kal­te plat­te im ki­no, in­ner vi­deo­thek

felix schwenzel

>

kaum schreib ich über die kal­te plat­te kommt eine rund­mail bei mir an, in der steht, dass der film im no­vem­ber mehr­fach im komu­na­len kino stutt­gart läuft und aus­ser­dem in das ver­leih­pro­gramm der film­ga­le­rie 451 in stutt­gart auf­ge­nom­men wur­de.

DIE KAL­TE PLAT­TE
1968-2002 - Die Jah­re des Klei­nen Schloss­plat­zes Stutt­gart
(D 2003, R: Chi-Hun Whang, Cem Kaya, Gui­do Ne­gen­born, Do­ku­men­tar­film, 55 min.)

Mit dem Auf­se­hen er­re­gen­den Do­ku­men­tar­film "Die Kal­te Plat­te" leg­ten die drei Merz Aka­de­mie-Stu­den­ten Chi-Hun Whang, Cem Kaya und Gui­do Ne­gen­born ei­nen Film vor, der nicht nur die Ge­schich­te ei­nes ur­ba­nen Plat­zes an tra­di­ti­ons­rei­cher Stel­le do­ku­men­tiert - des Klei­nen Schloss­plat­zes in Stutt­gart -, son­dern auch die an­dau­ern­de Kon­tro­ver­se um die Neu­ge­stal­tung des Are­als: Mit gro­ßer in­halt­li­cher Dich­te und äs­the­ti­scher Viel­falt be­schrei­ben die drei Fil­me­ma­cher die viel­schich­ti­gen so­zia­len Pro­zes­se um Ent­ste­hung, Ab­riss und Neu­ge­stal­tung des Plat­zes zwi­schen 1968 und 2002 - eine kri­ti­sche Bi­lanz. Ohne jeg­li­chen Off-Kom­men­tar sei­tens der Fil­me­ma­cher, mit zahl­rei­chen In­ter­view­gäs­ten, u.a. mit Prof. Max Bä­cher (Ar­chi­tekt des Klei­nen Schloss­plat­zes 1968), Dr. Jo­hann Karl Schmidt (ehem. Lei­ter der Ga­le­rie der Stadt Stutt­gart) und Dr. Wolf­gang Schus­ter (Ober­bür­ger­meis­ter der Stadt Stutt­gart). Ein trotz des sper­ri­gen The­mas höchst kurz­wei­li­ger Film über „kurz­sich­ti­ge Stadt­pla­nung, mo­di­sche Ar­chi­tek­tur, schwä­bi­sche Auf­ge­räumt­heit und rol­len­de Bret­ter“.

Vor­stel­lun­gen
Di. 2. & Mi. 3.11.04 (18.00h)
Fr. 5.11.04 (18.00h)
Sa. 6.11.04 (21.15h)
So. 7. & Mo. 8.11.04 (21.00h)
Di. 9. & Mi. 10.11.04 (18.00h)

http://www.koki-stutt­gart.de