re­pu­bli­ca 2012 nach­klapp

felix schwenzel

wenn ich mal zeit habe, schau ich mir all die ver­an­stal­tun­gen, die ich auf der re­pu­bli­ca die­ses jahr ver­passt habe, aus der kon­ser­ve an. ich ver­mu­te, das meis­te zeug ist bald on­line. von phil­ip ban­se sind schon ein paar sa­chen on­line, ich gehe da­von aus, dass sich der re­pu­bli­ca you­tube-ka­nal auch bald fül­len wird [nach­trag: die vor­trä­ge wer­den wohl alle bei spie­gel-on­line ver­öf­fent­licht.]. ir­gend­wann sam­meln sich im re­pu­bli­ca-flickr-ac­count si­cher auch ein paar mehr bil­der als bis jetzt. auf das rp12-blog wer­de ich auch wei­ter­hin mei­nen blick ha­ben. sa­scha lo­bos vor­trag und die an­de­ren tracks auf der büh­ne eins soll­ten sich be­reits ir­gend­wo auf spie­gel-on­line fin­den las­sen. n24 hat 40 mi­nu­ten in­ter­views von der rp12.

tho­mas knü­wer hat ein an­ge­mes­sen hys­te­ri­sches eu­pho­ri­sches rp12-fa­zit ge­schrie­ben, ro­bert ba­sic ein ganz sub­jek­ti­ves. anke grö­ner war ein biss­chen „so­zio­phob“, fass­te aber wun­der­bar zu­sam­men was sie sah.

hen­ning bul­ka hat was zum drit­ten tag ge­schrie­ben, elle zu tag eins und tag zwei, das nuf zu tag drei.

die vor­be­rei­tung für mei­nen vor­trag hat mich nicht we­nig zeit ge­kos­tet, das durch­weg po­si­ti­ve feed­back hat mich aber ziem­lich um­ge­hau­en, onlne wie off­line. wäh­rend mei­nes vor­trags hab ich mal eben 117 neue fol­lower be­kom­men und wäh­rend des vor­trags twit­ter­ten mir un­ge­fähr hun­dert tweets po­si­ti­ves feed­back hin­ter­her. das hat mich ganz un­ge­mein ge­freut. und die bude schien voll zu sein. vie­len dank für das in­ter­es­se und die vie­len net­ten wor­te!


[nach­trag 09.05.2012]
bei spie­gel on­line sind die vor­trä­ge von nee­lie kroes, udo vet­ter, kath­rin pas­sig und mir zu se­hen. aus­ser­dem die dis­kus­si­on von ja­cob ap­pel­baum, frank rie­ger und ca­ro­lin wie­demann zum the­ma an­ony­mous.