links vom 14.03.2013

felix schwenzel

  herr­mein­hold.ant­ville.org: War­um ich jetzt blog­ge   #

phil­ip mein­hold:

Von Sa­lin­ger heißt es, er habe in den Jahr­zehn­ten nach der Ver­öf­fent­li­chung sei­ner letz­ten Ge­schich­te nur noch für sich ge­schrie­ben: „Ich schrei­be ger­ne. Ich lie­be das Schrei­ben“, ver­trau­te er 1974 ei­nem Re­por­ter an. „Aber nur noch für mich und zu mei­nem ei­ge­nen Ver­gnü­gen.“ Ein Zu­stand, der mir im­mer er­stre­bens­wert schien. Schrei­ben um des Schrei­bens Wil­len, nicht für Ruhm oder Geld. In­so­fern ist die­ses Blog auch der Ver­such, den Spaß am Schrei­ben zu­rück­zu­ge­win­nen. Din­ge zu schrei­ben, die mir wich­tig sind und auf die ich Lust hab, ohne da­bei an Ver­wer­tungs­mög­lich­kei­ten zu den­ken. Oder um es mit den Wor­ten des Agen­ten zu sa­gen: die Ent­schei­dungs­ho­heit und Pro­duk­ti­ons­mit­tel sich zu­rück­zu­ho­len. Und wenn es da­bei noch den ei­nen oder die an­de­re in­ter­es­siert: umso bes­ser.

das ent­schei­den­de beim blog­gen wun­der­bar auf den punkt ge­bracht. /ma­xi­mi­li­an bud­den­bohm

  der­macht­die­wor­te.blog­spot.de: Wie man gut schreibt*   #

thies:

1. Al­li­te­ra­tio­nen aus­las­sen. Al­le­zeit.

[...]

14. Auf­zäh­lun­gen mit mehr als 10 Punk­ten wer­den un­über­sicht­lich.

/bild­blog.de

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: How to work like a wri­ter   #

apro­pos „Ich lie­be das Schrei­ben“.

  bo­ing­bo­ing.net: You­Tube co-foun­der de­ve­lo­ps pos­si­ble ri­val; thinks Den­ny's is nice place to have break­fast   #

den­ny's ist eine der ket­ten, die ich in deutsch­land schmerz­lich ver­mis­se. oder fällt ir­gend­wem spon­tan ein, wo man in deutsch­land um 4 uhr mor­gens kräf­tig früh­stü­cken kann oder um 2 uhr mor­gens ge­müt­lich und in ruhe ei­nen kaf­fee trin­ken kann?

  face­book.com: Apro­pos CSU-Ge­ne­ral­se­kre­tär   #

mal­te wel­ding:

Es ist wohl eher so, dass die CSU die An­sich­ten ei­ner ra­di­ka­len Min­der­heit ver­tritt, die nicht ra­tio­nal, son­dern re­li­gi­ös ar­gu­men­tiert.

  wired.com: Kill Thrill: Watch Ani­mals Cap­tu­re Their Prey in Slow-Mo   #

tie­ren beim es­sen zu­se­hen. in zeit­lu­pe. /bo­ing­bo­ing.net

  xkcd.com: Rem­brandt Pho­to   #

  gno­gon­go.de: Gut ist schlecht und schlecht ist gut   #

all­tags-ety­mo­lo­gie mit ri­chard gleim.

  cheez­bur­ger.com: Bird Never Wants to Lea­ve   #

hihi.

  you­tube.com: Ger­not Hass­knechts Ar­muts­be­richt - Heu­te-Show vom 8.03. / 8.3. 2013   #

„... und als aus­druck mei­ner ver­ach­tung male ich da­ne­ben ein bild von mei­nem p“ /riv­va.de

  scrip­ting.com: A busi­ness mo­del for mo­vie thea­ters.   #

dave wi­ner hat (na­tür­lich) recht:

Mo­vie thea­ters should be hubs for so­cial ac­ti­vi­ty. Wat­ching a mo­vie at home or on a lap­top or a ta­blet is­n't the same as wat­ching it in a thea­ter. And most of the gre­at mo­vies are­n't show­ing in thea­ters now.

kino on de­mand. das wäre doch mal was.

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Flip­si­de of ar­gu­ments   #

sehr schö­ne pla­ka­te die auch auf dem kopf funk­tio­nie­ren.