fast hätte es plonk gemacht

felix schwenzel

noch ein vi­deo­blog? wie­der ber­lin? schon wie­der die­ser on­line­bro­der?

jo. watch­ber­lin.de geht den ganz si­che­ren weg. ir­gend­wie ber­lin, ir­gend­wel­che pro­mis, ir­gend­wie wit­zig, ir­gend­wie kurz und bün­dig und leicht ver­dau­lich. und das misch­masch funk­tio­niert so­gar ein biss­chen. ich mag das wenn oli­ver gehrs zeit­schrif­ten zer­reisst, zu­erst die va­ni­ty fair (sehr in­spi­rie­rend), jetzt den spie­gel. trotz­dem, vie­le film­chen sind ein­fach nicht zum aus­hal­ten, den selbst­herr­li­chen, gross­kot­zi­gen mi­chel fried­man muss­te ich nach 20 se­kun­den weg­kli­cken, der kul­tur­dings-typ schafft es im­mer­hin noch ar­ro­gan­ter zu wir­ken als fried­man, ist aber eben­so un­er­träg­lich (wenn auch an­satz­wei­se lus­tig). der gas­tro­fuz­zi („food gue­ril­la“ — jes­ses) macht ähn­lich lee­re und öde vi­de­os wie ix selbst, brauch ich nicht. trotz­dem, ich hab die scheis­se abo­niert. weils geht und man weiss ja nie.

zu­erst, beim ers­ten blick auf die start­sei­te, woll­te ich ge­nau­so wie die start­sei­te selbst los­plär­ren (das ist doch voll neun­zi­ger, dass auf ei­ner web­sei­te der sound beim la­den los­plärrt und ma­nu­el ab­ge­schal­tet wer­den muss): „wo ist das ver­fick­te rss?“, aber of­fen­sicht­lich kann man die ein­zel­nen ka­nä­le tat­säch­lich per rss abo­nie­ren, auch wenn das wie­der nur halb­her­zig ge­macht wor­den ist, kein down­load, kei­ne rss-en­clo­sures die die fil­me au­to­ma­tisch auf die plat­te oder den ipod lädt. das üb­li­che papp­na­sen­ver­hal­ten um PIs zu schef­feln.

via blog­bo­te, welt.de und pop­kul­tur­jun­kie.