links vom 17.05.2014

felix schwenzel

  blogs.stern.de/hans-mar­tin_til­lack: War­um ich nicht zur EU-Wahl gehe   #

hans-mar­tin til­lack über zwei (sehr schlech­te) form­wand­ler.

  twit­ter.com/di­plix: jetzt hab ix die tech­nik jetzt hab ix die tech­nik über­lis­tet und es ge­schafft mein geld los­zu­wer­den.   #

kri­tik an der start­auf­stel­lung, kri­ti­ker-kri­tik kri­tik auf di­ver­sen me­ta­ebe­nen hin oder her, es gibt eine gute chan­ce, dass das #kraut zu ei­nem bun­ten und an­sehn­li­chen busch her­an­wächst und jede/r kann sei­ne 60 euro dung dazu bei­tra­gen.

  blog.kmto.de: res:pu­bli­ca 2014 - ein Ver­such   #

gute, nein sehr gute zu­sam­men­fas­sung der #rp14 von mi­cha­el dom­sal­la:

Die #rp hat kei­ne The­men­strän­ge, kei­ne Ziel­grup­pen, son­dern eher Besu­cher­clus­ter. Des­halb kann die FAZ ganz an­ders dar­über schrei­ben, als die T3N und es stimmt doch.

Die #rp war im­mer eine Ge­sell­schafts­kon­fe­renz und kei­ne In­ter­net­kon­fe­renz. Es ist ja nicht so, daß sich das In­ter­net nicht im­mer schon der Ge­sell­schaft ge­öff­net hät­te. Es ist doch so, daß sich nun lang­sam die Ge­sell­schaft dem In­ter­net öff­net. Des­we­gen wa­ren es nun über 6000 Besu­cher und nicht mehr 600. Nicht an­ders­her­um.

/von john­ny haeus­ler auf face­book emp­foh­len

  san­dra­schroe­der.de: re:pu­bli­ca #14 oder The re­mains of the In­ter­net   #

auch schön.

  sprach­log.de: Deutsch für Pod­cast   #

der ver­ein deut­sche spra­che (VDS) sucht ein al­ter­na­ti­ves wort für pod­cast. ana­tol ste­fa­no­witsch schlägt pod­cast vor. und lis­tet vor­schlä­ge an­de­rer auf.

  pxlnv.com: No Place to Hide   #

nick heer:

Green­wal­d's book is in­sightful, com­pel­ling, and ab­so­lut­e­ly sho­cking, but don't for­get to exer­cise your skep­ti­cal mus­cles. This is, af­ter all, a long-form es­say from a sin­gle wri­ter. It has, of cour­se, been vet­ted and edi­ted, but it is still one part of a broa­der pic­tu­re.

  thi­sisnt­hap­pi­ness.com: This is not a Half Pipe   #

ceci n'est pas un half pipe.