bö­ser bug in der FRITZ!Box WLAN 3270 im zu­sam­men­spiel mit free­net-dsl

felix schwenzel

ich bin ja wirk­lich ein gros­ser fan der fritz­box. die din­ger funk­tio­nie­ren gut, wer­den re­la­tiv lie­be­voll mit re­gel­mäs­si­gen firm­ware­up­dates ge­pflegt und das li­nux auf dem sie lau­fen lässt sich re­la­tiv gut ha­cken. hab ix ge­hört. fritz­bo­xen sind ein­fach ein­zu­rich­ten und ar­bei­ten klag­los und zu­ver­läs­sig.

in der fon-va­ri­an­te er­lau­ben sie sehr ein­fach alte, ana­lo­ge te­le­fo­ne per voip und fest­netz zu be­nut­zen, dass heisst an­ge­ru­fen wer­den kann man nach wie vor un­ter der al­ten fest­netz­num­mer, te­le­fo­nie­ren kann man mit leicht ein­zu­stel­len­den re­geln über bil­li­ge voip-an­bie­ter. wenn man nen „kom­plett“-an­schluss hat funk­to­nie­ren sie auch klag­los rein un­ter voip. be­son­ders toll: auch un­ter os x lässt sich kin­der­leicht ein vpn-tun­nel ein­rich­ten mit dem man dann auf die fritz­box und das da­hin­ter­lie­gen­de netz­werk aus der fer­ne zu­grei­fen kann. al­les toll so­weit.

nur wenn man den al­ten spruch, „never ch­an­ge a run­ning sys­tem“ nicht be­ach­tet und im­mer die ak­tu­el­le firm­ware auf­spielt, kann man ins klo grei­fen, zu­min­dest mit der FRITZ!Box WLAN 3270 und der ak­tu­el­len firm­ware-ver­si­on 67.04.70 und free­net-in­ter­net­zu­gang. da geht die fritz­box näm­lich da­von aus, dass man als free­net-kun­de auch te­le­fo­nie be­trei­ben möch­te. nur kann die 3270 das ei­gent­lich gar nicht — nur mit dem völ­lig über­teu­er­ten fritz-mini-dings. zu­min­dest hat die fritz­box sich seit dem letz­ten firm­ware-up­grade stän­dig, also un­ge­fähr alle 10 se­kun­den dar­über be­schwert, dass ppp­oe-feh­ler auf­trä­ten und die in­ter­net­ver­bin­dung (te­le­fo­nie) ge­trennt wur­de:

PPP­oE-Feh­ler: Zeit­über­schrei­tung
In­ter­net­ver­bin­dung (Te­le­fo­nie) wur­de ge­trennt.

in­ter­net ging zwar noch, aber das log lief voll mit die­sen mel­dun­gen und die fritz­box und das in­ter­net wur­den sehr lang­sam. zu­min­dest in ei­nem fo­rum fand ich ei­nen hin­weis auf das pro­blem. die lö­sung war aber mit der 3270 nicht zu ma­chen.

also habe ich die fritz­box zu­rück­ge­setzt und neu ein­ge­rich­tet. und sie­he da, plötz­lich war klar, dass die fritz­box mit der ak­tu­el­len firm­ware bei free­net-kun­den da­von aus­geht, dass voip-te­le­fo­nie ge­nutzt wer­den soll:

ohne die ein­ga­be der free­net-te­le­fon­num­mer, ver­wei­ger­te der as­sis­tent die dsl-ein­rich­tung. wir ha­ben zwar eine free­net voip-num­mer, aber auch die ein­ga­be der num­mer fürhr­te zum glei­chen, ät­zen­den ppp­oe-feh­ler und der mel­dung, dass die voip-ver­bin­dung nihct her­ge­stellt wer­den kön­ne. der ein­zi­ge aus­weg war ei­nen „an­de­ren“ dsl-an­bie­ter bei der ein­rich­tung der fritz­box aus­zu­wäh­len und die free­net da­ten in fol­gen­der form ein­zu­ge­ben:

frn6/LOG­IN­NA­ME
PIN­PASS­WORT

dann gehts. ich hof­fe AVM nimmt die­ses pro­blem zum nächs­ten firm­ware­up­grade zur kennt­nis.