cellspotting
wenn ich das richtig verstanden habe, ist cellspotting.com soetwas wie ein mobiles plazes.de. wobei plazes „nur“ netzwerke sammelt, kategorisiert und verörtlicht und cellspotting dasselbe mit mobilfunk-zellen macht. beide bieten so im prinzip ortsgebundene dienste und sammeln die daten, indem sie den benutzer die netzwerke oder zellen markieren, beschreiben und katalogisieren lassen. beides spannend, finde ix.
bei plazes hab ich mittlerweile 22 netzwerke markiert (getagged) und bin damit auf der liste der „topuser“ (registrierung notwendig) auf platz 6, direkt nach joi ito, der hat 23 plazes getagged. eine zelle hab ich auch schon markiert. eigentlich geil, selbstorganisierende, von den mobilfunkunternehmen unabhängige, offene ortsgebundene dienste (location based services).
[via engadget]