feh­lek­to­rat

felix schwenzel

tho­mas ram­ge schreibt in der ak­tu­el­len brand­eins-aus­ga­be über das hal­len­ser un­ter­neh­men da­ta­meer. in­ter­es­san­ter ar­ti­kel über eine in­ter­es­san­te fir­ma, die mit der da­ten­ge­win­nung aus struk­tu­rier­ten und un­struk­tu­rier­ten da­ten geld ver­die­nen will und die ri­si­ko­ka­pi­tal­ge­ber von KPCB hin­ter sich ste­hen hat und so theo­re­tisch zum nächs­ten goog­le, ama­zon oder face­book wer­den könn­te.

wenn ich als hob­by-leg­asthe­ni­ker aber beim über­flie­gen ei­nes ar­ti­kels zwei di­cke klös­se fin­de, ist das ein tot­si­che­res an­zei­chen da­für, dass ein eben­sol­cher kor­rek­tur ge­le­sen hat.

der ers­te di­cke klops liest sich so:

Am liebs­ten wür­de er von dem Kun­den an er Wall Street er­zäh­len, der mit ei­ner hal­ben Mil­li­on in Hal­le an der Saa­le ge­schrie­be­nen Ja­va­script-Pro­gram­mier­zei­len ver­sucht, Ver­hal­tens­mus­ter an den Ak­ti­en­märk­ten zu ent­de­cken.

ei­ner­seits ist das wort pro­gram­mier­zei­len ein biss­chen über­kan­di­delt. war­um nicht ein­fach pro­gramm­zei­len sa­gen? man sagt ja auch nicht toas­tie­rer oder brau­rier­kes­sel. eine quell­text-zei­le ei­nes pro­gramms ist eine pro­gramm­zei­le. an­de­rer­seits: ja­va­script?

ha­doop, das frame­work auf dem das DAS-sys­tem (da­ta­meer ana­ly­tics so­lu­ti­on) auf­setzt, ist in java ge­schrie­ben. und java ist et­was ziem­lich an­de­res, als ja­va­script. das ist in etwa der glei­che un­ter­schied wie zwi­schen ei­nem pres­se­spre­cher und ei­nem jour­na­lis­ten. bei­de re­den und schrei­ben oft viel dum­mes zeug, sind aber völ­lig an­ders struk­tu­riert und mo­ti­viert. salz und zu­cker sind bei­de kris­talin, aber schme­cken ganz an­ders. java und ja­va­script eben­so.

klar es gibt auch ser­ver­sei­ti­ges ja­va­script und ich irre mich auch ger­ne, aber wenn selbst „wid­gets“ für DAS in java ge­schrie­ben wer­den, ist es doch sehr un­wahr­schein­lich, dass ein per­for­mance-kri­ti­sches pro­dukt, wie das von da­ta­meer in ja­va­script ge­schrie­ben ist.

na gut. tech­nik­scheiss. nerd-be­griff­lich­kei­ten. wen in­ter­es­siert es schon, ob ein auto we­gen ei­nes an­las­sers oder ei­nes ver­ga­sers an­springt — so­lan­ge es beim um­dre­hen des zünd­schlüs­sels an­springt. ja, ich ma­che auch feh­ler. vie­le. aber ei­nes das pas­siert mir nie, weil ich das wort, be­vor ich es schrei­be im­mer erst goog­le: