link­samm­lung vom 9.7.2015

felix schwenzel

zu­sam­men­fas­sung von links und favs die in den letz­ten 24 stun­den hier rein­ge­tröp­felt sind.

(nach­trag: den link/ar­ti­kel zu rené wal­ters kri­tik-re­plik habe ich raus­ge­löst und hier ver­öf­fent­licht.)

  spie­gel.de: Deutsch­lands Neo-Na­tio­na­lis­mus

sacha lobo:

Das ist im di­rek­ten Kon­trast zu an­de­ren The­men umso be­schä­men­der. Ver­zwei­fel­ter Pro­test der Heb­am­men aus Exis­tenz­angst? Nach Jah­ren kom­men halb­ga­re Lö­sun­gen mit un­be­stimm­tem Aus­gang. Pro­test ge­gen die staat­li­che Über­wa­chung? Ge­gen­tei­li­ge Wir­kung, die Über­wa­chung wird mit der Vor­rats­da­ten­spei­che­rung in­ten­si­viert. Aber ein brau­ner Mob pö­belt im Netz und auf der Stra­ße ge­gen Flücht­lin­ge? Ein paar Mo­na­te spä­ter wer­den ge­setz­li­che Fak­ten ge­schaf­fen, um mög­lichst vie­le Flücht­lin­ge ein­zu­sper­ren.

das neue the­men-kon­zept von sa­scha lobo ge­fällt mir und das zi­tat oben zeigt sehr gut auf war­um; egal über wel­ches the­ma sa­scha lobo schreibt, er stellt im­mer wie­der ei­nen be­zug zur NSA-über­wa­chung und zum spio­na­ge-skan­dal her. ich hal­te das her­um­tän­zeln um sei­ne kern­the­men, das be­leuch­ten und in be­zie­hung set­zen aus ver­schie­de­nen po­li­ti­schen blick­win­keln für sehr viel ef­fek­ti­ver und em­pö­rungs­gne­rie­ren­der als das be­rich­ten aus der über­wa­hungs­höl­le al­lein.

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 08.07.2015 22:25)

  fast­code­sign.com: Ever­y­thing Sci­ence Knows About Re­a­ding On Screens

den ar­ti­kel habe ich (am bild­schirm) nur quer­ge­le­sen. was glau­be ich un­term strich auch ge­nau in dem art­kel drin­steht: wir le­sen am bild­schirm vor al­lem quer.

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 09.07.2015 06:07)

  ho­ri­zont.net: Ri­chard Gut­jahr: „Ich könn­te schrei­en“

ri­chard gut­jahr:

Man darf sich nichts vor­ma­chen: Ap­ple, Goog­le, Face­book und Ama­zon sind schon heu­te die Ver­la­ge der di­gi­ta­len Welt. Nen­ne mir ei­nen Grund, war­um ich in Zu­kunft als Au­tor oder Jour­na­list noch den Um­weg über eine Zei­tung oder ei­nen Sen­der ma­chen soll. Bei­des sind In­sti­tu­tio­nen, die in der Re­gel trä­ge sind, de­ren Know-how, zu­min­dest im Di­gi­tal­be­reich, nicht grö­ßer ist als mei­nes, die also kei­nen Mehr­wert bie­ten. Die De­vi­se lau­tet: Cut the midd­le man.

Auch Mit­tels­män­ner wie „FAZ“ oder „Spie­gel“?

Auch die. Ich kann das gan­ze Schön­ge­re­de, Me­di­en müs­sen da­hin ge­hen, wo die Le­ser sind oder Wir brau­chen star­ke Me­di­en­mar­ken, nicht mehr hö­ren. Der Zug ist ab­ge­fah­ren. Kein Mensch wird doch sa­gen: Ich habe ges­tern et­was bei „Bild“ auf Face­book ge­le­sen. Nein, die Leu­te wer­den sa­gen: Ich habe ges­tern et­was auf Face­book ge­le­sen.

merkt je­mand den lo­gi­schen feh­ler?

ri­chard gut­jahr plä­diert da­für die ver­mitt­ler aus­zu­blen­den, plä­diert aber gleich­zei­tig da­für die neu­en mit­tel­män­ner — face­book, you­tube, twit­ter, snap­wha­te­ver — zu ak­zep­tie­ren? das ist kei­ne ma­schi­nen­stür­me­rei, das ist ma­schi­nen­wech­sel­ei.

[nach­trag]

@di­plix Au­tor -> Ver­lag/Sen­der -> Face­book -> Le­ser = wie­vie­le Zwi­schen­händ­ler braucht es?

Ri­chard Gut­jahr (@gut­jahr08.07.2015 8:20

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 08.07.2015 07:12)

  bo­ing­bo­ing.net: Star Trek crea­tor's per­fect com­ment on cas­ting a bald cap­tain for ST: TNG

pa­trick ste­wart über sein le­ben ohne haa­re auf dem kopf.

you­tube

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 09.07.2015 06:20)

Mi­cha­el Eis­ner says beau­tiful fun­ny wo­men are hard to find. I say they'­re hard to miss. ro­ge­re­bert.com/far-flung-corr… pic.twit­ter.com/NnhV­pu­Qua7

Scott Jor­dan Har­ris (@Scott­Film­Cri­tic08.07.2015 7:11

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 08.07.2015 22:06)

  mit­ver­gnue­gen.com: Die­ter Nuhr ver­trägt die Kri­tik von Jan Böh­mer­mann nicht
jan böh­mer­mann → die­ter nuhr:

Hey Didi,

ich hab mir ge­ra­de aus Ver­se­hen Dei­nen letz­ten Post durch­ge­le­sen und bin in Sor­ge: Sag mal, kann es sein, dass Jan Leyk und Til Schwei­ger Dei­ne Face­book-Sei­te ge­hackt ha­ben?
Ach­ja, und au­ßer­dem scheint die Al­ter­na­ti­ve für Deutsch­land ei­nen Bun­des­par­tei­tag im Kom­men­tar­be­reich un­ter Dei­nem Post zu ver­an­stal­ten.

Oder hast Du viel­leicht ei­nen Vi­rus? Hast Du eine Fire­wall und wenn ja kennst Du Nor­ton An­ti­Vi­rus?
Ich schick Dir ger­ne mal 'ne Flop­py-Disk nach Düs­sel­dorf!

CU,
Jan­ni

P.S.: Wuss­test Du, dass Deutsch­land in Wirk­lich­keit kein sou­ve­rä­ner Staat ist, son­dern eine GmbH? Wirk­lich wahr!!!

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 08.07.2015 11:47)

  nut­ri­cu­lina­ry.com: Wenn Kö­che über Kü­chen­bret­ter nach­den­ken: Das Frank­fur­ter Brett
gräss­li­cher kick­star­ter-wer­be­film. gu­tes brett — wie es scheint, lei­der ziem­lich teu­er und noch nicht in pro­duk­ti­on.

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 08.07.2015 07:40)

thro­wing fer­ti­li­zer at peo­p­le so they grow the hell up

pa­kalu pa­pi­to (@pa­kalu­pa­pi­to07.07.2015 9:13

(ur­sprüng­lich ver­öf­fent­licht am 08.07.2015 22:05)