links vom 29.10.2013

felix schwenzel

  spie­gel.de: Rück­tritt von Kiel Ober­bür­ger­meis­te­rin Gasch­ke   #

chris­tia­ne hoff­mann:

Für die Sa­che der Frau­en und die Dis­kus­si­on um Frau­en in Füh­rungs­po­si­tio­nen ist es nicht zu­träg­lich, wenn Frau­en wie Gasch­ke in ei­nem wich­ti­gen po­li­ti­schen Amt schei­tern. Noch we­ni­ger zu­träg­lich ist es, wenn sie ihr Schei­tern auch noch da­mit be­grün­den, dass sie Frau­en sind.

für su­san­ne gasch­ke sind im­mer die an­de­ren schuld. in ei­nem ih­rer bü­cher, das ich las, wa­ren es die „Di­gi­ta­lis­ten“ oder „In­ter­net-Apo­lo­ge­ten“ die al­les zer­stö­ren, jetzt sinds tes­to­ste­ron­ge­steu­er­te po­li­ti­ker, die sich ih­rer in­ter­pre­ta­ti­on von mo­ral in der po­li­tik nicht beu­gen wol­len.

aus­tei­len konn­te sie gut, ein­ste­cken nicht so gut.

die­ter ha­nisch geht in der zeit mil­de mit su­san­ne gasch­ke um:

Gasch­ke de­fi­nier­te sich über ei­nen an­de­ren Po­li­tik­stil. Of­fe­ner, di­rek­ter, Ge­füh­le zei­gen dür­fen – das soll­te ihre Hand­schrift wer­den. Ihre Rück­tritts­er­klä­rung klang dann umso bit­te­rer. Von "tes­to­ste­ron­ge­steu­er­ten Po­li­tik- und Me­di­en­ty­pen" sprach sie. Be­reits in den ers­ten Mo­na­ten war ihr Hang zu schar­fen At­ta­cken auf­ge­fal­len. Über sich selbst ur­teil­te sie ein­mal in ei­nem In­ter­view, dass sie halt manch­mal ein biss­chen zu auf­brau­send sei.

  moeff­ju.net: Ho­möosta­sis   #

mat­thi­as bau­er:

Mi­ne­ral­was­ser ist zu­min­dest in Deutsch­land, wo die Trink­was­ser­qua­li­tät durch­ge­hend sehr hoch ist, wirt­schaft­li­cher, öko­lo­gi­scher und ge­sund­heit­li­cher Un­sinn: Grenz­wer­te für Schad­stof­fe und Krank­heits­er­re­ger sind für ab­ge­füll­tes Was­ser deut­lich la­scher als für Lei­tungs­was­ser, au­ßer­dem gibt es für letz­te­res schon In­fra­struk­tur in fast je­den Haus­halt, man muss also nichts ab­fül­len, trans­por­tie­ren, ver­trei­ben oder zu­rück­neh­men.

ich schrieb ja mal vor ner wei­le:

ein kas­ten apol­li­na­ris si­lence kos­tet un­ge­fähr 14 euro. das macht pro li­ter 1,55 euro. ein li­ter lei­tungs­was­ser kos­tet in ham­burg 0,00376 euro. für 100 li­ter apol­li­na­ris si­lence zahlt man also 155 euro, für 100 li­ter lei­tungs­was­ser 38 cent. selbst bei aldi zahlt man für 100 li­ter fla­schen­was­ser noch zwi­schen 13 und 42 euro, also min­des­tens 12,62 euro mehr als aus der lei­tung.

  xkcd.com: Head­lines   #

sehr wit­zig, lei­der un­ge­eig­net als such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung­work­shop­fo­lie, weil zu text­las­tig.

  you­tube.com: ZDF­neo EX­KLU­SIV: "Roh­ce und Böh­mer­mann" geht wei­ter!   #

jan böh­mer­mann drückt sher kräf­tig auf die wer­be­trom­mel für sei­ne neue sen­dung.

  an­ke­groe­ner.de: Gra­vi­ty   #

anke grö­ner:

Ich moch­te es sehr, dass mich der Film nie für blöd er­klär­te oder mit Ef­fek­ten und Schnit­ten ver­wir­ren woll­te. Al­les muss­te so kom­men, wie es kom­men muss, und ich habe es trotz­dem über­haupt nicht vor­aus­ge­se­hen. Wohl auch, weil ich im­mer da­mit be­schäf­tigt war, da­mit klar­zu­kom­men, dass wir im Welt­all sind.