sonntag

felix schwenzel

>

ganz schön an­stren­gend so ein sonn­tag. erst aus­schla­fen, bei der sen­dung mit der maus über­for­dert wie­der ein­schla­fen, in der dvdhek nix für den abend fin­den, ga­lo­re in der stars­seen­bahn le­sen, bei kaf­fee­ma­mas erst den ta­ges­spie­gel le­sen, dann die aus­lie­gen­de frank­fur­ter all­ge­mei­ne sonn­tags­zei­tung. in der u-bahn das an­stren­gens­te: das bvg kun­den­ma­ga­zin plus_04.

in plus_04 steht zum bei­spiel et­was über in bus­sen auf­sicht-füh­ren­de schü­ler („eh­ren­amt­li­che ord­nungs­hü­ter“). da heisst es dann:

„klar gab's am anfang mal eine dumme bemerkung“, sagt die aufgeweckte 19-jährige, „aber das hat sich schnell gegeben.“

of­fen bleibt bei sol­cher schrei­be von wem die dum­me be­mer­kung war; war es ihre ei­ge­ne? die ei­nes mit­schü­lers? die des bus­fah­rers? hat sie ge­lernt sich we­ni­ger dumm aus­zu­drü­cken? und wie soll man sich mit ei­ner 19-jäh­ri­gen un­ter­hal­ten wenn sie nicht auf­ge­weckt wur­de und noch schläft? ich wage zu be­haup­ten, alle 19-jäh­ri­gen mit de­nen man ein ge­spräch führt sind auf­ge­weckt oder von sel­ber auf­ge­wacht.

egal. er­bau­li­cher war die lek­tü­re des ta­ges­spie­gel. die­ser eng­li­sche koch in­ter­es­siert mich ei­gent­lich nicht, aber ich er­fuhr, dass er irre po­pu­lär und er­folg­reich und chi­li-süch­tig ist. max raa­be fan bin ich auch nicht, aber dass er in new york er­folg­reich ist freut mich. dass man am ama­zo­nas pi­ran­has fischt und kro­ko­di­le strei­chelt, weiss ich al­ler­dings schon von mei­ner schwes­ter.

in­ter­es­san­ter schon die FAS, u.a. ein in­ter­view mit ha­ru­ki mu­ra­ka­mi, lei­der noch nicht on­line. sein ge­heim­nis ver­rät die FAS auch nicht on­line, nur ge­druckt. aus­ser­dem singt schreibt clau­di­us seidl eine ode vol­ler lob auf quen­tin ta­ran­ti­no und kill bill. aus­ser­dem er­klärt die FAS war­um ap­ple-rech­ner ei­nem pc über­le­gen sind und wie macs CDs aus­wer­fen.

die FAS-links funk­tio­nie­ren auch heu­te nicht, bis auf die kill-bill-ode. an­stren­gend so ein sonn­tag.