links vom 07.03.2013

felix schwenzel

  all­tags­se­xis­mus.de: Of­fe­ner Brief an­läss­lich der Se­xis­mus-De­bat­te   #

gross­ar­tig und wun­der­bar dif­fe­ren­ziert und auch für bun­des­prä­si­den­ten ver­ständ­lich ge­schrie­ben, der of­fe­ne brief an gauck:

Dass gerade Sie als Bundespräsident und großer Verfechter der Freiheit sich von dieser wichtigen Debatte abgrenzen und sie nicht als wichtiges Thema begreifen, macht uns große Sorgen. Es geht hier nicht um eine „Frauenfrage“, sondern um eine Frage der Geschlechtergerechtigkeit, die in der Verfassung verankert ist. Geschlechtergerechtigkeit kann nur dann gelingen, wenn alle dazu beitragen und Verantwortung übernehmen - „diesen  Prozess sollte die ganze Gesellschaft vollziehen“, wie Sie so schön sagten.  Nutzen Sie die Woche vor dem Internationalen Frauentag, um den hier lebenden Frauen den Rücken zu stärken. Helfen Sie, diese Gesellschaft zu verändern, damit alle Menschen in Freiheit und Würde leben können.

re­ak­tio­nen auf den of­fe­nen brief fasst spon zu­sam­men: Re­ak­tio­nen auf #Auf­schrei-Brief: „Jetzt ha­cken sie auch noch auf #Gauck her­um“

  das­nuf.de: Mei­ne Töch­ter und Söh­ne sind Schnee­witt­chen   #

das nuf über das äl­ter­wer­den:

Kaum hat man die Jugend überstanden, befindet man sich in der Postadoleszenz. Nur einmal den Lebenswecker gesnoozt und schon ist alles dahin. Zumindest die Schönheit. Die Haare grau, die Haut schlaff, die Aura schwächlich, man schrupft ein und gleichzeitig erhöht sich das Gesamtvolumen. Älterwerden ist kein Spaß.
Es kommt das Alter der Zipperlein. Der nie endende Schnupfen, die große Erschöpfung. Alles siecht dahin.

  das­nuf.de: #ki­ta­vor­trag   #

das nuf hat im kin­der­gar­ten was über ita­li­en er­zählt.

  itu­nes.ap­ple.com: The Next Day   #

da­vid bo­wies neu­es al­bum kann man sich kos­ten­los auf itu­nes an­hö­ren. hab ich ge­macht und bin be­geis­tert. ich füh­le mich wie in den 80er jah­ren. wenn jetzt noch the cure ein neu­es al­bum raus­brin­gen das die es­senz all der gross­ar­tig­kei­ten die sie in den 80ern pro­du­ziert ha­ben ein­fängt ohne nost­al­gisch oder gest­rig zu wer­den — so wie bo­wie das hin­be­kom­men hat — wer­de ich viel­leicht wie­der je­mand, der sei­ne mu­sik-app auf dem te­le­fon be­nutzt.