the ex­pan­se s02 e01 bis 03

felix schwenzel in gesehen

vor et­was ei­nem jahr habe ich nicht nur jede fol­ge von the ex­pan­se ge­guckt, son­dern auch zu je­der fol­ge et­was auf­ge­schrie­ben. mein fa­zit nach 10 fol­gen da­mals lau­te­te:

das war or­dent­li­che sci­ence-fic­tion, auch wenn es am ende et­was ins mys­tery-gen­re ab­rutsch­te und sehr „die hard“ wur­de. aber ab­ra­ten das an­zu­se­hen, wür­de ich nie­man­dem.

seit zwei wo­chen läuft jetzt die zwei­te staf­fel und das was mich an der se­rie nervt hat sich nicht ver­än­dert:

  • ich ver­ste­he kaum um was es geht, weil un­ge­fähr alle 10 mi­nu­ten die schau­plät­ze wech­seln und in etwa 6 ver­schie­de­ne er­zähl­strän­ge ab­ge­deckt wer­den.
  • die stim­me von sh­ohreh agh­da­sh­loo nervt mich noch mehr, als in der ers­ten staf­fel. ich den­ke im­mer, wenn ich ihre brü­chi­ge, tie­fe stim­me höh­re, ir­gend­was sei an mei­nen laut­spre­chern ka­putt.
  • das be­mü­hen der se­rie um an­satz­wei­se rea­lis­ti­sche dar­stel­lung des le­bens im welt­raum, die tü­cken des va­ku­ums und der gra­vi­ta­ti­on (bzw. ih­rer ab­we­sen­heit) ver­sucht die se­rie im­mer wie­der zu the­ma­ti­sie­ren, kann es sich aber (na­tür­lich) auch nicht ver­knei­fen, raum­schif­fen mo­tor­ge­räu­sche zu ver­pas­sen, wenn sie im welt­raum an der ka­me­ra vor­bei­flie­gen.

was mir nach wie vor ge­fällt:

  • ob­wohl die se­rie von den au­toren bis zum bers­ten mit par­al­le­len hand­lun­gen voll­ge­stopft wird, macht mich die er­zäh­lung neu­gie­rig. viel­leicht ist es aber auch nur das gen­re: ich muss sci­ence-fic­tion ein­fach zwang­haft gu­cken?
  • trotz ir­ri­tie­ren­der stim­men, teil­wei­se lau­si­gem schau­spiel ver­zei­he ich der se­rie fast al­les. war­um weiss ich auch nichtz so ge­nau.

je­den­falls guck ich die zwei­te staf­fel auch bis zum ende durch. ob ich so re­gel­mäs­sig wie letz­tes jahr drü­ber schrei­be glau­be ich al­ler­dings nicht.


apro­pos gu­cken: laut wat­ched.li habe ich im lezz­ten jahr im schnitt 40 se­ri­en­fol­gen pro mo­nat ge­guckt. die zah­len des april sind un­ge­nau, da habe ich bei wat­ched.li se­ri­en nach­ge­tra­gen. aber ich füh­re über wat­ched.li sorg­fäl­tig buch über jede ein­zel­ne fol­ge die ich mir an­se­he.

um mal (ge­schätz­te zah­len auf den tisch zu le­gen: 2016 habe ich wohl so um die 500 ein­zel­ne fol­gen fern­seh­se­ri­en ge­guckt. laut let­ter­boxd.com habe ich 2016 aus­ser­dem 37 fil­me ge­guckt. das ad­diert sich un­ge­fähr auf 38 schril­lio­nen stun­den film- und fern­seh­glot­zen.