tag: staat ×

kann man nicht oft ge­nug wie­der­ho­len, dass der rechts­staat eben nicht dem schutz des staa­tes, son­dern dem schutz vor dem über­griff des staa­tes dient. ins­be­son­de­re, aber nicht nur, po­li­ti­ker ver­ges­sen das im­mer wie­der.


links vom 24.02.2015

felix schwenzel

  zeit.de: Mit­tel­schicht: Die Kas­sie­rer   #


The ho­lo­caust was le­gal, slavery was le­gal, se­gre­ga­ti­on was le­gal.

If you use the sta­te as a me­tric for ethics you'll end up di­s­ap­poin­ted.

— Lex Loo­per (@lex_loo­per) 10.12.2014 18:54


der mass­lo­se staat

felix schwenzel

die­sen ar­ti­kel von he­ri­bert prantl wür­de ich am liebs­ten ab­satz­wei­se zi­tie­ren. das le­sen lös­te bei mir hef­ti­ges kopf­ni­cken aus. muss man le­sen, sagt udo. der schock­wel­len­rei­ter wür­de wahr­schein­lich emp­feh­len: „aus­dru­cken“. ich hab ihn ein­fach ko­pie …


tren­nung von kir­che und staat

felix schwenzel

Im Juli 1933 wur­de ein Ab­kom­men zwi­schen dem Nazi-Staat und dem Va­ti­kan un­ter­zeich­net, das bis heu­te in Deutsch­land gilt.

Die­ses Kon­kor­dat ist die Grund­la­ge für die im­mer noch nicht voll­zo­ge­ne Tren­nung von Kir­che und Staat, die in de­mo­kra­ti­schen …