links vom 27.12.2013

felix schwenzel

  al­len­pi­ke.com: Un­pro­fes­sio­na­lism   #

al­len pike:

As your au­di­ence grows, the chan­ce of any gi­ven ac­tion trig­ge­ring cri­ti­cism asym­pto­ti­cal­ly ap­proa­ches 100%.

schö­ner ar­ti­kel über die vor­tei­le star­ker kör­per­be­haa­rung (auch be­kannt als di­ckes fell). /dar­ing­fi­re­ball.net

  the­eu­ro­pean.de: Fe­men-Ak­ti­on im Köl­ner Dom   #

bir­git kel­le fin­det fe­men nicht so toll und un­ter­stellt den ak­ti­vis­tin­nen feig­heit:

Wa­ren die Zie­le der weib­li­chen Exi­bi­tio­nist_In­nen-Rie­ge bis­lang eher in­ter­na­tio­na­ler Na­tur, so rückt Deutsch­land of­fen­bar nä­her ins Vi­sier für ihre Nackt­ein­la­gen. Ist ja auch viel ein­fa­cher und si­che­rer hier.

Wäh­rend man in Russ­land Ge­fahr läuft in Straf­la­gern zu lan­den, oder in Tu­ne­si­en auch mal ei­nen Mo­nat im Ge­fäng­nis sitzt, wie von Frau Witt schon er­folg­reich er­probt, ist es in Deutsch­land ri­si­ko­är­mer. Hier stellt man ein­fach Straf­an­zei­ge ge­gen die Men­schen, die ei­nen dann ge­walt­sam vom Schau­platz tra­gen. Ei­ner habe ihr in den In­tim­be­reich ge­tre­ten, sag­te sie der „Bild“.

ich fand den text von bir­git kel­le gut nach­voll­zieh­bar, was ich von den fe­men-ak­tio­nen nicht ge­ra­de be­haup­ten kann. was mich aber wun­dert: war­um schreibt kel­le von ei­ner „weib­li­chen Exi­bi­tio­nist_In­nen-Rie­ge“, wenn sie auch von ei­ner exi­bi­tio­nis­tin­nen rie­ge hät­te schrei­ben kön­nen? oder gibt es auch männ­li­che exi­bi­tio­nis­tin­nen? und: war­um spricht fe­men mit der bild-zei­tung? mit meis­ner ha­ben sie doch auch nicht ge­re­det?

[nach­trag]
sehr gu­ter spin von mal­te wel­ding:

In je­der Kir­che hängt ein Mann mit nack­tem Ober­kör­per, der von sich sagt, er sei Gott. Doch nur fair, wenn sich eine Frau da­zu­ge­sellt.

  me­qui­to.org: Am Vier­und­zwan­zigs­ten sind wir mit dem Auto durch die Stadt ge­fah­ren ...   #

wit­zi­ger­wei­se habe ich am 23. de­zem­ber, auf dem weg zur ar­beit auch dar­an ge­dacht, wie toll es wäre am hei­lig abend durch die (wahr­schein­lich) men­schen­lee­re stadt zu lau­fen oder zu fah­ren. denn am 23. war die stadt (ab­seits der ein­kaufs­mei­len) be­reits merk­lich ru­hi­ger.

  spie­gel.de: Sa­scha-Lobo-Ko­lum­ne über un­si­che­re Da­ten in der ver­netz­ten Welt   #

sa­scha lo­bos weinachts­bot­schaft:

In Göp­pin­gen geht es um Kon­to­er­öff­nun­gen - in Pa­ki­stan oder im Je­men kann es den Tod per Droh­ne be­deu­ten, auf der fal­schen Lis­te zu ste­hen. Für die Droh­ne gel­ten die glei­chen Un­wäg­bar­kei­ten und Feh­ler­quel­len wie für die Lis­te, auf die die Kreis­spar­kas­se zu­greift. Et­was läuft falsch. Ganz grund­le­gend.

  chef­koch.de: Ita­lie­ni­scher Piz­za­teig (Re­zept mit Bild)   #

kei­ne ah­nung ob mir die piz­za ges­tern nur zu­fäl­lig ge­lun­gen ist oder ob das re­zept ein­fach gut ist. ent­schei­dend ist wohl auch, wirk­lich fri­sche hefe zu ver­wen­den. ich habe zu­erst 300 ml lau­war­mes was­ser, 20 gramm fri­sche hefe, 9 gramm salz (ich fürch­te­te 12 gramm könn­ten doch zu viel sein), eine gute pri­se zu­cker und 15 ml öl ver­rührt und 10 mi­nu­ten ge­hen las­sen. dar­aus wur­de da­nach mit 555 gramm mehl ein eher kleb­ri­ger, wei­cher he­fe­teil, den ich dann er­neut 30 mi­nu­ten ge­hen liess. auf dem blech habe ich ihn auch noch­mal 10 mi­nu­ten ge­hen las­sen. im ofen ist er dann tat­säch­lich noch­mal rich­tig gut auf­ge­gan­gen.