abo-drücker-kolumne

sascha lobo am ende seiner aktuellen spiegel.de kolumne:
sascha lobo am ende seiner aktuellen spiegel.de kolumne:
@fabreinbold wie schon helmut markwort sagte: immer an den zuckerberg denken. nicht an die leser.
die analysen von @SPIEGELONLINE liegen oft völlig daneben, weshalb man sie stets mit vorbehalt betrachten sollte.
journalismusfinanzierung ist manchmal ein drahtseilakt. aber wenn sich spiegel online mit seinen werbepartnern auf bumsblattniveau …
marco.org: Introducing Peace, my privacy-focused iOS 9 ad blocker #
super, nur andertalb wochen nachdem der „chief security officer“ von facebook erklärt hat, dass er flash scheisse findet, funktionieren facebook-videos auch in browsern die flash deinstalliert haben. (bisher hat mein flashloses safari auf os x …
auf spiegel-online ist seit ein paar tagen ein eher bescheuertes video auf der startseite angeteasert: „Waghalsiges Manöver: Im Tiefflug durch den Hangar“
zeit.de: Daniel Küblböck: Scheitern als Erfolgsrezept #
vor ner weile habe ich mich darüber aufgeregt, dass spiegel-online browser ohne installiertes flash brüsk abweist und eine kaputte fehlermeldung, statt eines mp4-ersatzfilms anzeigt. versucht man videos auf spiegel.de mit einem flashlosen safari auf …
spiegel.de: 80-jährige Judi Dench: Reif fürs erste Tattoo #
sueddeutsche.de: Die Maus und ihr Macher: Armin Maiwald #
spiegel.de: „Charlie Hebdo“: Streitgespräch über Vorratsdatenspeicherung #
frank patalong hat mal wieder ins internet geweint. zuletzt hat er das, soweit ich das mitbekommen habe, 2010 auf spiegel online. damals sprach er noch von einem „16 Jahre alte Deal zwischen Online-Medien und Mediennutzern“ der angeblich lautete:
jan fleischhauer, letzte woche auf spiegel online:
der (print-) spiegel ist online unter spiegel.de/spiegel zu erreichen. unter spiegel.de ist spiegel-online zu finden. dafür das der spiegel sehr grossen wert auf seine eigenständige marke, redaktion und vor allem abgrenzung zu diesem online-gedöns …
meedia berichtet von „machtkämpfen“ im spiegel-verlag über die künftige online strategie.
ich gebe zu, ich lese spiegel online gerne. die seite ist voll mit müll, aber es gibt auch sehr viele artikel die mit journalistischer leidenschaft geschrieben oder originell sind und einen guten überblick über die nachrichtenlage geben. ich lese …
bov.antville.org: Fange an, mich auf die Amtszeit des G. zu freuen #
bov:
jens witte schrieb vor einer weile unter einen nichtssagenden artikel über demi moore folgenden vielsagenden schlusssatz:
kürzlich hat sascha lobo ein sehr schönes loblied auf die sinnlosigkeit gesungen: Antipareidolie: Der beliebte Netzkommentar „Das braucht niemand“ ist dumm. Denn Sinnlosigkeit ist fast immer situativ und subjektiv.