links vom 23.06.2014

felix schwenzel

  bo­ing­bo­ing.net: CS Le­wis ex­plains why you should be proud to read child­ren's books   #

cs le­wis meint im er­wach­sen­al­ter kin­disch zu sein, sei ein zei­chen von er­wach­sen-sein:

When I be­ca­me a man I put away chil­dish things, in­clu­ding the fear of chil­dish­ness and the de­si­re to be very grown up.

das gilt üb­ri­gens für sehr vie­le an­de­re din­ge auch. wer klug ist, soll­te kei­ne angst da­vor ha­ben dumm zu wir­ken, wirk­lich mu­ti­ge men­schen müs­sen ih­ren mut nicht stän­dig be­wei­sen.

  face­book.com: ma­thi­as ri­chel ver­gleicht eri­ka stein­bachs tweets mit voll­ge­rotz­ten ta­schen­tü­chern auf dem ess­tisch ...   #

... und eri­ka stein­bach stellt ihn von ih­rem platz.

  zeit.de: Her­mes Phett­berg: Der Elen­de aus Gum­pen­dorf   #

man­fred klimek über ei­nen zer­fal­len­den her­mes phett­berg.

"Mir geht es bes­ser als vie­len an­de­ren", wie­gelt Phett­berg ab; wis­send, dass er für das letz­te biss­chen Au­to­no­mie dank­bar sein muss; der dank­bar ist, dass man ihn noch be­sucht, nicht zur Gän­ze ins Aus drängt, ihn wei­ter­hin als un­er­zo­ge­nen Bu­ben, Schwu­len, Ma­so­chis­ten und In­tel­lek­tu­el­len wahr­nimmt.

  zeit.de: Pflan­zen­kom­mu­ni­ka­ti­on: Das Flüs­tern der Föh­ren   #

burk­hard strass­mann über den mo­le­ku­lar­bio­lo­ge ian bald­win, der pflan­zen bei der kom­mu­ni­ka­ti­on zu­hört.

  netz­pi­lo­ten.de: Me­dia­steak — Fi­let­stü­cke der Me­dia­the­ken   #

ein paar me­dia­thek-per­len von anne krü­ger und lau­ra pohl.

  blogs.faz.net/wost: Öko­no­mi­sie­rung der Bil­dung   #

kat­rin rö­ni­cke sehr le­sens­wert über bil­dung.

  soup.fh.vc: even this very young spe­ci­men of cat has al­re­a­dy mas­te­red the “I to­tal­ly meant to do that" save.   #

hihi.

  twit­ter.com/go­lan: Just lear­ned about Ja­pa­ne­se vi­su­al mul­ti­pli­ca­ti­on (coun­ting in­ter­sec­tions);   #

yep, funk­tio­niert.