links vom 23.01.2015

felix schwenzel

  sued­deut­sche.de: Die Maus und ihr Ma­cher: Ar­min Mai­wald   #

klei­nes, net­tes por­trait über ar­min mai­wald.

  en­no­len­ze.de: Mei­ne un­li­zen­zier­ten Fo­tos in den Me­di­en   #

enno len­ze hat un­ter an­de­rem bil­der und ein vi­deo mit dem FDP-po­li­ti­ker to­bi­as huch an­ge­fer­tigt und ver­öf­fent­licht, die ein für ein biss­chen auf­re­gung sorg­ten und „ge­ra­de durch die deut­schen Nach­rich­ten“ ge­hen. auch spie­gel on­line zeig­te das vi­deo:

Ich frag­te je­weils (un­ter mei­nem ech­ten Na­men) an, ob ich die Sze­nen, die To­bi­as Huch zei­gen, von ih­nen kau­fen kann. Das sind Sze­nen, die nun mal von mir stam­men und an de­nen sie kei­ne Rech­te ha­ben kön­nen. Bei Spie­gel On­line sag­te mir, dass ich das Ma­te­ri­al für ei­nen vier­stel­li­gen Be­trag kau­fen kann. Von den an­de­ren steht eine Ant­wort noch aus.

das ist ge­ni­al. wenn das stimmt, hat spie­gel on­line das pro­blem mit den lou­sy pen­nys, die man an­geb­lich on­line ver­die­nen kann, ge­löst!

[nach­trag 24.01.2015]
in den kom­men­ta­ren zum oben ver­link­ten ar­ti­kel hat sich sven chris­ti­an von spie­gel on­line ge­mel­det und sagt sinn­ge­mäss, dass die ant­wort auf die kauf­an­fra­ge für die be­wegt­bil­der eine all­ge­mei­ne, un­ge­prüf­te preis­aus­kunft ge­we­sen sei. zu ei­nem ver­kauf wäre es, sei­ner aus­sa­ge nach, nie ge­kom­men, we­der an len­ze, noch an drit­te.

sie­he auch was riv­va agg­re­giert.

  kraut­re­por­ter.de: Olym­pia 2024: Spiel mit dem Feu­er   #

jens wein­reich:

So läuft das hier­zu­lan­de im­mer bei Olym­pia­be­wer­bun­gen. Da wächst nichts or­ga­nisch von un­ten, da sind kei­ne Vi­sio­nä­re am Werk, die Ri­si­ken ein­ge­hen und in der­lei Groß­pro­jek­te in­ves­tie­ren (Geist, Ar­beit, Geld), da to­ben sich Sport­bü­ro­kra­ten aus.

  kick­star­ter.com: San Fran­cis­co Pi­xel Pos­ter   #

das pro­jekt ist ei­gent­lich das idea­le bei­spiel für das, was an crowd­fun­ding-kam­pa­gnen für krea­ti­ve ar­beit ganz gross­ar­tig sein kann. für 6 euro be­kommt man ein pos­ter, ab $500 kann man sich ins pos­ter rein­zeich­nen las­sen. /via

  blogs.taz.de/pop­b­log: Boy­hood (Re­gie: Ri­chard Link­la­ter)   #

hm.ich fin­de den ti­tel ei­gent­lich so be­scheu­ert, dass ich mir den film nicht an­gu­cken woll­te. soll­te ich aber viel­leicht doch.

  zeit.de: Down-Syn­drom: Wer darf le­ben?   #

Zwei Jun­gen mit Down-Syn­drom: Ben­ja­min lebt, Luca ist tot. Ent­schie­den ha­ben das ihre El­tern. Ein Di­lem­ma, in das Tests vor der Ge­burt im­mer mehr Paa­re stür­zen.

be­ein­dru­cken­des, lan­ges und dif­fe­ren­zier­tes le­se­stück.

  me­di­um.com: Pi­ra­ting the 2015 Os­cars   #

ja­son snell:

The In­ter­ne­t's own Andy Baio con­ti­nues his ex­cel­lent tra­di­ti­on of fin­ding how Os­car mo­vies are be­ing pi­ra­ted.

/ja­son snell