links vom 17.03.2015

felix schwenzel

  zeit.de: Da­ni­el Kü­b­lböck: Schei­tern als Er­folgs­re­zept   #

se­bas­ti­an le­ber hat auf­ge­schrie­ben was da­ni­el kü­b­lböck heut­zu­ta­ge so macht und wo man ihm dem­nächst wie­der beim schei­tern zu­se­hen kann.

  me­di­um.com/mat­ter: “We Do Kind­ly Ask For You To Do­na­te 75% Of Your Pro­fit To Mars One.”   #

elmo keep, ehe­ma­li­ger be­wer­ber für den mar­ke­ting-stunt mars one sieht das pro­jekt re­la­tiv skep­tisch:

So, here are the facts as we un­der­stand them: Mars One has al­most no mo­ney. Mars One has no con­tracts with pri­va­te ae­ro­space sup­pli­ers who are buil­ding tech­no­lo­gy for fu­ture deep-space mis­si­ons. Mars One has no TV pro­duc­tion part­ner. Mars One has no pu­blicly known in­vest­ment part­ner­ships with ma­jor brands. Mars One has no plans for a trai­ning fa­ci­li­ty whe­re its can­di­da­tes would prepa­re them­sel­ves. Mars One's can­di­da­tes have been vet­ted by a sin­gle per­son, in a 10-mi­nu­te Sky­pe in­ter­view.

pres­se­agen­tu­ren und nach­rich­ten­me­di­en be­schrie­ben das pro­jekt im ja­nu­ar noch aus der per­spek­ti­ve des pr-ma­te­ri­als, mitt­ler­wei­le hat sich der in die­ser dpa/spon mel­dung be­wor­be­ne „pro­mi­nen­te Un­ter­stüt­zer“ eher skep­tisch vom pro­jekt di­stan­ziert.

  me­di­um.com: First Alan Ad­ler In­ven­ted the Ae­ro­bie. Now He's Crea­ted the Per­fect Cup of Cof­fee   #

ste­ven levy hat mit alan ad­ler ge­re­det, der mei­ne lieb­lings­ka­fee­ma­schi­ne er­fun­den hat, die aero­press. hier ist noch ein por­trait von alan ad­ler ver­linkt. /via bo­ing­bo­ing.net

  ka­tia­kelm.de: überm sofa   #

ix hab die bei­fah­re­rin beim es­sen fo­to­gra­fiert und sie hat das bild ge­malt. wir sind noch nicht ganz si­cher, ob wir es übers sofa oder in die kü­che hän­gen sol­len. par­ty­fo­tos aus dem hor­ror­el­tern­kel­ler hat sie auch ge­malt.

  kress.de: Fern­seh­ma­cher Fried­rich Küp­pers­busch: Be­darf an "er­wach­se­neren" jour­na­lis­ti­schen An­ge­bo­ten fürs Web steigt   #

text von ste­fan lau­rin über fried­rich küp­pers­buschs on­line-pro­duk­tio­nen und -ex­pe­ri­men­te. bei ste­fan nig­ge­mei­er ge­fun­den, der sich über die feh­len­de of­fen­le­gung wun­dert, dass ste­fan lau­rin mal für fried­rich küp­pers­buschs pro­duk­ti­ons­fir­ma ge­ar­bei­tet hat.

  wahr­heit­ueber­wahr­heit.blog­spot.com: Fair play bei der Ta­ges­schau   #

bei ta­ges­schau.de bi­lan­ziert man, wie in die­sem und an­de­ren nie­de­ren blogs, auf ba­sis von ver­mu­tun­gen und hö­ren­sa­gen. könn­te man als neue ka­te­go­rie ein­füh­ren: muss-wohl-so-sein-jour­na­lis­mus.

  herz­da­men­ge­schich­ten.de: Schritt für Schritt   #

ma­xi­mi­li­an bud­den­bohm zählt jetzt auch sei­ne schrit­te.

  blogs.taz.de/rep­ti­li­en­fonds: Be­droh­tes Kul­tur­er­be: das Mül­lerstra­ßen­fest   #

hei­ko wer­ning über das mül­lerstras­sen­fest im wed­ding.