goog­le-pho­ne für ar­me

felix schwenzel

als ich zu weih­nach­ten in ame­ri­ka war, hat mein xda in las ve­gas ei­nen neu­start nicht über­lebt. er woll­te ein­fach nicht mehr boo­ten. das hat mich leicht in pa­nik ver­setzt, da ich mir ex­tra für das tom­tom-na­vi­ga­ti­ons­sys­tem auf dem xda eine USA-kar­te be­sorgt hat­te und ich im glau­ben an die tech­nik auch kei­ne pa­pier-back­up-kar­ten da­bei­hat­te. wie soll­te ich da den weg zum grand can­yon oder nach san die­go fin­den? aus­ser­dem hat­te ich alle mei­ne pins und adres­sen und emails auf dem teil. im­mer­hin, in wei­ser vor­aus­sicht hat­te ich die wich­tigs­ten pins und pass­wör­ter in eine goog­le-docs da­tei ko­piert, aber trotz­dem. es fühl­te sich an, als ob mein hal­bes le­ben sich wei­ger­te zu boo­ten.

schliess­lich liess sich der xda doch noch zum boo­ten über­re­den, mit ei­nem hard re­set, der al­ler­dings so­wohl alle ein­stel­lun­gen, als auch alle auf dem te­le­fon­spei­cher in­stal­lier­ten pro­gram­me, adres­sen und ka­len­der­da­ten lösch­te. der xda war nach dem re­set qua­si jung­fräu­lich und leer. im­mer­hin funk­tio­nier­te das tom­tom noch, da es alle da­ten auf der speich­rkar­te ab­legt. alle ein­stel­lun­gen, alle kon­tak­te und alle im te­le­fon­spei­cher ab­ge­leg­ten pro­gram­me hat­te ich kurz vor­her schon ein­mal vom xda ver­lo­ren, als ich dem xda eine neue firm­ware ge­gönnt habe. durch die­sen kran­ken mi­cro­soft-scheiss ver­lor ich end­gül­tig die lust das han­dy zum zwei­ten mal kom­plett neu zu kon­fi­gu­re­ren und leb­te seit­dem mit ei­nem un­kon­fi­gu­rier­ten han­dy. na gut, mit miss­ing sync hab ich noch­mal ein paar adres­sen und ka­len­der­da­ten ver­sucht drauf­zu­syn­cro­ni­sie­ren. aber auch das war eine der­mas­se­ne qual, dass ich es auch sein liess — und es mir auch egal war.

heu­te las ich bei vol­ker we­ber, dass Nue­va­Sync „di­rect, over-the-air, na­ti­ve syn­chro­niza­ti­on of cer­tain smart pho­nes and PDA de­vices“ er­lau­be. also an­ge­mel­det, nue­va­sync.com den zu­griff auf mei­ne goog­le-ka­len­der- und kon­takt-da­ten er­laubt, den xda kon­fi­gu­riert und — boom — wa­ren die da­ten auf dem han­dy. durch die luft, au­to­ma­tisch. dank bu­sy­sync, das ich mir vor ei­ner wei­le ge­leis­tet habe um mit mei­ner freun­din frau ex-freun­din ein paar ka­len­der lo­kal zu syn­chro­ni­sie­ren (klappt auch supa), syn­chro­ni­sie­ren auch mei­ne lo­ka­len ka­len­der au­to­ma­tisch mit goog­le-ca­len­dar. das adress­buch syn­chro­ni­siert ja sein 10.5 auch mit goog­le, wenn auch nur über ein paar um­we­ge.

jetzt bin ich zwar goog­le auf ge­deih und ver­derb aus­ge­lie­fert (die wis­sen jetzt wirk­lich al­les von mir), aber da­für muss ich mich nicht mehr mit dem holp­ri­gen „miss­ing sync“ rum­schla­gen, mei­ne han­dy-ter­mi­ne und adres­sen sind im­mer mit de­nen von mei­nem lap­top syn­chron.

ich füh­le mich wie in ei­ner wol­ke.