sms4blockwart

felix schwenzel

auf­ruf zum block­war­ten: sms mit fahn­dungs-in­fos für den in­ter­es­sier­ten block­wart beim bka. ei­nen tol­len tipp für den nach­wuchs-block­wart hat das bka auch gleich pa­rat:

Unser Tipp: Machen Sie [bei der Anmeldung für sms-fahndung.de] durchweg wahrheitsgemäße Angaben. Die Polizeidienststelle, der Sie sich zugeordnet haben, prüft die Datenbestände in unregelmäßigen Abständen auf Konsistenz.

te­le­po­lis glos­siert die sms-fahn­dung.

[via ta­ges­schau]


spot the fake smile

felix schwenzel

ich hab ge­ra­de mal die hälf­te er­kannt: fal­sches lä­cheln er­ken­nen bei der BBC.
bei boh­len er­kennt auch ein blin­der dass das lä­cheln fake ist.

[via mar­tin röll]

weiterlesen

so werden sie unternehmer

felix schwenzel

so werden sie unternehmer...

[via le sofa, qua­si]


wind

felix schwenzel

ei­nen wind fah­ren las­sen.


östereichische formulierungskünstler

felix schwenzel

vös­lau­er, der tren­di­ge mi­ne­ral­was­ser-ab­fül­ler aus ös­te­reich der einst fri­vo­li­sie­ren­des mi­ne­ral­was­ser ver­kauf­te, sorgt sich neu­er­dings rüh­rend um die trink­ge­wohn­hei­ten der mensch­heit; da das jahr 2003 von der UNO zum „jahr des was­sers“ aus­ge­ru­fen wur­de, sei jetzt ein idea­ler zeit­punkt um mit dem „rich­ti­gen trink­ver­hal­ten“ zu star­ten.
rich­ti­ge trink­ver­hal­ten? ja; ak­ti­ve trink­tipps, trink­test, ei­nen trink­passs zum down­load und vie­le tol­le sa­chen rund ums sau­fen trin­ken auf trink­ak­tiv.com.

ei­ner mei­ner lieb­lings­tipps:

trinktipp: ein merktrick!
am arbeitsplatz ans trinken denken! ein grosser schluck nach jedem telefonat schafft nur einen minimalen aufwand und hat jedoch einen maximalen effekt!

ha­ben die den text von bra­vo-le­sern lek­to­rie­ren las­sen? oder re­den alle ös­te­rei­cher so?

noch ein su­pa­tipp:

viel trinken macht einen schönen teint und unterstützt die gewichtsreduktion. nicht umsonst haben models immer eine flasche mineralwasser dabei.

man lernt nie aus...


schwarze schlange

felix schwenzel

un­ter uns, in die­sem tanz­stu­dio, fas­sen sich ge­ra­de ca. 30 end­dreis­si­ger an den hän­den, tan­zen im kreis und sin­gen ster­ben­der-see­manns­lie­der - oder so (laaa­laa­la­la). habe be­den­ken die könn­ten noch ein la­ger­feu­er für au­then­ti­sche stim­mung ent­fa­chen...


eierköppe reloaded

felix schwenzel

ich ver­steh die ei­er­köp­pe nicht. erst be­schwe­ren sie sich dass die raub­ko­pie­rer sie rui­nie­ren wür­den. jetzt, ob­wohl die bran­che eine stei­ge­rung des um­sat­zes aus ver­kauf und ver­mie­tung von bild­ton­trä­gern von 11 % ver­zeich­net, jam­mern die ver­mie­ter wei­ter...: „...rie­si­ge ein­nah­me­ver­lus­te...“, „ra­sant an­ge­stie­ge­ne il­le­ga­le Ver­viel­fäl­ti­gung“...
gleich­zei­tig reibt man sich die hän­de: „...DVD wird für vol­le kas­sen sor­gen!“ (bvv-me­di­en.de)

man las­se sich das auf der zun­ge zer­ge­hen:

Allein der DVD-Verkaufsumsatz sei in diesem Zeitraum um 47,7 Prozent auf 1,053 Milliarden Euro gestiegen

sprich: DVDs ver­kau­fen sich wie war­me sem­meln, die ver­mie­tung von DVDs fluppt auch wie ge­ölt. das ge­schäft mit DVDs und vi­deo­kas­set­ten stel­le die um­satz­stärks­te film­aus­wer­tungs­stu­fe dar, sa­gen selbst die ei­er­köp­pe selbst.
statt sich an den zah­len zu freu­en und die of­fen­sicht­lich vom kun­den ge­wünsch­ten in­no­va­tio­nen (wie die DVD) for­ciert aus­zu­bau­en und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, sin­gen wie­der alle die raub­ko­pie­rer-jam­mer­lei­er.

was jetzt kommt ist klar; das me­di­um DVD wird ka­putt-„ge­schützt“;

  • jede DVD kommt bald mit minutenlangen trailern die einen „aufklären“ wie schlecht kopien und kopierer sind, dass sie milliarden-verluste verursachen, blah, blah. den trailer muss man sich natürlich in voller länge angucken und kann nicht vorspringen/-spulen. aufklärung lässt sich nicht vorspulen...
  • die kopierschutzmechanismen werden so ausgefuchst, dass nur noch 20% aller DVD-abspielgeräte die DVDs überhaupt zeigen können (geräte „minderer qualität“ werden nicht unterstützt).
  • DVDs werden noch liebloser, und ohne zusätzlich sprachkanäle produziert, weil (wegen der raubkopierer) kosten gespart werden müssen.

der moralwächter erklärt

felix schwenzel

der wäch­ter­rat* (gleich­zei­tig die obers­te ethi­sche deut­sche in­stanz) er­klärt wie man in deutsch­land por­nos über sate­lit emp­fan­gen kann.

(*) bildre­dak­ti­on

weiterlesen

anke & die berlinale

felix schwenzel

der ta­ges­spie­gel hats nu auch ge­merkt, anke en­gel­ke be­rich­tet mor­gens (ab und an leicht ver­sof­fen) im mor­gen­ma­ga­zin von der ber­li­na­le.
klu­ge kon­su­men­ten wis­sen es schon lan­ge, dass es sich lohnt mor­gens TV zu glot­zen;

Was der mit überreichem Fernsehtalent ausgestatteten Anke Engelke nicht nur hier, sondern bei allen Berlinale-Auftritten gelingt: Sie erschafft ohne jede Aufregung eine besondere, witzgeladene Situation, sie ist spontan und kann sich auf diese Gabe verlassen. Ob groß, klein, Mann, Frau, Herr Niemand oder Frau Ganzgroß: Engelke zieht sie in ihren Anke-Bann, in eine Atmosphäre, die niemanden preisgibt.

festplattenpreise

felix schwenzel

apro­pos fest­plat­ten­prei­se. hier eine sehr um­fang­rei­che lis­te mit den prei­sen pro MB/GB über die letz­ten 48 jah­re hin­weg (His­to­ri­cal No­tes about the Cost of Hard Dri­ve Sto­rage Space).


bachelor in klein

felix schwenzel

ich bin si­cher; RTL greift den trend bald auf; da­ting für klein­wüch­si­ge, ho­ri­zon­tal her­aus­ge­for­der­te, durch­ge­knall­te staats­an­wäl­te und der­glei­chen...
fox fängt schon­mal an mit der da­ting show für klein­wüch­si­ge...

weiterlesen

kanzler für kids

felix schwenzel

aus ak­tu­el­lem an­lass die­sen ar­ti­kel noch­mal nach vor­ne ge­stellt;

das gibts wirk­lich: kanz­ler für kids. das zi­tat habe ich ein klei­nes biss­chen ver­än­dert:

[...]
vier gewalten sind besser als eine

[...] darum gibt es im grundgesetz die vier, im artikel 20 benannten säulen: die gesetzgebung („legislative“), die vollziehende gewalt („exekutive“), die rechtsprechung („judikative“) und die meinungsbildung („bildzeitung“).

dies ergibt ein system wechselseitiger kontrolle, indem niemand, ausser der bildzeitung, soviel gewalt in den händen halten kann oder ausüben kann, dass er in die versuchung kommt, schlechte gewalt daraus zu machen.

die vierte gewalt, also die bildzeitung, kann die anderen drei gewalten nach belieben kritisieren und verleumden. um die leute besser gegen die drei anderen gewalten aufhetzen zu können, darf sie als einzige der vier gewalten auch tatsachen und fakten grob vereinfacht wiedergeben oder an ihre bedürfnisse anpassen. [...] ohne die hilfe der vierten gewalt wird in deutschland niemand bundeskanzler...

weiterlesen

günter behnisch in der ZEIT

felix schwenzel

im al­ter be­kommt man nicht nur gros­se oh­ren, al­ters­star­sinn oder schwa­che bei­ne, manch ei­ner schafft es auch mit über 80 klar und re­bel­lisch zu den­ken; gün­ter beh­nisch im zeit-in­ter­view:

der 81-jährige architekt günther behnisch beklagt die gängelung der architektur insbesondere durch kommunale bauherren: „unsere bauten brauchen halt freiheit. wir arbeiten nicht auf ein ziel zu, sondern warten im prozess, was sich ergibt.“ mit blick auf berlin, wo derzeit sein neubau der akademie der künste entsteht, sagt er der ZEIT: „man kann und sollte nicht alles steuern, finde ich. sonst kommt da am ende so eine platzanweiser-architektur heraus, die alles bestimmen will. nein, in meinen häusern darf es auch widersprüche geben, die wollen nicht unbedingt recht haben. sie sind offen für vieles, auch für veränderungen in sich selbst.“

über seine gebäude, wie das münchner olympiastadion, sagt der architekt: „das war die kunst: unter grossen zwängen etwas ungezwungenes zu bauen.“ behnisch über die „neue gewaltsamkeit“ in der architektur von mario botta und hans kollhoff: „es gibt architekten, die wollen alles in ihren bauten bestimmen, wollen alles rechteckig machen, alles mit naturstein auf ewig stellen. so wie der adolf, der seine bauten so plante, dass selbst die ruinen tausend jahre halten sollten.“

beh­nisch war mei­ner be­schei­de­nen mei­nung nach in „ber­lin ba­by­lon“ auch der ein­zi­ge ar­chi­tekt der nicht to­tal pein­lich rü­ber­kam. „ber­lin ba­by­lon“ ist üb­ri­gens ein film über die bau­her­ren, ar­chi­tek­ten und bau­ten im ber­lin der spä­ten neun­zi­ger jah­re. den soll­te man auf kei­nen fall vor ei­nem ar­chi­tek­tur­stu­di­um an­se­hen, denn dann lässt man es di­rekt sein.

[up­date]
hier ein swr-in­ter­view mit beh­nisch. (tnx tf)


er kommt von hinten

felix schwenzel

„er ist immer gut, wenn er von hinten kommt.“

te­re­sa heinz ker­ry, frau des de­mo­kra­ti­schen be­wer­bers für die
US-prä­si­dent­schaft john ker­ry, über des­sen er­fol­ge nach sei­ner
an­fäng­li­chen aus­sen­sei­ter­rol­le

[quel­le DIE ZEIT]


michael g.

felix schwenzel

das grosse vorbild von josef ackermann

kettensägen-silikon-massaker

felix schwenzel

wer ver­sucht ei­nen BH mit der ket­ten­sä­ge zu öff­nen wird mit blut­sprit­zern und blut­ver­lust nicht un­ter 200ml be­straft. im­mer­hin is­ses jaa nicht die ers­te dumm­heit zu der sich si­byl­le rauch hat hin­reis­sen las­sen.
bild be­ri­chet:

Die Schauspielerin gestern mit leiser Stimme zu BILD: „Es war der schlimmste Moment meines Lebens. Ich dachte: Sibylle, jetzt musst du sterben. Ich habe solch eine Angst um meinen Busen.“

also noch­mal: ei­nen BH öff­net man nicht mit der ket­ten­sä­ge!

[via fein­ripp]

weiterlesen

f*ck

felix schwenzel

zum the­ma „se­ven dir­ty words“, hier ein (ra­dio-)wer­be­spot des com­mit­tee to make «fuck» an ac­cept­ed part of the eng­lish lan­guage: pro­po­si­ti­onf.mp3

ach­so. für evtl. mis­ver­ste­her; ist na­tür­lich ein fake.

[via kai vom let­ter­la­bor]


sachen gibts

felix schwenzel

http://www.ratz­in­ger­fan­club.com/

ich ver­steh das al­les nicht.


anliegen

felix schwenzel

ges­tern auf mei­nem han­dy:

Sehr geehrter o2 Kunde, Ihr mitgeteiltes Anliegen wurde wunschgemäß bearbeitet. Ihr o2 Team

jetzt muss ich nur noch raus­fin­den was mein an­lie­gen war. er­fül­len die jetzt un­aus­ge­spro­che­ne an­lie­gen und wün­sche? das wäre in­no­va­tiv!


raubkopierer sind verbrecher auf amerikanisch

felix schwenzel

so ma­chen das die ame­ri­ka­ner: http://www.whats­the­down­load.com/

We all love music. We listen to it at home. We bring it with us on the run. We share experiences through it. But lately there´s been lots of noise about music, how we get it and what we do with it. That´s why you´re here. WhatsTheDownlaod.com is a place for music lovers to visit. To learn. To chat. To get info. To be heard. To get answers. To understand that there´s so much more to music than meets our ears.

ge­nau­so blöd wie die deut­sche va­ri­an­te.

[via bo­ing­bo­ing]


was hätte harald schmidt dazu gesagt?

felix schwenzel