links vom 18.07.2012

felix schwenzel

  ka­tia­kelm.de/blog: er­leb­nis­be­richt ei­nes aus­flu­ges zur gol­den gate brig­de   #

wie die bei­fah­re­rin das ho­ri­zon field fand. sehr link­reich und hin­ter­sin­nig.

  the­dai­ly­show.com: Lou­is C.K. - The Dai­ly Show with Jon Ste­wart - 07/16/12   #

lou­is ck bei jon ste­wart und wie er zum an­geb­li­chen „rape apo­lo­gist“ wur­de, über blog­ger und ko­mi­ker und frau­en und män­ner. bru­ta­ler hu­mor, aber ich muss­te la­chen.

  bo­ing­bo­ing.net: The phy­sics of time tra­vel   #

gross­ar­tig. ro­nald mal­lett er­klärt, dass die spe­zi­el­le re­la­ti­vi­täts­theo­rie zeit­rei­sen in die zu­kunft er­laubt, und die all­ge­mei­ne re­la­ti­vi­täts­theo­rie zeit­rei­sen in die ver­gan­gen­heit er­laubt.

  jens­wein­reich.de: Wenn Sepp mit Jour­na­lis­ten­dar­stel­lern plau­dert   #

ob­wohl mir fuss­ball un­glaub­lich egal ist, liest sich die be­schrei­bun­gen des fifa-kor­rup­ti­ons­net­zes von jens wein­reich ziem­lich span­nend.

  gno­gon­go.de: Bit­te klin­geln !!!   #

da hab ich ge­lacht.

  the­eu­ro­pean.de: Die Lu­xus­angst vor der Gen­tech­nik   #

beda m. stad­ler:

An­de­rer­seits ist der Wunsch, ge­sund ster­ben zu wol­len, ein ei­gent­li­cher Witz. Das Wit­zigs­te dar­an ist, nie­mand lacht dar­über. Es ist näm­lich gar nicht mög­lich, ge­sund zu ster­ben. Noch ist nie ein ge­sun­der Mensch ge­stor­ben. Selbst wer vom Blitz ge­trof­fen wird, ist wäh­rend der Zeit des Ein- und Aus­tritts des Blit­zes für ei­nen kur­zen Mo­ment krank. Die Wahn­vor­stel­lung, ge­sund ster­ben zu wol­len, ist aber bloß eine lo­gi­sche Fol­ge un­se­res all­ge­mei­nen Ge­sund­heits­wahns.

ich glau­be un­se­re vor­stel­lung von na­tur und „na­tür­lich­keit“ ist ins­ge­samt ge­hö­rig aus dem gleich­ge­wicht ge­ra­ten. die na­tur, die bio­lo­gie ist dem men­schen nicht wohl­ge­son­nen, wir ha­ben uns le­dig­lich ein paar re­sis­ten­zen zu­ge­legt, da­mit wir mit ei­ni­gen na­tür­li­chen gif­ten ei­ni­ger­mas­sen um­ge­hen kön­nen. die na­tur, wie sie uns der­zeit ge­gen­über­steht, und wir, sind das pro­dukt ei­ner lan­gen ent­wick­lung. aber die­se ent­wick­lung ist kei­nes­falls be­en­det. das was die gen­tech­nik tut, macht die na­tur nach wie vor: erb­gut ver­än­dern, mu­tie­ren, re­kom­bi­nie­ren. in bak­te­ri­en, vi­ren pas­siert das was wir evo­lu­ti­on oder gen­tech­nik nen­nen wei­ter­hin in ra­sen­der ge­schwin­dig­keit. aber das geht in vie­le köp­fe nicht rein. dass sich das HIV-vi­rus na­tür­lich ent­wi­ckeln könn­te, wol­len vie­le men­schen nicht wahr­ha­ben. so et­was grau­sa­mes kann doch nicht aus der „mut­ter na­tur“ ent­stam­men, da müs­sen doch ir­gend­wel­che durch­ge­knall­ten wis­sen­schaft­ler ihre fin­ger im spiel ge­habt ha­ben. ka­men seu­chen frü­her durch he­xen, zau­be­rer oder teu­fe­li­sches wir­ken zu­sam­men, stam­men sie heu­te aus la­bo­ra­to­ri­en oder ge­hei­men re­gie­rungs­pro­gram­men. dass die na­tur ein­fach (nach wie vor) gröss­ten­teils töd­lich für die meis­ten le­bens­for­men ist, dar­auf kommt fast nie­mand.

  hy­per­org.com: Lou­is C.K. and the De­cent Net, or How Lou­is won the In­ter­net   #

da­vid wein­ber­ger:

The­re are lots of re­asons to be he­ar­ten­ed by Louis' ac­tions and by his suc­cess: He is va­li­da­ting new busi­ness mo­dels that could spread. He is de­mons­t­ra­ting his trust in his au­di­ence. He is pro­tec­ting his au­di­ence while ma­king the re­la­ti­onship more di­rect. He is not be­ing gree­dy. But it seems to me that Lou­is is de­mons­t­ra­ting one more point that is espe­ci­al­ly im­portant. Lou­is C.K. won the In­ter­net by re­min­ding us that the In­ter­net of­fers us a chan­ce for a mo­ral do-over.

was wir von lou­is ck ler­nen kön­nen: leu­te re­spekt­voll be­han­deln, führt zu re­spekt­vol­len re­ak­tio­nen. nicht aus­schliess­lich, aber gröss­ten­teils. und das ist doch was.

  mon­day­note.com: Why Mur­doch's The Dai­ly Does­n't Fly   #

fre­de­ric fill­oux:

So­me­thin­g's wrong with The Dai­ly's con­cept.

I sub­scri­bed. Twice, ac­tual­ly. At 99 cents a week ($39.99 a year), it was sup­po­sed to be a pain­less ad­di­ti­on to my vast set of di­gi­tal sub­scrip­ti­ons. Stran­ge­ly, it never suc­cee­ded in be­co­ming part of my re­a­ding ha­bits.

das pro­blem mit the dai­ly: es ist zu ge­wöhn­lich. es ist we­der noch. we­der be­son­ders ak­tu­ell, noch vi­su­ell span­nend, noch be­son­ders in die tie­fe ge­hend. ich glau­be ein ma­ga­zin das vi­su­ell knallt, aus­ser­or­den­lich un­ter­halt­sam oder er­hel­lend (oder bei­des) ist und 99 cent pro wo­che kos­te­te, könn­te funk­tio­nie­ren. aber 08/15 und pay­wall funk­tio­niert nicht.

  fu­ckyea­hal­bu­quer­que.tumb­lr.com: How to draw a head   #

/mal­or­ambl.tumb­lr.com

  schmal­hans.net: Im Re­gen ste­hen   #

  taz.de/pop­b­log: Schmäh­kri­tik (499): Die Ant­wo­ord   #