links vom 04.07.2013
haltungsturnen.de: Ich bin ein romantischer Idealist #
wolfgang lünenbürger erinnert daran, dass militärputsche „nie gut“ seien.
andreasvongunten.com: Wir brauchen keine Leitblogger …
haltungsturnen.de: Ich bin ein romantischer Idealist #
wolfgang lünenbürger erinnert daran, dass militärputsche „nie gut“ seien.
andreasvongunten.com: Wir brauchen keine Leitblogger …
simplesachen.de: Massenüberwachung ist falsch positiv #
michael budde zieht parallelen von medizinischen massenuntersuchungen, die wegen der vielen möglichen falschen positiven quatsch sind, zu polizeilicher …
heise.de: Adblock Plus: Weitere Vorwürfe und Widersprüche #
torsten kleinz hat sascha pallenbergs zweiten artikel zu adblock plus („Adblock Plus Reloaded - Fake Community, Intransparenz und Guerilla Marketing“) auf …
nytimes.com: Germans Loved Obama. Now We Don't Trust Him. #
geschickt plaziertes stück vom grünen malte spitz in der new york times über seine erfahrungen mit telekommunikations-metadaten und seine einschätzung zum …
 
      Der Vatikan sollte nicht Homosexualität abnormal und ekelhaft finden, sondern Pfannkuchen mit Sojamilch und Dinkelmehl.
30.04.2013 11:28 via Twitter for iPhone Reply Retweet Favorite
@KatiKuersch Kati Kürsch
Ich stelle mir immer vor, der …
internet-law.de: Von der Hinterlist einer lichtscheuen Politik #
thomas stadler:
Ein Staat, der seine eigenen Bürger oder die Bürger fremder Staaten systematisch überwacht, kann sich nicht zugleich als freiheitlicher …
spiegel.de: Kolumne von Sascha Lobo zu Prism, Tempora und Merkel #
sascha lobo mit der entscheidenden analogie zur grundrechte-abwägung:
Selbst als Bürgerrechtsaficionado wird man zugestehen müssen, dass die Abwägung …
perlentaucher.de: Heute in den Feuilletons vom 20.06.2013 #
perlentaucher.de:
(Via Oliver M. Piecha in der Jungle World) FAZ-Korrespondent Rainer Hermann hat neulich ein Haupt- und Staatsinterview mit dem syrischen Präsidenten Bas …
manager-magazin.de: Ansichten eines Klons #
thomas katzensteiner und astrid maier über die samwer-brüder:
Die Strategie der Samwers ist simpel: Die Bevölkerung in einer angepeilten Region muss nur groß genug sein, die …
blog.tagesanzeiger.ch: Magie #
constantin seibt:
Die Unberechenbarkeit der Welt - und die Unberechenbarkeit des Schreibens - macht Journalismus zu einem romantischen Beruf.
pandodaily.com: The …
thedailyshow.com: June 13, 2013 - Fareed Zakaria #
eine ziemlich gute the daily show-folge mit john oliver, der urlaubsvertretung von jon stewart. am anfang gehts fast nur um bigotterie, im gespräch mit fareed zakaria gehts um …
dirkvongehlen.de: loading: Das IOC-Buch #
jens weinreich möchte ein buch über das internationale olympische komitee schreiben das ich sehr gerne lesen würde. das ioc, die olympiaden interessieren mich zwar nur sehr am rande, …
anmutunddemut.de: Collection directly from the servers #
benjamin birkenhake:
Was ich auf einen Server von Microsoft, Apple, Google oder Facebook legen ist nicht sicher, ist nicht privat. Das kann, das darf 2013 keine neue …
jonyiveredesignsthings.tumblr.com #
grandios!
designerscomplaining.tumblr.com #
designer die sich über ios7 echauffieren. sehr amüsant. diesen gag mochte ich am liebsten.
stratecher …
huffingtonpost.com: What Really Happens On A Teen Girl's iPhone #
Casey's habits underscore a new reality for this networked generation: Social networks -- and the gadgets they run on -- aren't a distraction from real life, …
guardian.co.uk: Edward Snowden: the whistleblower behind the NSA surveillance revelations #
The 29-year-old source behind the biggest intelligence leak in the NSA's history explains his motives, his uncertain future and why …
 
      zeit.de: NSA-Überwachungsaffäre: Wir brauchen mehr Whistleblower #
kai biermann erklärt die aktuellen enthüllungen zur NSA, aber auch ein paar „leaks“ aus der vergangenheit und wie die behörden versuchen whistleblower …
feynsinn.org: Kai Biermann: Profit ist das Motiv #
hätte ich mich vor 30 jahren über kai biermann aufgeregt, hätte ich wohl einen ähnlichen artikel geschrieben. aber der artikel auf feynsinn ist gar nicht das eigentlich …
tagesspiegel.de: Der Netz-Pate #
mario sixtus bringt den mangel von netzneutralität gut auf einen kommunizierbaren nennen: schutzgeld-erpressung:
Wer im Geschäft bleiben will, muss mit der Familie desPaten einen Vertrag …
digiday.com: Is Quartz the Very Model of a Modern Publisher? #
josh sternberg:
Quartz began with a philosophy that goes against today's publishing tropes: Instead of running banners, it would run advertising content; instead of …