kalte platte im kino, inner videothek

felix schwenzel

>

kaum schreib ich über die kalte platte kommt eine rundmail bei mir an, in der steht, dass der film im november mehrfach im komunalen kino stuttgart läuft und ausserdem in das verleihprogramm der filmgalerie 451 in stuttgart aufgenommen wurde.

DIE KALTE PLATTE
1968-2002 - Die Jahre des Kleinen Schlossplatzes Stuttgart
(D 2003, R: Chi-Hun Whang, Cem Kaya, Guido Negenborn, Dokumentarfilm, 55 min.)

Mit dem Aufsehen erregenden Dokumentarfilm "Die Kalte Platte" legten die drei Merz Akademie-Studenten Chi-Hun Whang, Cem Kaya und Guido Negenborn einen Film vor, der nicht nur die Geschichte eines urbanen Platzes an traditionsreicher Stelle dokumentiert - des Kleinen Schlossplatzes in Stuttgart -, sondern auch die andauernde Kontroverse um die Neugestaltung des Areals: Mit großer inhaltlicher Dichte und ästhetischer Vielfalt beschreiben die drei Filmemacher die vielschichtigen sozialen Prozesse um Entstehung, Abriss und Neugestaltung des Platzes zwischen 1968 und 2002 - eine kritische Bilanz. Ohne jeglichen Off-Kommentar seitens der Filmemacher, mit zahlreichen Interviewgästen, u.a. mit Prof. Max Bächer (Architekt des Kleinen Schlossplatzes 1968), Dr. Johann Karl Schmidt (ehem. Leiter der Galerie der Stadt Stuttgart) und Dr. Wolfgang Schuster (Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart). Ein trotz des sperrigen Themas höchst kurzweiliger Film über „kurzsichtige Stadtplanung, modische Architektur, schwäbische Aufgeräumtheit und rollende Bretter“.

Vorstellungen
Di. 2. & Mi. 3.11.04 (18.00h)
Fr. 5.11.04 (18.00h)
Sa. 6.11.04 (21.15h)
So. 7. & Mo. 8.11.04 (21.00h)
Di. 9. & Mi. 10.11.04 (18.00h)

http://www.koki-stuttgart.de