ikea vä­xer wo­che 7

felix schwenzel in artikel

der man­gold hat jetzt dank ein paar zahn­sto­chern halt ge­fun­den und spriesst so wie ich das ger­ne habe. ein paar blät­ter habe ich schon ab­ge­ern­tet und er lässt im­mer wie­der neue blät­ter nach­wach­sen. par­al­lel habe ich drei wei­te­re man­gold-sa­men an­ge­setzt, de­nen ich in der stein­wol­le jetzt ein biss­chen halt ge­ge­ben habe, da­mit ich sie spä­ter nicht wie­der stüt­zen muss. nur lei­der zei­gen sich auch nach 2 wo­chen noch kei­ne trie­be. mal schau­en.

aus der ers­ten run­de ist auch noch der spitz­kohl da, der zwar auch spriesst, aber noch nicht so rich­tig in die höhe. dem muss ich noch­mal ein paar wo­chen ge­ben. und der sa­lat, der es am an­fang lang­sam an­ge­hen liess und jetzt ganz gut wächst, kann auch noch 2-5 wo­chen ver­tra­gen.

sa­lat möch­te ich we­gen des platz­be­darfs jetzt aber in ei­mern zie­hen. da­für fül­le ich jo­ghurt-ei­mer mit nähr­lö­sung, in die git­ter-wuchs­be­cher fül­le ich ne­ben den stein­wol­le-an­zucht­me­di­en bläh­ton und ein biss­chen bims und spa­re mir den um­weg über se­pa­ra­tes sa­men-an­zie­hen. die sa­men kom­men gleich rein. das scheint ganz gut zu funk­tio­nie­ren und ich hof­fe, dass die sa­la­te, wenn sie den ei­mer aus­ge­trun­ken ha­ben, ern­te­reif sind. hier wach­sen ne­ben ei­nem kopf­sa­lat noch rau­ke und en­di­ven-sa­lat.

der su­per­markt-ba­si­li­kum, der uns auf der fens­ter­bank im­mer in­ner­halb von 3 ta­gen ein­geht, ge­deiht im LED-licht und mit nähr­lö­sung bes­tens. ich habe schon mehr­fach kräf­tig ge­ern­tet, aber er wächst und wächst und wächst. und duf­tet.

in der obe­ren eta­ge sind auch noch­mal 4 sa­la­te de­nen es schon nach 3 wo­chen wie­der zu eng wird und 4 mal pak choi, die aber wie­der nichts zu wer­den schei­nen. aus­ser­dem steht da noch ein ahorn (glau­be ich) setz­ling, den ich vor drei wo­chen von ei­nem wald­weg auf­ge­le­sen habe. der wächst gut, scheint sich aber nicht 100% wohl in der nähr­lö­sung zu füh­len. der kommt dann wahr­schein­lich bald auf den bal­kon, in erde. rechts ist mein ver­such zu se­hen, drei man­gold-sa­men zum kei­men zu be­we­gen.

un­ten noch­mal sa­la­te. hin­ten rau­ke, die sich sehr wohl zu füh­len scheint und schon irre lan­ge wur­zeln aus­ge­bil­det hat, da­vor noch­mal der lang­sam wach­sen­de kopf­sa­lat. ganz vor­ne drei sor­ten ba­si­li­kum, zwei oder drei von ikea, und ein ge­no­ve­ser ba­si­li­kum, aus sa­men, die die bei­fah­re­rin vor jah­ren mal ge­kauft hat. der ge­no­ve­ser ba­si­li­kum wächst auch irre lang­sam (ich glau­be die ers­ten kei­me ka­men vor 6 wo­chen), aber ste­tig und kräf­ti­ge wur­zeln hat er auch schon.

die ge­samt­si­tua­ti­on mit dem spei­se­kam­mer gar­ten ist be­frie­di­gend: fast al­les wächst so wie ich es mir er­hofft habe. mei­ne er­war­tung, dass das sys­tem idio­ten­si­cher ist, hat sich lei­der nicht er­füllt. es gibt im­mer noch wahn­sin­nig vie­le va­ria­blen, die das an- und auf­zie­hen un­be­re­chen­bar ma­chen. völ­lig un­ver­ständ­lich, war­um der pak choi hier nicht wach­sen will und war­um der man­gold sich mit dem kei­men so schwer tut. auch das ge­le­gent­lich auf­tau­chen von al­gen ist frus­trie­rend, auch weil ich fürch­te, dass sie sich ir­gend­wann mit schim­mel zu­sam­men­tun. den was­ser­stand nied­rig zu hal­ten scheint die feuch­te des bims nied­rig zu hal­ten — und da­mit auch das al­gen­wachs­tum. aber auch der bläh­ton in den ei­mern ist zur zeit noch gut feucht, wahr­schein­lich bis der pe­gel der nähr­flüs­sig­keit un­ter die wur­zel­körb­chen ab­ge­sun­ken ist. aber bis die wur­zeln lang ge­nug sind, muss der was­ser­stand ja ent­spre­chend hoch sein.

auch ein biss­chen ent­täu­schend fin­de ich, dass die ge­wäch­se nicht wie ver­spro­chen nach 7 wo­chen — bäm — da sind, son­dern of­fen­sicht­lich teil­wei­se noch sehr viel län­ger ihre ruhe brau­chen. aber ich glau­be das groovt sich in den nächs­ten mo­na­ten ganz gut ein.