„Shop kernenergie“!
so ein wortspiel, aus der „Propagandazentrale der Atomkonzerne“ (zitat sigmar gabriel) ist ja schon fast witzig.

wobei natürlich die frage bleibt, warum das wort „kernenergie“ für propagandazwecke kleingeschrieben wird. eine industrie die angeblich „sicherheit“ gross schreibt, könnte doch auch „kernenergie“ gross schreiben?
einige der im „Shop kernenergie“ kostenlos angebotenen postkarten steckten gestern in der neuen ausgabe der brandeins*. hundert „Freiexemplare“ jedes motives bekommt man offenbar kostenlos zugeschickt, wenn man sie online bestellt und dem atomforum seine adresse anvertraut.
mit einigen tausend postkarten mit diesem motiv könnte die SPD vielleicht noch ihren wahlkampf in letzter minute rumreissen. farblich und thematisch passt das ja:

andererseits sieht das natürlich doof aus, wenn auf so einem SPD-bettelkärtchen hinten „Lass uns drüber reden. Schau vorbei: http://kernenergie.de/energieverantwortung“ steht.
aber vielleicht wäre es auch lustig, wenn hunderte „onlinecommunitybenutzer“ hunderte von diesen karten kostenlos bestellen würden und der atommülllobby zumindest die sorgen der altpapier-endlagerung abnehmen würden.
*) oha, brandeins.de wurde gerelauncht komplett umgestaltet. sieht aufgeräumt aus.