wahrnehmungsstörung?

felix schwenzel

vor zwei wo­chen habe ich in spät­nach­rich­ten rein­ge­zappt, ei­nen bei­trag über cat­wo­man und die ab­mo­de­ra­ti­on des mo­de­ra­tors ge­se­hen. die ab­mo­de­ra­ti­on fand ich wit­zig und wun­der­bar dop­pel­deu­tig. also hab ich mir das was er ge­sagt hat no­tiert und hier ge­pos­tet.

heu­te sag­te mir der mo­de­ra­tor, er habe das nicht ge­sagt. hmm. ich habs aber doch ge­hört. der mo­de­ra­tor wird stin­kig. er schreibt mir, er habe sich die auf­zeich­nung noch­mal an­ge­guckt und habe es de­fi­ni­tiv nicht ge­sagt. ich habe ihm das dann ge­glaubt und das zi­tat auf sei­nen wunsch ge­löscht. al­les wie­der in but­ter, der mo­de­ra­tor ist wie­der nett.

die fra­ge bleibt; was habe ich denn da ge­hört? do i hear peo­p­le say things they did­n't say? miss­ver­ste­he, me­ta­ver­ste­he, über­ver­ste­he ich din­ge? er­gänz­hö­re oder will­hö­re ich? könn­te man das pro­fes­sio­na­li­sie­ren? oder is­ses nur ne blö­de wahr­neh­mungs­stö­rung oder al­les eine fol­ge mei­ner wit­zel­sucht?

p.s.: http://www.rtl.de/hu­mor -> 404 not found, bzw. „Die­se Sei­te kann nicht an­ge­zeigt wer­den.“