links vom 19.02.2012

felix schwenzel

  soup.fh.vc: (Bild)   #

raa­haa­haab!

  tech­dirt.com: Shi­ning Light On AC­TA's Lack Of Trans­pa­ren­cy   #

glyn moo­dy er­klärt war­um die ver­hand­lun­gen zu ACTA zwi­schen der EU und den USA al­les an­de­re als trans­pa­rent und par­ti­zi­pa­tiv wa­ren, auch wenn die EU-kom­mis­si­on nun be­reits zum wie­der­hol­ten mal das ge­gen­teil be­haup­tet. glyn moo­dy:

So the Eu­ro­pean Com­mis­si­on's cla­im that "all stake­hol­ders have been in­for­med and in­vol­ved in the nego­tia­ti­on pro­cess" is true only at the most su­per­fi­ci­al of le­vels. Yes, MEPs were told mi­ni­mal in­for­ma­ti­on -- but we­ren't al­lo­wed to pass it on to the peo­p­le they re­pre­sent; yes, NGOs were able to sit in the same room as the nego­tia­tors for an hour or two -- if they ma­na­ged to over­co­me the se­ries of obs­ta­cles de­si­gned to stop them get­ting the­re on the right day; yes, mem­bers of the pu­blic could ex­press their views - but only once a year, by tra­vel­ling to Brussels at their own ex­pen­se, and wi­t­hout ac­cess to the vast ma­jo­ri­ty of re­le­vant do­cu­ments.

  an­mut­und­de­mut.de: Black Bo­xes in Black Bo­xes   #

ben­ja­min bir­ken­ha­ke:

Der ver­blüf­fen­de Mo­ment der Ein­sicht bei mir, war die­ser: Das geht im­mer wei­ter. Ein gra­phi­sches Be­triebs­sys­tem ist eine Black Box für die Leu­te, die sich mit der Kom­ple­xi­tät der Shell nicht mehr be­schäf­tig­ten möch­ten. Drup­al ist ein Black Box für Leu­te, die sich mit der Kom­ple­xi­tät von CMS-Pro­gram­mie­rung nicht mehr be­schäf­ti­gen möch­ten. iOs ist nichts als eine Black Box für die Leu­te, die sich mit der Kom­plix­tät von Da­tei­en und Pro­gram­men nicht mehr be­schäf­ti­gen möch­ten. Face­book ist eine Black Box für Leu­te, die sich mit der Kom­ple­xi­tät des In­ter­nets nicht mehr be­schäf­ti­gen möch­ten. Jour­na­lis­mus ist ein Black Box für Leu­te, die sich mit der Kom­ple­xi­tät der tat­säch­li­chen Er­geig­nis­se nicht be­schäf­ti­gen möch­ten.

  me­re­ly­thin­king.net: Al­ler­bes­tes Kon­zert­fo­to ever. Wirk­lich!   #

  ga­me­trai­lers.com: Far Cry 3 Vi­deo Game, Li­ving Is­land In­ter­view HD   #

er­staun­lich was heut­zu­ta­ge in spie­len so al­les geht. auch wenn die hand­lung gar nicht so an­ders ist als die von pac­man. /via

  law­blog.de: Ro­sen­mon­tag in Groß­burg­we­del   #

udo vet­ter:

Dem ehe­ma­li­gen Bun­des­prä­si­den­ten ste­hen also noch un­ru­hi­ge Tage be­vor. Nach mei­nem Ge­fühl wird die Haus­durch­su­chung auch der An­lass sein, we­gen dem Chris­ti­an Wulff auf sei­nen Eh­ren­sold ver­zich­tet. Er tut da­mit der Kanz­le­rin und dem Ka­bi­nett ei­nen rie­si­gen Ge­fal­len, weil die­se na­tür­lich zu Recht den Volks­zorn fürch­ten, wenn sie Wulffs üp­pi­ge Apa­na­ge ab­ni­cken.

  spie­gel.de: Weiß­rus­si­scher Blog­ger Ma­li­schew­sky: "Das Netz ist was für fei­ge Hams­ter"   #

in­ter­view mit dem weiss­rus­si­schen blog­ger wik­tor ma­li­schew­sky:

SPIE­GEL ON­LINE: Aber das Netz er­leich­tert doch via Face­book und Twit­ter die Ko­or­di­nie­rung von Pro­tes­ten und die Mo­bi­li­sie­rung, oder nicht?

Ma­li­schew­sky: Viel­leicht. Aber wie schwer war es denn für Russ­lands Bol­sche­wi­ken, 1917 die Ok­to­ber­re­vo­lu­ti­on zu or­ga­ni­sie­ren, so ganz ohne Twit­ter? Und wenn es das Netz 1933 schon ge­ge­ben hät­te, dann wür­de man wahr­schein­lich heu­te be­haup­ten, es sei das In­ter­net ge­we­sen, das Hit­ler an die Macht ge­bracht habe.