meine erste 190er nummer

felix schwenzel

>

nicht ganz 50 cent und gut. aber fast. auch gut.

[an­mer­kung]
ich ge­hö­re ja zu den we­ni­gen men­schen ohne ei­nen ein­zi­gen ver­trag mit der te­le­kom. aus­ser manch­mal, wenns was um­sonst gibt.

mei­ne fest­netz­num­mer ist eine gen­ion num­mer die mich ohne wei­ter­lei­tungs­kos­ten über­all in deutsch­land auf mei­nem han­dy er­reicht. die ho­me­zo­ne liegt im büro, bin äus­serst sel­ten zu­hau­se. in der ho­me­zo­ne ist das te­le­fo­nie­ren für mich aus­rei­chend bil­lig, gin­ge per call by call si­cher bil­li­ger, aber dann hätt ich ja wie­der die wu­cher-grund­ge­bühr der t-ko­mik. so kom­me ich im schnitt auf eine mo­nat­li­che te­le­fon­rech­nung von 60-70 euro, wohl­ge­merkt für te­le­fon-büro, te­le­fon-zu­hau­se, han­dy, fax und spo­ra­di­sches un­ter­wegs-in­ter­net, in­klu­si­ve al­ler grund­ge­büh­ren. das büro-in­ter­net kos­tet noch­mal 10-15 euro mo­nat­lich ex­tra.

faxe sen­de ich per lap­top, blue­tooth und han­dy, fax­emp­fang ma­che ich über die o2-mail­box und (email) wei­ter­lei­tung auf www.di­rect­box.com.

das in­ter­net im büro kommt zwar von der te­le­kom, aber der ver­trag läuft über die kol­le­gin. in ber­lin gibts vie­le, sehr vie­le hot­spots die ich kos­ten­los nut­zen kann, aus­ser bei mir zu­hau­se, da wäh­le ich mich, wenn ich auf tur­key bin, mit dem han­dy via blue­tooth und ei­ner lo­ka­len ber­li­ner in­ter­net-by-call num­mer ein (orts­ge­sprä­che („city-zone“) kos­ten bei o2 3 bis 7 cent/mi­nu­te). auf wit­ze wie den o2 in­ter­net zu­gang für 15 cent/mi­nu­te oder grps für 10,00 euro/MB ver­zich­te ich aus kos­ten­grün­den. und jetzt weiss ich auch, dass ich mit dem han­dy auch mit „pay per call“ zah­len kann, mit ei­ner un­ge­nau­ig­keit von 7 cent zwar, aber scheiss­drauf.
i love my gen­ion.