links vom 16.06.2015
merkur.de: Bernd Posselt: Warum er trotz Abwahl weiter ins Parlament geht #
merkur.de: Bernd Posselt: Warum er trotz Abwahl weiter ins Parlament geht #
raul.de: Süddeutsche Zeitung: „Ich bringe der Volkswirtschaft mehr, als ich koste“ #
dasnuf.de: Die anderen Erwachsenen #
dieser artikel von christoph keese ist auf vielen ebenen entlarvend. keese reiht fakten und zahlen aneinander denen man kaum widersprechen kann, da sie faktisch sind scheinen. die schlüsse die er daraus zieht, sind allerdings grösstenteils …
irgendjemand der seinen namen nicht nennen will hat auf d-64.org auf „den vorwurf“ geantwortet, dass D64 lobbyarbeit betreiben würde. wo dieser vorwurf erhoben wurde wird nicht verrraten. ob der vorwurf irgendwo in irgendeiner twittertimeline …
ich kenne mich mit lobbyismus, politik und public relations nicht besonders gut aus. aber wenn sich ein „think tank“ gründet (warum nicht „denkfabrik“?), der die digitalisierung unserer gesellschaft begleiten, bedenken und in die politik …
so ein wortspiel, aus der „Propagandazentrale der Atomkonzerne“ (zitat sigmar gabriel) ist ja schon fast witzig.
dass die fdp eine partei des hohlen gesabbels ist, sollte jedem klar sein der einmal guido westerwelle live erlebt hat. aber dass sie ungeprüft jeden scheiss glauben und durchzusetzen versuchen denen ihnen ein anzugträger (aka lobbyist) ins ohr …