
archiv: 2012 ×




links vom 16.10.2012
berlinergazette.de: Netz-Giganten #
(netz)kritisches dossier von diversen autoren, unter anderem kathrin passig, deren text über die kritik an algorithmen auch der einzige ist den ich bissher gelesen habe. dabei fiel mir …
meine lieblingstweets mitte oktober

links vom 14.10.2012

theeuropean.de: Menschliche Eigenschaften und das Internet #
jörg friedrich zäumt die these dass das internet aus menschen bestehe von einer ganz anderen seite auf: der mensch hat sich das internet nach seinem ebenbild …
letterman: “Top Ten Least-Successful Gay Television Shows“
textlink
[spoiler]
mein lieblingsgag: „bones“
clowns

maximilian buddenbohm war im zircus roncalli und fand das gut.
[I]ch fand Clowns immer, auch schon als Kind, furchtbar, peinlich, zum Weglaufen. Der Clown bei Roncalli war tatsächlich eine mir nie vorgekommene Bestleistung.
ich fand clowns schon immer …
links vom 13.10.2012
sprechblase.wordpress.com: Software-Entwicklung: Evolution ist Mutation und Selektion. #
cem basman glaub an die evolution von software:
Können wir Software schreiben, die eigenständig lernt, sich ständig zu verbessern?
Ich …