bild hält leser für dumm

ok. das ist nix neues, dass die bild-„zeitung“ ihre leser für blöd hält. aber hier isses jetzt schwarz auf weiss.
[via malorama]
ok. das ist nix neues, dass die bild-„zeitung“ ihre leser für blöd hält. aber hier isses jetzt schwarz auf weiss.
[via malorama]
in berlin gibts viele flotte frauen. heute früh, auf meinem weg zur strassenbahn, haben mich gleich 3 frauen überholt. ich habe noch nicht zu meiner alten laufform zurückgefunden, bin mitunter noch etwas langsam. aucch am hackescehn markt wurde ich von 2 flotteren frauen überholt.
ich weiss jetzt auch warum ich so ein frauen-typ bin. muss an meinem hohen körperfettanteil liegen. laut der körperfettwaage die ich am montag beim import und export laden für 10 euro gekauft habe sind es 33%. in der anleitung steht für einen mann sei das „fett“. komischerweise schwankt mein körperfettanteil zwischen 30 und 36%. in der bedienungsanleitung steht es könne zu ungenauigkeiten der messung kommen, wenn man eine stark verhornte fussunterseite hätte. jetzt weiss ich eigentlich genausowenig wie vorher über meinen körperfettanteil — oder soll ich mir jetzt auch noch ne vorrichtung kaufen die misst ob ich eine leichte, mittelere oder starke verhornung an den füssen hab?
und... nächste woche werd ich zum freuseur (oder freusör?).
[via blog.jodies.de]
mich würde das ja wirklich mal interessieren wer von viva/brainpool da täglich hier vorbeischaut. komm ix jetzt ins fernsehen? oder nur meine witze?
alles sagen: „tom waits“.
ich frage: „auf was? what for?“
da steht: „Schock für Werder: Ernst verlässt Bremen“. und jetzt? nur noch spass? mehr spass? war das der ernst des lebens? fragen über fragen...
so linkt mich frau fragmente in ihrer blogroll. stimmt, sehr gut beobachtet! allerdings habe ich jetzt nur noch schwarze socken.
aha. das FedEx-logo hat nen versteckten pfeil. sachen gibts. mehr dazu bei thesneeze.com.
eine geschichte von verwirrten und verwirrern; johnny vom spreeblick war beim „master of life“: glaube kann ferse versetzen.
[via ronsens]
eben „der wixxer“ ausgeliehen. ich war versucht zur belustigung des DVDhek-personals auch noch einen porno auszuleihen und dann „zweimal wixxen bitte“ zu sagen. oder so. hatte heute aber keine lust zu wixxen. also nur den mit bastian pastewka ausgeliehen.
am freitag habe ich mir übrigens eine bohrmaschine gekauft, elektronisch geregelt. ausserdem ein paar 5mm und 2,5mm universalbohrer. damit habe ich dann meine neue duschkabine zusammengebaut. die stand vor vor ein paar monaten, kurz nach dem wasserrohrbruch, plötzlich bei mir im flur. da derjenige der sie dorthin gestellt hat sie nicht aufgebaut hat, hab ich das halt selbst gemacht. muss nur noch silikon spritzen (in die ritzen).
[danke don für den tipp]
→ weiterlesenTapetenwechsel ?
Kommt nicht in Frage. Am 18 November feiern Russendisko im Kaffee Burger ihr fünfjähriges Jubiläum. "Russendisko Records" stellt ihre erste Platte "Russendiskohits II" dem breiten Publikum vor (CD-Info: http://buschfunk.shopstudio.de/cgi-bin/buschfunk/15862.html). Rot Front spielt best off, außerdem wird eine Russendisko-Frauenunterwäsche-Kollektion vorgestellt Gurzhy, Kaminer und all die anderen DJs, die sich vor der kackbraunen Burger-Tapete einen Namen gemacht haben, legen auf.P.S. Auch die Tanzwirtschaft Kaffee Burger feiert am gleichen Tag das gleiche Jubiläum. Wir sind gleichaltrig.
Trotz internationalen Erfolges (Kaffee Burger landete sogar neulich in den modernen russischen Reiseführer über Berlin (sieh Afisha-Reiseführer in der Spalte "Schwul & Billig") sind sie bescheiden geblieben und machen ihren Stiefel weiter. Wir gratulieren.Mit Freundlichen Grüßen,
Ihr Russendisko-Team
witzig finde ich dass die erste platte von „Russendisko Records“ „Russendiskohits II“ heisst. mein erstes kind wird dann eventuell auch „nummer2“ oder „zweivoneins“ heissen. und was bitte heisst es, wenn man „seine stiefel weiter macht“?
p.s.: die erste russendiskohits CD ist war klasse.
CNN meldet, dass colin powell von seinem amt als aussenminister zurücktritt. der typ kann zwar auch lügen ohne rot zu werden und so dass sich die balken biegen, selbst vorm un-sicherheitsrat, aber er war doch der einzig sympathische arsch in der w.-bush-regierung. also zumindest mir (und meiner schwester) war er sympathisch weil er unserem vater ungemein ähnlich sieht. frappieren. vor allem mit bauarbeiterhelm. frappierende ähnlichkeit.
→ weiterlesenneue shirts im shop, unter anderem dieses, mit der aufschrift „po po“, mit vielen extra vielen deppenleerzeichen. ausserdem nein!, i für damen und i für herren. und alle kassen. und so weiter.
alles für den eigenbedarf. eigentlich.
→ weiterlesenanke gröner wundert sich, dass ich einen staubsauger auf meinem amazon-wunschzettel habe. ich wundere mich auch, dass mir den noch keiner geschenkt hat, der ist doch so günstig, nur 49,95 euro.
ausserdem setze ich gleich noch nen kühlschrank auf die liste, sowas hab ich nämlich auch nicht.
→ weiterlesenich habe mich am samstag auch gefragt, warum das offizielle wm-maskottchen keine hose trägt. schön dass die bild-„zeitung“ da eine antwort vom organisationskomitee drauf bekommen hat: „Wir haben ihn mit und ohne Hose getestet - und so sieht er einfach schöner aus“. ich kenne wenige menschen auf die das auch zutrifft, aber das ist doch kein argument! ich bin froh kein maskottchen zu sein.
ausserdem wollte ich schon immer mal einen beitrag schreiben der rein gar nix mit der überschrift zu tun hat und die worte „wir berichteten“ enthält. obwohl es ja ricchtig heissen sollte: „wirres berichteten“. oder so.
→ weiterlesenich trage seit mehr als 10 jahren ausschliesslich anzüge. naja zumindest jackets, anfangs noch mit jeans. irgendwann haben mich jeans vor allem wegen der deutschen phantasie-preise so angekotzt, dass ich auch keine jeans mehr gekauft habe. die anzüge hab ich mir entweder bei meinem vater geklaut, beim boss-factory-outlet mit kleinen fehlern gekauft oder später bei h&m. komischerweise waren die h&m anzüge meist besser und haltbarer als die von boss.
ohne jacket bin ich verloren. ich wüsste nicht wohin ich mein handy, meine karten, mein geld und meine schlüssel tun sollte. mein jacket ist meine (brief)tasche. ausserdem sieht es meist recht vorteilhaft aus und ich kann es im sommer und im winter tragen. mit meinen anzügen mache ich alles; früher bin ich damit u-bahn, fahrrad und skateboard gefahren (vorsicht, eingebetteter quicktime-film), habe damit studiert, gearbeitet, gelesen und manchmal auch damit geschlafen. irgendwann fing es an, dass der anzug nicht mehr alle dellen an meinem körper und vor allem meine schwangerschaft (mit einem elefantenbaby, der rüssel guckt schon raus) kaschieren konnte. auch egal. wird ja wieder besser grad.
letzte woche und gestern wollte ich mal wieder einen neuen anzug kaufen. letzte woche bei h&m in aachen war nix in meiner grösse. gestern wollte ich es nochmal im berliner h&m am potsdammer platz versuchen. zufällig hatten die auch ein paar anzüge von einem gewissen karl lagerfeld im angebot, nur die scheisse war viel zu schmal für mich. überhaupt ist bei h&m bei kleidergrösse 54 schluss. die passen mir alle nicht. ausser manchmal, wenn mal welche weiter geschnitten sind. das war vor zwei jahren der fall und gestern. mal gucken ob das in zwei jahren wieder klappt.
→ weiterlesenich hasse starbucks, diese mmh-ist-das-gemütlich-in-die-heisse-tasse-blasen haltung, dieses hach-is-dat-gemütlich-hier gefleetze, dieses ich-trinke-zwar-nen-kaffee-für-4-euro aber zuhause vorm kachelofen isses auch nicht gemütlicher. und dann diese aromen die die starbuckler dort im laden in die luft sprühen: pures gemütlichkeits-aroma á la teenie-duftlampe.
ich könnt kotzen, jedesmal wenn ich zum kacken in den starbucks am hackeschen markt gehe. und das habe ich diese woche jeden tag gemacht.
arafats tod sorgt in der bild-„zeitungs“-redaktion offenbar für erheiterung, der kommentator lacht sich auf dem bild neben dem kommentar zu arafats tod kaputt („Die Majestät des Todes überschattet selbst sein Ende“ — häääh?).
[via bildblog]
→ weiterlesenix bin eine ungelesene brotspinne.