Ach­tung Frau­en­bei­trag: Kat­zen- und Mo­de­con­tent in ei­nem!

dasnuf

>

Le­sen Sie zu­nächst Fräu­lein Ste zum Ein­stieg in das The­ma weib­li­che Klei­dungs­pro­ble­me:

...also ich bin dort ele­gant wie eine stadt­prin­zes­sin an­ge­kom­men und nach ei­nem tag war ich, egal wo und egal fuer wel­che an­ge­le­gen­heit und am ende egal was fuer eine tem­pe­ra­tur, wie rein­hold mess­ner am hi­ma­la­ia an­ge­zo­gen...

Wie im Ar­ti­kel da­vor be­reits er­läu­tert, sucht die Mo­de­indus­trie ver­zwei­felt nach We­gen uns Frau­en trotz der jah­res­zeit­un­ab­hän­gi­gen Käl­te deut­lich als Weib­chen er­kenn­bar zu ma­chen.
(Ach­tung Ein­satz Quell­po­li­zei!)
Die mo­de­be­wuss­te Fran­zö­sin sagt über deut­sche Frau­en, man kön­ne sie le­dig­lich an der Schrim­far­be er­ken­nen. Schwarz für die Männ­chen, bunt für die Weib­chen - an­sons­ten kei­ne op­tisch un­ter­scheid­ba­ren De­tails.
Ein wei­te­rer Aus­rut­scher in den Mo­de­emp­feh­lun­gen war letz­tes Jahr der Moon­boot:

Klas­si­sche Moon­boots - der letz­te Schrei!

Jetzt ist es tat­säch­lich so, dass die Dis­zi­plin zu Röck­chen und Pumps bei mi­nus 20 Grad le­dig­lich bis zum 20. Le­bens­jahr reicht.
Ir­gend­wann hat man es ein­fach satt per­ma­nent zu frie­ren und trägt so­gar Woll­un­ter­wä­sche.
Al­len Frau­en geht das so. Al­len? Nein, nicht al­len. Nord­west­lich von Deutsch­land gibt es die­se klei­ne In­sel und dort ha­ben die Frau­en et­was ge­fun­den, was sie ge­gen Mi­nus­gra­de im­mun macht. Je­des Mal, wenn ich dort bin, zie­he ich re­spekt­voll in­ner­lich den Hut vor den Da­men, die trotz des Eis­re­gens in Mi­ni­rö­cken auf Sti­let­tos durch die Ge­gend stak­sen.
Kenn je­mand das Ge­heim­nis?
Ich habe mal ge­le­sen, dass sog. Wolfs­kin­der tem­pe­ra­tur­un­emp­find­lich sind. Da­durch dass sie in der Wild­nis oder im Kel­ler ein­ge­sperrt auf­wach­sen, ent­wi­ckeln sich ihre Wär­me- und Käl­te­re­zep­to­ren nicht ord­nungs­ge­mäß. Ist das das Ge­heim­nis? Müs­sen wir un­se­re Töch­ter, da­mit sie, wenn durch die Kli­ma­ver­schie­bung in Deutsch­land zu­neh­mend das Kon­ti­nen­tal­kli­ma vor­herrscht, noch ver­hei­ra­tet wer­den kön­nen, in der Tun­dra aus­set­zen, um sie 16 Jah­re spä­ter wie­der ab­zu­ho­len? Oder gibt es Al­ter­na­ti­ven?

Win­ter­mo­de für Frau­en - nicht im­mer fi­gur­be­tont