orangen
aus der sonntagsausgabe des tagesspiegels, meine lieblingsrubrik „berliner liste“, kleine begebenheiten, in maximal 15 zeilen aufgeschrieben. eine davon heute:
Freitagsfrüh in der U-Bahn-Linie 1 Höhe Dahlem Dorf. Eine Studentin schält eine Frucht.
Die ältere Frau gegenüber: „ah, eine Orange, Sie sind für Demokratie in der Ukraine.“ Die Studentin antwortet: „Nein, Demokratie in China. Das ist eine Mandarine.“
respekt. sehr schlagfertig.
cogito ergo sum
seit freitag habe ich das bett gehütet. ich hatte viel zeit über alles nachzudenken. hier ist das ergebniss meines nachdenkens:
→ weiterlesenschlafen.
adventskalender, 5.12
bis zum 24.12. täglich ein neues t-hemd auf wirres.net, als adventskalender-ersatz. für jedes verkaufte t-hemd bekomme ich einen euro provision, die ich entweder verfresse oder rumlungernden punks auf der schönhauser-allee in den becher werfe.
die idee für dieses hemd ist übrigens von frau beat. dankeschön dafür. ausserdem bin ix wieder mal krank, ein herrlicher, fesselnder grippaler infekt.
hier shirt#5:
adventskalender, 4.12
bis zum 24.12. täglich ein neues t-hemd auf wirres.net, als adventskalender-ersatz. für jedes verkaufte t-hemd bekomme ich einen euro provision, die ich entweder verfresse oder rumlungernden punks auf der schönhauser-allee in den becher werfe.
hier shirt#4:
cellspotting
wenn ich das richtig verstanden habe, ist cellspotting.com soetwas wie ein mobiles plazes.de. wobei plazes „nur“ netzwerke sammelt, kategorisiert und verörtlicht und cellspotting dasselbe mit mobilfunk-zellen macht. beide bieten so im prinzip ortsgebundene dienste und sammeln die daten, indem sie den benutzer die netzwerke oder zellen markieren, beschreiben und katalogisieren lassen. beides spannend, finde ix.
bei plazes hab ich mittlerweile 22 netzwerke markiert (getagged) und bin damit auf der liste der „topuser“ (registrierung notwendig) auf platz 6, direkt nach joi ito, der hat 23 plazes getagged. eine zelle hab ich auch schon markiert. eigentlich geil, selbstorganisierende, von den mobilfunkunternehmen unabhängige, offene ortsgebundene dienste (location based services).
[via engadget]
adventskalender, 3.12
bis zum 24.12. täglich ein neues t-hemd auf wirres.net, als adventskalender-ersatz. für jedes verkaufte t-hemd bekomme ich einen euro provision, die ich entweder verfresse oder rumlungernden punks auf der schönhauser-allee in den becher werfe.
hier shirt#3:
nix show, nur schmidt, harald
jörg olaf schäfers im medienrauschen geschnetzel:
Die neue Schmidt-Show hat einen Namen. Bei der Namensfindung konnten die Kreativen endlich einmal ihr volles Potential abrufen. Vorhang auf, die Sendung heißt: „Harald Schmidt“. Kein „Lateshow“, kein „Latenight“, auch nicht „Kaffeeklatsch mit Manuel“. Einfach nur „Harald Schmidt“. Das ist kein Scherz von mir, sondern steht so in der Pressemitteilung der ARD.
rumlungernde punks
da, entgegen meiner vermutung die bild-„zeitung“ nicht über pochers rasierten sack, seine vergangenheit als zeuge jehovas oder seine bettnässerei geschrieben hat, habe ich gestern, wie versprochen, der mini-punkerin die immer vor „meiner videothek“ rumsteht zwei euro gegeben.
eigentlich bettelt die dame ziemlich aggressiv; sie stürmt sehr direkt auf die leute los, guckt ihnen ungeduckt in die augen — man denkt zuerst sie möchte eine auskunft oder hilfe und bleibt deshalb stehen — um sie dann nach kleingeld zu fragen. zum glück reagiert sie auch auf kleine gesten und lässt von einem ab, wenn man auch nur leicht mit dem kopf schüttelt. von mir liess sie auch ab, seitdem ich ihr mal was gegeben habe und am tag darauf nicht.
wie war das nochmal? tue gutes und halt die schnauze. aber was soll ich dann hierrein schreiben?
adventskalender, 2.12
bis zum 24.12. täglich ein neues t-hemd neuer artikel auf wirres.net, als adventskalender-ersatz. für jeden verkauften artikel bekomme ich einen euro provision, die ich entweder verfresse oder rumlungernden punks auf der schönhauser-allee in den becher werfe.
hier shirt artikel#2 (siehe auch hier):
adventskalender, 1.12
ab heute und bis zum 24.12. täglich ein neues t-hemd auf wirres.net, als adventskalender-ersatz. für jedes verkaufte t-hemd bekomme ich einen euro provision, die ich entweder verfresse oder rumlungernden punks auf der schönhauser-allee in den becher werfe.
hier shirt#1:
schlechter witz, uralt
kürzlich an der pommesbude: „was kost der senf?“ — „nix“ — „dann hätt ich gern nen eimer.“
informationsvorsprung mit 4 buchstaben
[vom bildblog, tnx lupo]
satc
ich weiss jetzt auch warum ich sex and the city immer so gerne geguckt habe. die reden wie ix und du:
oh, du wirst mir fehlen, du fotze.
samantha zu carrie.
hello google tag
holger will, dass google ihn findet und er die villa in costa blanca flott verkaufen kann. aha.
vierklang
auch wenn ich nur pagerank 5 habe, aber wo ich gerade beim „hello google“ sagen bin, hier noch ein hinweis auf die neue webseite meines alten kunden ego1, der jetzt im verbund mit drei anderen agenturen vierklang heisst. die seite ist diesmal nicht von mir, sondern von der cts-gmbh. ich habe nur dafür gesorgt, dass google sich durch die seiten graben kann und auch wenn ein paar flash-fallen aufgestellt wurden, sollte der eine oder andere link in die vierklang-site reichen um bald bei google vollständig indiziert zu sein. hoffe ich mal.
franziska becker, emanze mit rss-feed und permalinks
die webseite von franziska becker ist wieder ein stückchen gewachsen, unter anderem sind jetzt fast alle zeichnungen die auf den deutschen seiten zu finden waren auch auf den englischen seiten.
ausserdem#1 habe ich mich als übersetzer dieses artikels von titus billings betätigt: ein besuch bei franziska becker.
ausserdem#2 habe ich den deutschen seiten mal testweise einen rss-feed (sehr beta) verpasst, neuigkeiten und einträge im tagebuch werden darin angezeigt.
ausserdem#3 (und letztes „ausserdem“): (pilot-)film zum (nicht realisierten) feminax und walkyrax.
[kategorie: hello google.]
→ weiterlesenpocher hat den sack rasiert, domian auch
domian und olli pocher sind am sack rasiert. das war gestern abend bei domian zu erfahren. ausserdem ist pocher zeuge jehovas. zumindest hat pocher sich von domain dazu hinreissen lassen zu sagen, dass sein ehrgeiz vielleicht auch eine kompensation seiner zeugen-jehovas-vergangenheit sei. ins bett gemacht haber er als kind auch, das sei aber von alleine weggegangen.
eigentlich wars erschütternd pocher beim versuch ehrlich und authentisch zu sein zuzuschauen. ein ziemlicher balanceakt bei dem pocher ein, zweimal böse abgerutscht ist.
ich wette morgen haut die bild-„zeitung“ kräftig auf pocher ein. entweder steht morgen auf der titelseite „pocher: bettnässer verhöhnt obst-tragende frauen.“ oder etwas in der art wie „pocher auf der flucht vor den zeugen jehovas“. wetten? wenn morgen nichts in der bild-„zeitung“ steht bekommt die mini-punkerin die immer vor meiner DVDhek bettelt 2 euro von mir …
[nachtrag: die sendung war eine wiederholung von samstag, hat die bild etwa noch nix darüber geschrieben? ix wundere mich.]
fernsehbloggen inner werbepause
jetzt: deutsche leitkultur auf sat1: die legende von siegfritz und seinen lungen. lippenasynkrone amerikaner spielen auch mit.
die schmiedekunst von benno fürmann überzeugt nicht. er hält den hammer als angeblicher schmied wie rainer calmund ihn halten würde.
noteable quotes:
„ich mag die sachsen nicht.“
„ich hab dich doch nur auf den boden geworfen.“ — „nie zuvor ist das einem gelungen.“
prima: benno fürmann ist total lakonisch.
schick: ficken am astereoiden-krater.
ich schalt‘ jetzt trotzdem aus den scheiss.
mörderlatte im krankenhaus
don vs. malcom
hier gehts die woche über ab, schlechte witze von don und malcolm, eine woche lang.
ich werde den wettkampf mit gelegentlichen zwischenwitzen stören:
lieber annanas als annatrocken.