte“ zu sagen. oder so. hatte heute aber keine lust zu wixxen. also nur den mit bastian pastewka ausgeliehen.
am freitag habe ich mir übrigens eine bohrmaschine gekauft, elektronisch geregelt. ausserdem ein paar 5mm und 2,5mm universalbohrer. damit habe ich dann meine neue duschkabine zusammengebaut. die stand vor vor ein paar monaten, kurz nach dem wasserrohrbruch, plötzlich bei mir im flur. da derjenige der sie dorthin gestellt hat sie nicht aufgebaut hat, hab ich das halt selbst gemacht. muss nur noch silikon spritzen (in die ritzen).
[danke don für den tipp]
→ weiterlesen