tag: kaffee ×

no lap­top here


früh­stücks­si­tua­ti­on heu­te früh. nicht im bild: die drit­te kan­ne kaf­fee, die ich be­reits ge­trun­ken habe.




  sued­deut­sche.de: Schä­bi­ge Ge­füh­le   #


to go or to stay?

felix schwenzel in artikel

sit­zen ein paar leu­te im café und un­ter­hal­ten sich. ir­gend­wann kom­men ein paar wer­ber, jour­na­lis­ten und ver­le­ger rein und fra­gen, ob sie sich mit an den tisch set­zen kön­nen. kön­nen …


  2! Idol | Face­book


heu­te früh hab ix kaf­fee zur be­ru­hi­gung, statt zum wach­wer­den ge­trun­ken. funk­tio­niert su­per.


für den eis­kaf­fee in zü­rich, den ich ge­ra­de trin­ke, habe ich fast so viel be­zahlt, wie für den flug hier­her.


fair­rech­net

felix schwenzel

die­ses bild, dass das ra­dio bay­ern 3 auf face­book ver­öf­fent­licht hat, ist stark er­gän­zungs­be­dürf­tig. (ab­ge­se­hen da­von, dass nes­pres­so auch aus­ser­halb deutsch­lands …


links vom 17.03.2015

felix schwenzel

  zeit.de: Da­ni­el Kü­b­lböck: Schei­tern als Er­folgs­re­zept   #


links vom 24.02.2015

felix schwenzel

  zeit.de: Mit­tel­schicht: Die Kas­sie­rer   #


ein jahr aero­press

felix schwenzel

vor un­ge­fähr ei­nem jahr habe ich mir ei­nen [-wer­be­link] aero­press kaf­fee­be­rei­ter ge­kauft. da­mals schrieb ich — et­was wei­ter aus­ho­lend — un­ter an­de­rem:


the barn

felix schwenzel

din­ge die in the barn ver­bo­ten oder un­gern ge­se­hen sind:


frap­pie­rend le­cke­rer eis­kaf­fee (frap­puc­ci­no)

felix schwenzel

ges­tern ver­lang­te die bei­fah­re­rin nach ei­nem kaf­fee. er soll­te am bes­ten so schme­cken, wie die­se frap­puc­ci­no bei star­bucks, nur ohne zu­cker und ohne fett. also habe ich alle ver­füg­ba­ren eis­wür­fel, zwei es­pres­si aus un­se­rer nes­pres­so-ma­schi­ne und …


etc.

felix schwenzel

oli­ver gehrs:


kaf­fee­sor­ten

felix schwenzel

  • kaf­fee lat­te togo
  • kaf­fee ame­ri­ca­no psycho
  • kaf­fee ka­putt chi­na
  • flit­ter­kaf­fee
  • kaf­fee satz le­sen
  • kaf­fee de kaff

lat­ten­witz 2383

felix schwenzel

jetzt mach ich mir ne schö­ne lat­te und geh dann kaf­fee trin­ken.

[kei­ne ah­nung von wem das ur­sprüng­lich ist]


cof­fee­ma­mas

felix schwenzel

in ber­lin gibt es ca. 20.000 kaf­fee­lä­den. je­der bä­cker ver­kauft warm­ge­hal­te­ne fil­ter­plör­re, man­che ha­ben so­gar klei­ne ess­pres­so­ma­schi­nen, kaf­fe gib­t's neu­er­dings auch bei fremd­spra­chen­re­sis­ten­ten händ­lern „to go“. um den ha­cke­schen markt …