links vom 16.08.2014

felix schwenzel

  bo­ing­bo­ing.net: In­si­de job: the sto­ry of Wi­told Pi­le­ki, lea­der of the Se­cret Po­lish Army   #

Unknown to most of the world un­til the late '80s, Wi­told Pil­ecki was a lea­der of the Se­cret Po­lish Army. Dan Le­wis on an all-round ba­d­ass.

span­nen­de ge­schich­te und in der tat je­mand, dem die be­zeich­nung „ba­d­ass“ zu recht ver­lie­hen wer­den kann.

  don­dah­l­mann.de: Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kon­flik­te   #

don dah­l­mann:

Ich wür­de mir nur wün­schen, dass man merkt, dass man ge­ra­de auf Twit­ter im­mer nur win­zi­ge Aus­schnit­te aus ei­nem Le­ben, aus der Ge­dan­ken­welt und dem Ge­füh­len ei­nes Men­schen se­hen kann. Und das man sich auch ein­fach mal fragt, ob das, was da steht, auch so ge­meint war. Ob der ei­ge­ne Iro­nie-De­tek­tor viel­leicht falsch ka­li­briert ist. Oder man ei­nen schlech­ten Tag hat. Oder viel­leicht der an­de­re. Und eben­so soll­te man über­le­gen, ob die For­mu­lie­rung oder Witz viel­leicht auch mal schief an­ge­kom­men kann. Und das man sich kei­nen Za­cken aus der Kro­ne bricht, wenn man sagt “Sor­ry". Oder tief durch­at­met und ein Kat­zen­fo­to pos­tet.

ich hät­te es üb­ri­gens wit­zig ge­fun­den den text von don dah­l­mann wie folgt an­zu­kün­di­gen: „mei­ne güte, was für ein durch­dif­fe­ren­zier­tes arsch­loch!“
aber die­se art wit­ze ver­steht nie­mand mehr. des­halb lass ich sol­che wit­ze seit ei­ni­gen jah­ren auch sein. ent­per­so­ni­fi­ziert funk­tio­nie­ren arsch­loch-iro­nie-wit­ze aber im­mer noch: sie­he mei­nen neun jah­re al­ten ar­ti­kel „freund­lich sein

  bo­ing­bo­ing.net: Grou­cho Marx on co­mics and de­pres­si­on   #