eierköppe reloaded

felix schwenzel

ich versteh die eierköppe nicht. erst beschweren sie sich dass die raubkopierer sie ruinieren würden. jetzt, obwohl die branche eine steigerung des umsatzes aus verkauf und vermietung von bildtonträgern von 11 % verzeichnet, jammern die vermieter weiter...: „...riesige einnahmeverluste...“, „rasant angestiegene illegale Vervielfältigung“...
gleichzeitig reibt man sich die hände: „...DVD wird für volle kassen sorgen!“ (bvv-medien.de)

man lasse sich das auf der zunge zergehen:

Allein der DVD-Verkaufsumsatz sei in diesem Zeitraum um 47,7 Prozent auf 1,053 Milliarden Euro gestiegen

sprich: DVDs verkaufen sich wie warme semmeln, die vermietung von DVDs fluppt auch wie geölt. das geschäft mit DVDs und videokassetten stelle die umsatzstärkste filmauswertungsstufe dar, sagen selbst die eierköppe selbst.
statt sich an den zahlen zu freuen und die offensichtlich vom kunden gewünschten innovationen (wie die DVD) forciert auszubauen und weiterzuentwickeln, singen wieder alle die raubkopierer-jammerleier.

was jetzt kommt ist klar; das medium DVD wird kaputt-„geschützt“;

  • jede DVD kommt bald mit minutenlangen trailern die einen „aufklären“ wie schlecht kopien und kopierer sind, dass sie milliarden-verluste verursachen, blah, blah. den trailer muss man sich natürlich in voller länge angucken und kann nicht vorspringen/-spulen. aufklärung lässt sich nicht vorspulen...
  • die kopierschutzmechanismen werden so ausgefuchst, dass nur noch 20% aller DVD-abspielgeräte die DVDs überhaupt zeigen können (geräte „minderer qualität“ werden nicht unterstützt).
  • DVDs werden noch liebloser, und ohne zusätzlich sprachkanäle produziert, weil (wegen der raubkopierer) kosten gespart werden müssen.