links vom 19.03.2016
nytimes.com: What Are Trump Fans Really ‘Afraid’ to Say? #
nytimes.com: What Are Trump Fans Really ‘Afraid’ to Say? #
mondaynote.com: Google’s AMP Poised To Take The Lead From Facebook’s And Apple’s Walled Gardens #
krautreporter.de: Wir trauern, Arschloch! #
pando.com: I finally found the perfect performance indicator for Pando. And I wound up in the hospital #
zeit.de: CSU: Marke Söder #
journalisten glauben unerschütterlich daran, dass das wort „exklusiv“ ihre leser genauso bezaubert, wie sie selbst.
da du, Timo, dich aus unerfindlichen gründen weigerst kontext oder argumente zu liefern und den link einfach so hier hin kotzt, übernehme ich die einordnung gerne:
die krautreporter haben angefangen als eine art leserzirkel, der von tausenden …
woher weisst du denn dass sich mit diesem „metered“ modell ein wirtschaftlich tragbares modell aufbauen lässt?
naja, jährliche abogebühr und einzelartikelverkauf sind doch gerade nicht das gleiche. @blendle ist toll, weil ich da nicht separat (abo-) mitglied bei FAS, SPIEGEL oder ZEIT werden muss und ich einfachen zugriff erhalte, den es vorher so nicht gab. …
krautreporter.de: Liebe Krautreporter-Mitglieder,
krautreporter.de: Sie mahnen ab. Sie kassieren. Wer sind Waldorf Frommer? #
ich halte members-only inhalte (derzeit) für einen konzeptionellen irrweg, den die krautreporter dankenswerter weise bisher nur ein paar mal gegangen sind. einerseit finde ich exklusiv-inhalte enorm unpraktisch, weil sie meine …
Daniel Erk:
ich habe diesen text („Weshalb die Krautreporter keine Zukunft haben. Leider.“) von marcus schuler mal entkrautet und ein paar egoisierende anpassungen vorgenommen.
stefan-niggemeier.de: Der Ehrgeiz des Stefan Raab #
krautreporter.de: Medienmenü von Frank Elstner #
sozialtheoristen.de: Auf der richtigen Seite #
krautreporter.de: Der blinde Fleck #
www.ruhrbarone.de: Akzeptiert doch bitte Tilo Jung wie er ist #
techdirt.com: Sriracha Boss On Trademark: Mmmmm, No Thanks #