links vom 15.02.2015

felix schwenzel

  the­ver­ge.com: Why Tes­la's bat­tery for your home should ter­ri­fy uti­li­ties   #

was elon musk da in sa­chen so­lar­ener­gie und strom­ak­ku­mu­la­ti­on plant hört sich sehr fol­ge­rich­tig und span­nend an und soll­te klas­si­sche en­er­gie­ver­sor­ger (uti­li­ties) in der tat auf­schre­cken.

Musk, who starts to look less like a car­ma­ker and more like the ar­chi­tect of a ver­ti­cal­ly in­te­gra­ted en­er­gy com­pa­ny, with So­l­ar­Ci­ty ma­king so­lar pa­nels that send power to Tes­la bat­te­ries, both in the home and on the road.

“They’re not just car­ma­kers,” Mangha­ni says. “They’re part of the elec­tri­ci­ty net­work. At least folks in the en­er­gy in­dus­try are very well awa­re of Tes­la as a bat­tery ma­ker.”

  the­dai­ly­be­ast.com: Ray­mond Cruz’s Jour­ney From the Gang Vio­lence of East L.A. to ‘Bet­ter Call Saul’s’ Tuco Sa­la­man­ca   #

die­ses in­ter­view mit ray­mond cruz, der in den bei­den ers­ten staf­feln brea­king bad den dro­gen­händ­ler tuco spielt, ent­hält ein paar spoi­ler der zwei­ten fol­ge bet­ter call saul. des­halb, vor dem le­sen un­be­dingt auf net­flix bet­ter call saul gu­cken. bet­ter call saul ist üb­ri­gens grund ge­nug sich ein net­flix-kon­to an­zu­le­gen, wenn ich das rich­tig ver­stan­den habe, läuft das da so­gar in be­kack­ter syn­chron­fas­sung. an­sons­ten, in den wor­ten von ray­mond cruz:

Oh, yeah. Al­bu­quer­que!

  buzzfeed.com: New Vi­deo Calls Vice Ac­count of McA­fee Geo­da­ta Leak Into Ques­ti­on   #

das wirft kein gu­tes licht auf vice, wo man nach dem „lea­k­en“ von geo­da­ten mit dem auf­ent­halts­ort des da­mals flüch­ti­gen john mca­fee auf­klä­rung ver­sprach, aber bis heu­te nicht ge­lie­fert hat:

Two ye­ars ago, Vice pled­ged to get to the bot­tom of a dis­as­trous jour­na­li­stic mista­ke. It never did, and bla­me for the sna­fu has trai­led a ve­te­ran war pho­to­grapher into some of the most dan­ge­rous places in the world.

  mo­bi­le­ge­eks.de: Wem ge­hö­ren die Da­ten im Auto?   #

don dah­l­mann über da­ten­sam­me­lei und vie­le un­ge­klär­te fra­gen:

Wenn das Sys­tem ein­mal in­stal­liert ist, lässt es sich nicht mehr ab­stel­len. Egal ob man Smart­phone Ver­äch­ter und In­ter­net-Abs­ti­nenz­ler sein mag - so­bald man in ei­nem Auto mit eCall sitzt, wird man ge­trackt. Da hilft Da­ten-Pho­bi­kern nur noch der Kauf ei­nes Old­ti­mers. Am bes­ten aus den 70er Jah­ren.

kon­troll­ver­lust über­all. auch wenn man ei­nen wei­ten bo­gen ums in­ter­net oder smart­fo­nes macht. oder um es mit mi­cha­el see­manns wor­ten aus­zu­drü­cken:

Es gibt kein ana­lo­ges Le­ben mehr im Di­gi­ta­len. Wer Teil der Welt ist, wird Teil des In­ter­nets sein.

  www.zdf.de: NEO MA­GA­ZIN ROYA­LE vom 12.2.2015   #

bei die­ser sen­dung habe ich mehr­fach fremd­scham emp­fun­den, der stan­dup war sehr holp­rig und der gast wur­de mehr­fach „hor­ny“. trotz­dem wa­ren ein paar gute gags drin und über die po­lar­klei­dung des gasts kann ich mich wahr­schein­lich noch ta­ge­lang be­öm­meln.

  tech­nik­ta­ge­buch.tumb­lr.com: 15.2.2015   #

franz kaf­ka am bahn­schal­ter.

  soup.fh.vc: kü­chen­uten­si­li­en   #

schön.

  buzzfeed.com: 26 Pic­tures That Will Give You Some Peace For Once In Your Life   #

omm.