„gra­tis-kul­tur“ im ki­osk

felix schwenzel

ganz gross“, don dah­l­mann über die elen­den, vom qua­li­täts­jour­na­lis­mus schma­rot­zen­den ki­osk­be­sit­zer:

Auf der Ta­gung des VDZ (Ver­band Deut­scher Zeit­schrif­ten­ver­le­ger) hat sich die Bran­che ge­gen An­ge­bo­te ge­wehrt, die die In­hal­te der Ver­la­ge nut­zen, um sich selbst ei­nen Vor­teil zu ver­schaf­fen. “Es kann nicht sein, dass wir teu­ren Qua­li­täts­jour­na­lis­mus be­trei­ben, und an­de­re ein­fach ab­kas­sie­ren”, be­klag­te sich Hu­bert Bur­da, Vor­sit­zen­der des VDZ. Seit Jah­ren liegt die Or­ga­ni­sa­ti­on mit dem Ver­band der Deut­schen Ki­osk­be­sit­zer im Streit. (al­les le­sen!)

ich habe die ki­osk-me­ta­pher vor ei­nem jahr auch mal im zu­sam­men­hang mit hu­bert bur­da be­nutzt, als er sei­ne ers­ten äus­se­run­gen zum leis­tungs­schutz­recht erst­mals (?) öf­fent­lich äus­ser­te. aber don dah­l­mann macht das (na­tür­lich) viel ele­gan­ter und poin­tier­ter.