teu­er aber flat

felix schwenzel

ix wur­de ja mit­te juli ge­gen mei­nen er­klär­ten wil­len „wunsch­ge­mäss“ auf den so­ge­nann­ten o2 gen­ion XL-ta­rif um­ge­stellt. am sams­tag hab ich beim le­sen der ak­tu­el­len rech­nung nen ziem­li­chen schreck be­kom­men, weil die te­le­fon­rech­nung so hoch war und auf dem ein­zel­ver­bin­dungs­nach­weis über­all 0,00 euro stand. da hab ix dann über­haupt erst ge­merkt, dass die­ser XL-ta­rif ein te­le­fon-pau­schal­preis, also eine flat­rate ist.

auf der rech­nung vom 26. stan­den 128 euro. so eine hohe te­le­fon­rech­nung hat­te ich bis jetzt erst ein­mal, im ja­nu­ar die­sen jah­res. im rech­nungs­zeit­raum die­ser rech­nung hat­te ich 35 euro wei­ter­lei­tungs­kos­ten von mei­ner fest­netz­num­mer auf mein mo­bil­te­le­fon, war­um auch im­mer. an­sons­ten lag der durch­schnitt mei­ner rech­nung in den letz­ten 12 mo­na­ten bei 92 euro.

und jetzt 128 euro. da auf der rech­nung auch 25 euro für die ta­rif­um­stel­lung be­rech­net wur­den, lie­gen die tat­säch­li­chen kos­ten dann ab nächs­ten mo­nat fix bei 103 euro. und da­für kann ich dann wohl so­viel te­le­fo­nie­ren wie ich will. das doo­fe ist nur, ich te­le­fo­nie­re schon seit vie­len jah­ren ge­nau­so viel wie ich will und lie­ge mit den kos­ten da­für meist weit un­ter den kos­ten die die­se flat­rate ver­ur­sacht. selbst wenn ich in ham­burg bei der bei­fah­re­rin bin, be­nut­ze ich so gut wie nie ihr fest­netz­te­le­fon. seit ein paar mo­na­ten füh­re ich auch an zwei tage in der wo­che alle „dienst­li­chen“ te­le­fo­na­te über mein han­dy, ohne dass das be­mer­kens­wer­te fol­gen bei der rech­nung ge­habt hät­te.

ich bin wohl kein viel­te­le­fo­nie­rer im en­ge­ren sin­ne und habe so ein ge­fühl, dass ix und die­se flat­rate kei­ne freun­de wer­den. das er­höht dann die span­nung ob ich es im no­vem­ber, nach die­sem test­dings, wirk­lich schaf­fe mei­nen al­ten ta­rif wie­der­zu­be­kom­men.

an­bei eine gra­fik, die mei­ne te­le­fon­rech­nun­gen der letz­ten 20 mo­na­te zeigt (blau­er bal­ken) und den an­teil der grund­ge­büh­ren am rech­nungs­be­trag (grü­ner bal­ken). die grund­ge­bühr ist im April 2007 zu­erst um 12, dann um 25 euro ge­stei­gen, weil ich die UMTS-flat­rate (in­ter­net-pack L) mit­te April 2007 ge­bucht habe. den durch­schnitts­wert der rech­nungs­be­trä­ge der letz­ten 12 mo­na­te (juni 2007-juni 2008) habe ich mit ei­ner ro­ten li­nie mar­kiert. die letz­ten zwei blau­en bal­ken ste­hen für die zu­künf­ti­gen rech­nun­gen im au­gust und sep­tem­ber.