links vom 04.10.2013

felix schwenzel

  blog.wla­di­mir­ka­mi­ner.de   #

vor acht jah­ren habe ich mal (er­folg­los) ver­sucht wla­di­mir ka­mi­ner zum blog­gen zu be­we­gen. und jetzt schreibt er ein­fach ins in­ter­net, so un­ge­fähr seit dem märz die­ses jah­res — und nie­mand hat mir be­scheid ge­sagt. soll ich das jetzt von hin­ten nach vor­ne durch­le­sen oder von vor­ne nach hin­ten?

  maen­nig.de: Brie­fe schrei­ben in Mark­down   #

jens arne män­ning:

Für Menschen, die sich bisher noch nicht mit Markdown beschäftigt haben, wird sich der Charme der hier beschriebenen Methode kaum erschließen.

für men­schen wie mich, die ihr es­sen auf dem herd ko­chen und bra­ten, er­schliesst sich der charme fleisch über ei­ner of­fe­nen flam­me mit kar­zi­no­ge­nen an­zu­rei­chern und zu ga­ren, auch nicht.

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: Bank­sy in New York   #

viel­leicht ist es an der zeit mein logo aus­zu­tau­schen? vom ka­cken­den hund, zum pin­keln­den hund?

  frei­tag.de: Blog­ger­kri­tik: Vom Blog­ger zum Block­wart?   #

Was unterscheidet den Blogger vom Blogger? Der Publizist Magnus Klaue, der auch ab und zu im Freitag seinen Gedanken Lauf lässt, hat sich Notizen gemacht und publiziert.

und „ach­ter­mann“ hats für den frei­tag zu­sam­men­ge­fasst und teil­zi­tiert. mei­ne re­ak­ti­on war lau­tes gäh­nen.

  bo­ing­bo­ing.net: Ta­ble made of a floa­ting ma­trix of woo­den blocks with em­bedded ma­gnets   #

sehr un­prak­ti­scher, aber tol­ler tisch.

  blog.hdzim­mer­mann.net: HD's Two Cents: Bil­der­klau im Netz - eine zu­fäl­li­ge Stich­pro­be   #

die goog­le-bil­der­su­che ist ein teu­fels­ding. /via riv­va

  twit­ter.com/sil­via­kil­lings: Good file­na­me, @Sla­te   #

Sil­via Kil­lings­worth @sil­via­kil­lings

Good file­na­me, @Sla­te pic.twit­ter.com/vvBi0wd­SeJ

02.10.2013 18:31  Ant­wor­ten Ret­wee­ten Fa­vo­rit