links vom 18.09.2012

felix schwenzel

  welt.de: Di­gi­ta­ler Sex: Das Por­no-Im­pe­ri­um - Ein Deut­scher er­regt die Welt   #

flo­ri­an fla­de und lars-mar­ten na­gel über fa­bi­an thyl­mann und sei­ne fir­ma man­win. das ist, ob­wohl es in der welt am sonn­tag er­schie­nen ist, ziem­lich span­nend zu le­sen und gut re­cher­chiert. na­tür­lich kom­plett link­frei.

Wie sehr die Kon­kur­ren­ten den deut­schen Por­no-Mo­gul re­spek­tie­ren, aber auch fürch­ten, lässt sich Ende Ja­nu­ar im "Hard Rock Ho­tel" in Las Ve­gas be­ob­ach­ten. Die Bran­chen­mes­se "In­ter­next" hat Thyl­mann zu ei­nem Vor­trag ge­la­den. Der Saal ist voll. Die Schlüs­sel­fi­gu­ren der US-Por­no-In­dus­trie sind ge­kom­men. Es ist ein sel­te­ner öf­fent­li­cher Auf­tritt des Man­win-Chefs. Im In­ter­net fin­det sich eine Vi­deo-Auf­zeich­nung.

hier ist die vi­deo-auf­zeich­nung „im in­ter­net“: teil 1, 2, 3 und 4. /don dah­l­mann

[nach­trag 05.10.2012]
die welt hat den bei­trag nach ei­ner un­ter­las­sungs­auf­for­de­rung von fa­bi­an thyl­manns an­wäl­ten aus dem netz ge­nom­men.

[nach­trag 20.12.2012]
der bei­trag ist wie­der on­line, nach­dem die welt er­folg­reich ge­gen thyl­manns einst­wei­li­ge ver­fü­gung vor­ge­gan­gen ist. /turi2

  mal­te-wel­ding.com: Bet­ti­na Wulff und das Netz der Ge­rüch­te   #

mal­te wel­ding:

Das Ge­rücht, das die­ser Tage über das In­ter­net ver­brei­tet wird, geht so: Je­der kann dort al­les über je­den be­haup­ten, man be­kommt Ge­rüch­te, die dort nie­der­ge­schrie­ben wer­den, nie­mals wie­der aus der Welt.

Das In­ter­net ist nicht das Fern­se­hen und auch kein elek­tro­ni­sches Buch oder eine di­gi­ta­le Zei­tung, das In­ter­net ist - nach und nach - die Sicht­bar­ma­chung der Ge­dan­ken al­ler Men­schen mit An­schluss. Es ist so dumm, bril­lant, bru­tal und lie­be­voll wie die Ge­samt­heit al­ler Be­tei­lig­ten.

  spie­gel.de: Ju­lia Schramm: Kri­tik zum Pi­ra­ten-Buch "Klick mich"   #

ole reiss­mann fin­det ju­lia schramms buch rich­tig scheis­se.

  jetzt.sued­deut­sche.de: Der 200-Sei­ten-Blog­ein­trag   #

nad­ja schlue­ter fin­det ju­lia schramms buch auch nicht so doll:

Un­ter ei­nen ih­rer Re­fle­xi­ons­ab­sät­ze hat Schramm ei­nen Satz ge­setzt, der als Pro­gramm für den gan­zen Text gel­ten kann: „Ich freue mich über mei­ne Ge­dan­ken.“ Ja, Ju­lia Schramm, das merkt man.

  see­king­al­pha.com: Don't buy the Ama­zon Kind­le Fire HD hype   #

ama­zon ver­arscht ver­wirrt sei­ne kun­den mit un­kla­ren an­ga­ben. das ist der an­fang vom ende:

"$49.99 per year" sure sounds like "$49.99 per year," right? Wrong.

[...] So af­ter the event, Ama­zon con­firm­ed to two re­por­ters that the $49.99 was only for the first year and re­gu­lar AT&T stan­dard plans ap­p­ly af­ter then. That event pre­sen­ta­ti­on slide is mis­lea­ding, no? It is­n't exact­ly clear on the Kind­le Fire HD pro­duct page eit­her.

  you­tube.com: Olli Schulz bei Ro­che & Böh­mer­mann 16.09.12   #

ich fand olli schulz und die gan­ze sen­dung vom 16. sep­tem­ber sehr, sehr wit­zig. /riv­va.de