archiv: 2013 ×

links vom 03.06.2013

felix schwenzel

  netz­po­li­tik.org: Deut­sche Te­le­kom er­klärt: Netz­neu­tra­li­tät ist Kli­en­tel­po­li­tik von und für Netz­ak­ti­vis­ten   # mar­kus be­cke­dahl: Hu­sam Az­rak, …

meine lieblingstweets vieler lieblingstweets die andere im juni veröffentlicht haben

felix schwenzel

statt noch­mal ei­nen mo­nat zu war­ten bis ich mei­ne lieb­lings­t­weets der liebt­weets an­de­rer ver­öf­fent­li­che, ma­che ich es jetzt gleich. noch­mal ver­ständ­lich aus­ge­drückt; die …

links vom 02.06.2013

felix schwenzel

  ta­ges­spie­gel.de: Der Netz-Pate   # ma­rio six­tus bringt den man­gel von netz­neu­tra­li­tät gut auf ei­nen kom­mu­ni­zier­ba­ren nen­nen: schutz­geld-er­pres­sung: Wer im Ge­schäft …


erd­nuss­schmiegs

links vom 01.06.2013

felix schwenzel

  crack­a­jack.de: A Blog­post about a Tweet of a Vine of an In­sta­gram of a Tumb­lr post of a Face­book post of a Tweet   # das hier ist ein link auf ein in ei­nen blog­post ein­ge­bet­te­tes tweet mit ei­nem …

meine lieblingstweets im mai

felix schwenzel

Den #esc gibt es seit 1956.Twit­ter seit 2006.Die ha­ben 50 Jah­re lang un­ter Aus­schluss der Öf­fent­lich­keit ge­sun­gen! 18.05.2013 20:58 via web  Re­p­ly  Ret­weet  Fa­vo­ri­te  @bov bov bjerg "Wie möch­ten …

kriegs-direktor soziale medien bei scholz und freunde

felix schwenzel

bei mir wirkt die be­nut­zung von eng­li­schen buz­zwords und fir­men­be­zeich­nun­gen dazu, dass ich eng­li­sche wor­te sehe. also lese ich die­se bauch­bin­de auch auf eng­lisch: na­tür­lich ist nico …

links vom 31.05.2013

felix schwenzel

  di­gi­day.com: Is Quartz the Very Mo­del of a Mo­dern Pu­blisher?   # josh stern­berg: Quartz be­gan with a phi­lo­so­phy that goes against to­day's pu­bli­shing tro­pes: In­s­tead of run­ning ban­ners, it …

jakob augstein hat das verkaufen verlernt

felix schwenzel

ja­kob aug­stein meint, dass le­ser ohne jour­na­lis­ten und ver­la­ge ver­dum­men: Wenn Jour­na­lis­mus eine Zu­kunft ha­ben soll, muss der Le­ser zah­len. Aber der Le­ser hat im Netz das Zah­len für …