Für Lispler und Lateinunkundige wird es jetzt noch härter werden. Wenn sie ab heute am Kiosk ihres Vertrauens nach "Cicero" fragen, dem neuen Monatsmagazin "für politische Kultur" des Schweizer Ringier-Verlags, dann fällt die korrekte Aussprache doppelt schwer.
heute früh kam ein besucher über gw22.nrw.de auf wirres.net - irgendeine behörde, whatever. geil war die agent information, also der string mit den jeder brauser seine softwareversion und hersteller an den webserver übermittelt. behördenrechner in nrw wird das ausgetrieben und stattdessen identifizieren sie sich in bestem dönerbudendeutsch:
Heute früh schlug eine Rakete im sechsten Stockwerk des Sheraton Bagdad ein. Verletzt wurde gottlob niemand. Das Hotel gilt als bevorzugte Bleibe ausländischer Geschäftsleute und Journalisten.
So was Ähnliches ist mir vorigen Mai auch im Berliner Four Seasons passiert.
Allerdings stellte sich später heraus, dass es das Berliner Bier vom Vorabend war.
der amerikanische „american idol“ juror simon cowell hat während der sendung seinen kopf mit dem mittelfinger abgestützt. das führte zu erhitzten debatten ob man sowas senden könne.
es wurde gesendet, im nachhinein bereut man es aber offenbar, berichtet der drugde report.
The top FOX source says flipping the middle finger would not conform to the network's decency standards.
raab in gefahr. nachdem saban sat1 kaufte ging harald schmidt. wenn er jetzt viva kauft, geht dann stefan raab? (brainpool/tvtotal sind tochterunternehmen von viva)
ich bin in den letzten tagen ein paar mal an der neuen niederländischen botschaft (von rem koolhaas) vorbeigefahren. faszinierend: die niederländischen polizisten (und -innen) sehen überaus freundlich aus. keine maschinengewehrtragenden, lustlosen beigehosen. die botschaft ist zwar zur strasse hin abgesperrt, aber die wächter bringen einen fast dazu im vorbeifahren die hand zu heben und „moin“ zu rufen. vielleicht liegts daran, dass sie keine mützen tragen?
schlimm dagegen der vorgarten der botschaft zur spree hin. der besteht aus rollrasen auf den tulpen (!) und diese dingsblumen gesteckt wurden. sieht aus wie bei den teletubies. unwirklich irgendwie, naturidentisch, spooky.
In the end, RSS may not save you time, but it'll help pack more info into the time you have, says Jonno d'Addario, editor of the sex blog Fleshbot, which (big surprise) offers an RSS feed. 'Since I've started using a news aggregator, I don't spend eight hours a day compulsively noodling through a dozen favorite blogs anymore,' he says. 'Instead I spend eight hours a day compulsively noodling through hundreds of RSS feeds.' Ah, progress.
ich bin irre bescheiden. ich weise meine mitmenschen ständig darauf hin, wie wenig ich weiss. seit jahren. ebenso bin ich seit jahren der wahrheit und wahrhaftigkeit verpflichtet. wixen tue ich seit 20 jahren nicht mehr. GANZ anders als ich: die bild-„zeitung“:
das ist die elektronische ausgabe der süddeutschen zeitung. news im zeitungslook auf ihrem computer!
erinnert mich an kinderpingui, der snack im handyformat. „zeitungslook“, das wird das unwort des jahrtausends.
das das „epaper“ natürlich auch nur mit aktivierten cookies, javascript, popups (!) funktioniert ist klar (technische anforderungen). mit safari funktionierts natürlich gar nicht, ich sehe die seite lediglich im leerseitenlook.
die wollen einem wirklich einen rückschritt, den schritt von einem offenem format (html) zu pdf-schnickschnack als fortschritt verkaufen. toll auch die innovative „weltweite“ distribution. andere zeitungen sind offenbar noch so blöd ihre inhalte ohne „zeitungslook“ und lediglich deutschlandweit im internet anzubieten.
leider kann man sich mit dem epaper nicht den arsch abwischen. dann wäre es wenigstens zu etwas gut.
klopapier im „zeitungslook“. das wäre doch was. klopapier mit „praktischem“ 7tage-archiv. dafür würde ich auch zahlen. uargh.
de:bug artikel über angriffe der jungen union auf die grünen, zynismus und opportunismus. janko röttgers meint der artikel treffe den nagel auf den kopf. ich auch.