web­logs sind …

felix schwenzel

der kut­ter:

Web­logs sind eine gute Mög­lich­keit, Streit mit Leu­ten an­zu­fan­gen, von de­nen man sonst nie et­was ge­hört hät­te.

[via bov]


argh!

felix schwenzel

wenn ich mal mei­ne au­to­bio­gra­phie schrei­ben soll­te, wer­de ich sie „dö­ner zum früh­stück“ nen­nen. was das mit dem foto oben zu tun hat? ist auch ek­lig.


feuch­tet­raum

felix schwenzel

ehr­mann feuch­tet­raum

wasch­sa­lon

felix schwenzel

ich sit­ze am fens­ter, bli­cke hin­aus und den­ke: „hier fährt don al­phon­so ab und zu vor­bei, fo­to­gra­fiert den la­den in dem ich ge­ra­de im schau­fens­ter sit­ze und schreibt dazu viel­leicht eine klei­ne ge­schich­te über »sie«.“ hier kos­tet die wä­sche in ei­ner mie­le-wasch­ma­schi­ne 2 euro, auch wenn am schau­fens­ter 1,90 1,50 € steht. im­mer noch gut und güns­tig. 10 mi­nu­ten trock­nen kos­tet nen hal­ben euro.

nor­ma­ler­wei­se brau­che ich für zwei wasch­ma­schi­nen an­der­t­alb stun­den: wä­sche rein­stop­fen, nen kaf­fee trin­ken und zei­tung le­sen, die wä­sche in die trock­ner ste­cken, ge­gen­über bis der trock­ner fer­tig ist, beim kamps, bei der dump­fes­ten al­ler bis­her ken­nen­ge­lern­ten bä­cke­rei­fach­ver­käu­fe­ri­nen et­was früh­stü­cken, die tro­cke­ne wä­sche in mein roll­köf­fer­chen ste­cken und ne­ben­an in die u-bahn sprin­gen und ins büro fah­ren.

heu­te mach­te mir die äl­te­re dame, die gleich 4 ma­schi­nen für sich be­an­spruch­te ei­nen strich durch die rech­nung. ich konn­te nur eine ma­schi­ne fül­len, mehr wa­ren nicht frei. so dau­er­te mei­ne wasch­ak­ti­on fast dop­pelt so lan­ge (sie dau­ert noch, ich schrei­be das wäh­rend die zwei­te wasch­ma­schi­ne trock­net). heu­te bin ich zum ers­ten mal ge­nervt vom wasch­sa­lon. frü­her war ich im­mer nur ge­nervt von den wasch­ma­schi­nen bei mir zu­hau­se. man glaub es nicht wie emp­find­lich die­se din­ger sind. mir sind be­reits drei wasch­ma­schi­nen un­ter der hand weg­ge­stor­ben, was ei­ner­seits dar­an lie­gen mag, dass sie alle güns­tig und ge­braucht wa­ren und die wasch­ma­schi­nen-to­des­fäl­le alle in wohn­ge­mein­schaf­ten statt­fan­den. in stutt­gart kam ich ein­mal nach hau­se, der bo­den der kü­che stand 2 cm hoch voll was­ser und mein mit­be­woh­ner ber­nie sass im sei­nem zim­mer und spiel­te vi­deo­spie­le: „jo. hab ich ge­se­hen, die is ka­putt.“ zwei an­de­re wasch­ma­schi­nen wa­ren sehr agil und stan­den im kel­ler nach der wä­sche im­mer in ei­ner an­de­ren ecke als vor­her, ir­gend­wann er­eil­te sie der tod durch un­wucht.

in ber­lin hat­te ich ein­fach kei­ne lust mehr auf eine neu­an­schaf­fung, zu­mal ich auf­ge­hängt ge­trock­ne­te wä­sche has­se und mir auch noch ei­nen trock­ner hät­te be­sor­gen müs­sen. ohne wasch­ma­schi­ne im oh­ne­hin en­gen bad brauch­te ich auch kei­ne angst da­vor zu ha­ben, dass der an­schluss was­ser las­sen könn­te und scha­den ver­ur­sa­chen, un­wuch­ten konn­ten mir egal sein, war­tung eben­so, nur selbst war­ten muss ich ab und an, wie heu­te.

was mir in ber­lin „eco ex­press“ am ro­sen­tha­ler platz noch fehlt ist wlan, in köln ha­ben die „eco ex­press“ t*com hot­spots, die man ja be­kannt­lich um­sonst be­nut­zen kann. da­für sprin­gen dort net­te und hilf­lo­se men­schen her­um. geld hab ich dort schon ge­schenkt be­kom­men und je­des­mal habe ich min­des­tens ein­mal die mög­lich­keit je­man­dem die funk­ti­ons­wei­se der ma­schi­nen zu er­klä­ren, meist auf eng­lisch. nur von der be­nut­zung des ge­trän­ke­au­to­ma­ten ist ernst­haft ab­zu­ra­ten.

[nach­trag] leicht edi­tiert jetzt auch im re­staur.ant


ab­neh­men nur im in­ter­net

felix schwenzel

die goog­le ads sind zu mei­nem si­de­kick ge­wor­den. durch sie wer­de ich auf in­ter­es­san­te an­ge­bo­te auf­merk­sam ge­macht, wie kürz­lich den dol­len al­ters­test oder jetzt [via leo] die­se dol­le an­zei­ge:

ab­neh­men mit ga­ran­tie, hoch­wirk­sam nur im in­ter­net.

die wer­bung bleibt. aus­ser der le­ser (im­mer an den le­ser den­ken!) schal­tet sie ab.

weiterlesen

haar­cen­ter

felix schwenzel

ne­ben haar­trans­plan­ta­tio­nen, haar-„ex­ten­si­ons“, pe­rü­cken und was weiss ich noch al­lem bie­tet die­ses haar­cen­ter in der ubahn auch wim­pern­dau­er­wel­le an. irre.


zu­erst hier

felix schwenzel

me­thod blog­ging.


wa­be ade

felix schwenzel

der kauf­hof am alex­an­der­platz de­mon­tiert, wie an­ge­kün­digt, sei­ne wa­ben­fas­sa­de.


9live

felix schwenzel

ali­da kur­ras „mo­de­riert“:

ich weiss das das an­stren­gend ist, aber sie schaf­fen das. was steht denn da? […]

500 €. za­ckig! 01379444111. was kommt raus? sehr leicht! da darf ih­nen kein feh­ler pas­sie­ren. wir ha­ben nicht mehr so viel zeit, aber wir schaf­fen das noch. ran an das te­le­fon. ihre chan­ce. jetzt da­bei­sein. grei­fen sie zum hö­rer. un­glaub­lich. schon sehr viel geld raus­ge­gagn­gen. hier bei der quiz­night bei sat1. […] ganz schnell. […] auf gehts. ran ans te­le­fon, also bei 500 € kann ich nicht mehr viel sa­gen […] auf gehts. wann ha­ben sie das letz­te mal so viel geld nachts um 2 uhr ver­dient?

[…] 1000 €. auf gehts […] was ma­chen sie denn? war­um ha­ben sie denn da angst? […] 1000 € gibt es jetzt zu ge­win­nen. ran ans te­le­fon. ich war­te. […] hör­ne se mal. 500 € ein­fach aus­schla­gen. ich hab sie at­men ge­hört. […] kom­men sie. ganz schnelll. sie ha­ben doch die lö­sung! 01379444111 […] kom­men sie. end­spurt an­ge­sagt. biss­chen luft ham wa noch, aber nicht mehr viel. sie müs­sen schon zu­grei­fen. das was wir su­chen, lie­be zu­schau­er, das ma­chen sie mor­gens beim bä­cker […] ihr geld, ab­so­lut steu­ier­frei! […] 1000 € jetzt. 01379444111. lie­be ös­te­rei­cher, lie­be schwei­zer […] auf gehts. […] auf gehts. […] ganz schnell. […] ganz schnell, [ge­flüs­tert] ran ans te­le­fon. es geht nur noch dar­um ers­ter zu sein, jetzt gehts nur noch dar­um schnell am te­le­fon zu sein. das ist ihre chan­ce. jede se­kun­de kann es jetzt klin­geln. es wird auch klin­geln. ich weiss auch nicht wann es klin­gelt. aber für 1000 € kann man es schon­mal pro­bie­ren. 01379444111. [pau­se] aber hal­lo. schnell zum te­le­fon. die zeit tickt. im­mer noch nie­mand bei mir. was soll denn das? 9 buch­sta­ben. [pau­se, es piept] es hat noch nicht ge­klin­gelt! 01379444111. ich komm mir hier ziem­lich ver­las­sen vor.

[…] sie sind da­bei. sie ho­len sich das geld. ganz schnell. ich war­te. noch ist nie­mand aus­ge­wählt. … das ist ihre chan­ce 26000 € zu be­sit­zen! die raus­schmeis­ser mu­sik. dei sen­dung neigt sich dem ende. wenn sie jetzt noch da­bei sein wol­len. kom­men sie. ganz, ganz schnell. er­zäh­len sie mir nicht, dass sie kei­ne wün­sche hät­ten die sich nicht mit 26000 euro um­set­zen lies­sen […] ihre chan­ce. [guckt blöd] 01379444111. es muss jetzt hier jede se­kun­de klin­geln.

[bild­quel­le]

weiterlesen

mut­ter

felix schwenzel

mei­ne mut­ter liest hier mit, habe ich vor ein paar ta­gen er­fah­ren. das ist in­so­fern er­staun­lich, weil sie den jah­re­lang den seg­nun­gen der mo­der­nen tech­nik mit voll­kom­me­ner igno­ranz be­geg­net ist. die igno­ranz lös­te sich ein we­nig auf als sie be­griff, wie ein­fach das ver­fas­sen von tex­ten an ei­nem al­ten iBook sein kann, im ge­gen­teil zur bis­he­ri­gen text­ein­ga­be auf ih­rer schreib­ma­schi­ne. als sie dann auch noch das po­ten­ti­al von email be­griff, näm­lich dass man da­mit re­la­tiv schnell, re­la­tiv weit weg woh­nen­de men­schen er­rei­chen kann brach ein teil des igno­ranz-damms. dsl und wlan wur­den bei mir an­ge­for­dert und von mir bei mei­nen el­tern ein­ge­rich­tet. das „kon­zept“ des sur­fens woll­te sie noch nicht be­grei­fen, auch wenn mein tipp, dass man die blau un­ter­stri­che­nen wor­te in ei­ner email ein­fach an­kli­cken kann und nicht ab­tip­pen muss zu ei­nem lau­ten AHA und DAN­KE führ­ten. das fix­te sie wahr­schein­lich in ge­wis­ser wei­se an („ist ja ganz ein­fach!“).

ir­gend­wann, ir­gend­wie schaff­te sie es tat­säch­lich auf die­se sei­ten, was ich ihr zu­erst nicht so recht glau­ben woll­te, aber sie be­zog sich un­ter an­de­rem dar­auf, dass sie die sei­te ge­fun­den hät­te wo ich sie zi­tie­re. ich sah, es ge­sche­hen noch wun­der.

ich muss also zu­künf­tig ein biss­chen auf mei­ne wort­wahl ach­ten, „fi­cken“, „fot­ze“, „reck­tal­akro­ba­ten“, die­se wor­te flos­sen mir frü­her schnell aus der fe­der, qua­si. die­se wor­te brau­che ich auch gar nicht mehr zu be­nut­zen, da­für habe ich ja le­ser. mein le­ser
da­ni­el thy­rin­ger schrieb mir heu­te:

hängt sie oder ich hau mal ihre kir­che ka­putt.
was hat der alk ihr ge­las­sen. die­bi­sche fot­ze.na­zi­schlam­pe ver­ech­selt nein mit scheis­se. be­trügt stiehlt und hat ir­gend­wie die kro­ne der schöp­fung mit ih­rer fot­ze ver­wech­selt, ihre va­gi­na scheint dumm­heit ein denk­mal zu sein, passt ger­ne nor­ma­le ab und glaubt an wun­der. mord wird sie ver­ste­hen. für den schei­ter­hau­fen.vor­sicht. kann ver­se­hent­lich höf­lich sein. ich schick sie dem­nächst auf eine 8 als 2. ps gas lsd oder pa­ra­bel­lum. Schreck­schrau­be mit drauf­scheis­sen.

Ergo:

Fot­ze

Ps.: wo fängt der Schwanz an und wo hört ich bin grö­ßer auf?

das nenn ich mal (w)irr. auf wen sich da­ni­els äu­se­run­gen be­zie­hen, ent­zieht sich al­ler­dings mei­ner kennt­nis.


tv

felix schwenzel

hab ges­tern die­se sen­dung („plan­los in die zu­kunft - wie ver­kehrs­po­li­ti­ker mil­li­ar­den ver­gra­ben“) im ers­ten ge­se­hen. ein biss­chen moo­res­que, ein biss­chen dem­ago­gisch war das schon. ich würd sa­gen in­spi­rie­rend zur pro­test­wahl. das schlim­me ist ja, dass nicht nur die wäh­ler „dumm“ wäh­len, son­dern die po­li­ti­ker oft äus­serst „dumm“ agie­ren. da kann man sich schon mal von so ei­ner ARD-doku auf­het­zen las­sen (die wor­te „pro­test­wahl“, „dumm“ und „het­zen“ auf sei­ne web­sei­te zu schrei­ben).


kin­der er­schre­cken

felix schwenzel


in ös­te­reich ist ein stuhl um­ge­fal­len

felix schwenzel

die sturm­front hin­ter­lässt auch in ös­te­reich ihre spu­ren.

[per mail von k@rp­fen]

weiterlesen

in­ter­ak­tiv

felix schwenzel

in ei­ner öf­fent­li­chen in­ter­net-zei­tung, NEWS ge­nannt, stel­len mehr als vier re­dak­teu­re frank­furt­weit ihre mei­nung ins netz. nach IT&W druckt wir­res als zwei­tes deut­sches web­log täg­lich aus­zü­ge dar­aus:

[IX fin­det kein le­sens­wer­tes zi­tat: »die news­show fällt heu­te aus. aus­ser­dem wird mir von der web­sei­te schlecht. ich will da nicht mehr hin.«]

http://www.news-frank­furt.com


heinz mas­sa­ker

felix schwenzel


tan­nen­zäpf­le

felix schwenzel


ru­mo

felix schwenzel

lese ge­ra­de rumo und die wun­der im dun­keln und bin be­geis­tert. nur so ne­ben­bei.

weiterlesen

le­bens­er­war­tung

felix schwenzel

Legt man Ihre An­ga­ben aus die­sem Fra­ge­bo­gen zu­grun­de, so liegt Ihre Le­bens­er­war­tung der­zeit bei etwa: 82.8 Jah­ren

[via ad­sen­se rechts oben]

weiterlesen

mad

felix schwenzel

bei har­ry pot­ter gibts eine fi­gur na­mens „mad-eye moo­dy“. dar­an muss ich im­mer den­ken wenn ich „mad­zia“ höre.


in­ter­ak­tiv

felix schwenzel

in ei­ner öf­fent­li­chen in­ter­net-zei­tung, NEWS ge­nannt, stel­len mehr als vier re­dak­teu­re frank­furt­weit ihre mei­nung ins netz. nach IT&W druckt wir­res als zwei­tes deut­sches web­log täg­lich (et­was frü­her als IT&W) aus­zü­ge dar­aus:

KLAUS fin­det das er­geb­nis der land­tags­wahl in sach­sen und bran­den­burg nicht schön: »KEIN SCHÖ­NES ER­GEB­NIS. Die Wäh­ler in Sach­sen und Bran­den­burg ha­ben die rechts­extre­men Par­tei­en in ihre Par­la­men­te ge­wählt.«

http://www.news-frank­furt.com


na­zi-sonn­tag

felix schwenzel

eben im kino ge­we­sen, „der un­ter­gang“. da­nach auf spie­gel on­line ge­we­sen: „SPD knapp vor NPD“. kei­ne ah­nung was er­schüt­tern­der ist.

[bild: west­blog]

weiterlesen