weil ich den kom­men­tar (of­fen­bar) we­gen ei­nes captcha-feh­lers nicht dort ab­schi­cken kann, schreib ich ihn hier auf:

auf ei­nem fri­schen uber­space konn­te ich nach der in­stal­la­ti­on von li­nux­brew uber­space-an­lei­tung re­la­tiv leicht mos­quit­to und den ot-re­cor­der in­stal­lie­ren:

git clone https://github.com/Linuxbrew/brew.git ~/.linuxbrew
echo "PATH="$HOME/.linuxbrew/bin:$PATH"" >> ~/.bashrc
echo "MANPATH=":$HOME/.linuxbrew/share/man:$MANPATH"" >> ~/.bashrc
echo "INFOPATH="$HOME/.linuxbrew/share/info:$INFOPATH"" >> ~/.bashrc
source ~/.bashrc

ln -s /package/host/localhost/gcc-4.9/bin/gcc ~/.linuxbrew/bin/gcc-4.9
ln -s /package/host/localhost/gcc-4.9/bin/g++ ~/.linuxbrew/bin/g++-4.9

brew install mosquitto

brew update && brew upgrade
brew tap owntracks/recorder
brew install recorder

weil ich das lin­ken der com­pi­ler oben zu­erst in der uber­space-an­lei­tung über­se­hen hat­te, hab ich nach ri­ce­weins an­lei­tung auch cmake in­stal­liert, ich weiss aber nicht ob das für die li­nux­brew-in­stal­la­ti­on nö­tig ge­we­sen wäre.

für die con­fi­gu­ra­ti­on der ACL habe ich die bei­spiel ACL um ei­nen je ein­trag für die be­nut­zer er­wei­tert

user eins
topic readwrite #

und an­ony­me an­mel­dung in der mos­quit­to.conf un­ter­bun­den:

allow_anonymous false

die pass­word­hashs für das pw­fi­le lies­sen sich per mos­quit­to_passwd aus klar­text­pass­wör­tern er­zeu­gen

mosquitto_passwd -U $HOME/.linuxbrew/etc/mosquitto/pwfile