auf­merk­sam­keits­wei­ter­ga­be

felix schwenzel

ich brau­che (mo­men­tan noch) kei­ne er­höh­te auf­merk­sam­keit, des­halb möch­te ich die even­tu­ell vor­han­de­ne auf­merk­sam­keit mei­ner le­ser mal wie­der auf mar­cel bartels len­ken. ich be­kom­me von ihm hin und wie­der emails in de­nen er mich um auf­merk­sam­keit bit­tet und ich muss sa­gen, er hat sie ver­dient. man­che hal­ten ihn für ei­nen durch­ge­knall­ten ir­ren, ich hal­te ihn für ei­nen durch­ge­knall­ten ir­ren mit enor­men mut, auch chup­ze ge­nannt. auch wenn sei­ne stän­di­gen sche­re­rei­en er­mü­dend wir­ken, ich bin im­mer wie­der er­staunt mit wel­chem hu­mor und wel­chem ei­fer er sich auch mit den dicks­ten geg­nern an­legt. je­der der schon ein­mal eine ab­mah­nung in den hän­den hielt, weiss was das fi­nan­zi­ell und schlaf­tech­nisch be­deu­tet, was für ein enor­mer auf­merk­sam­keits­schlu­cker eine ein­zi­ge ab­mah­nung ist.

ak­tu­elll wünscht sich mar­cel auf­merk­sam­keit für die­se an­ge­le­gen­heit und die­se. ich möch­te aus­ser­dem auch noch auf die­se sa­che auf­merk­sam ma­chen von der ich zwar in noch kei­nem blog ge­le­sen habe, wohl aber in der letz­ten c’t. man könn­te das ge­fühl be­kom­men, dass prin­zip der rechts­staat­li­chen ord­nung ist in ge­fahr, bzw. längst im arsch.