face­book no­tes sind in­stant ar­tic­le für ar­me

felix schwenzel in notiert

ich habe kürz­lich ge­scherzt, dass die neu­en face­book-no­ti­zen in­stant ar­tic­les für arme sind. tat­säch­lich ist die dar­stel­lung in der face­book-app (für ios) ziem­lich ähn­lich:

bei ei­nem klick auf ein bild in mei­ner „no­tiz“ zu den pho­to­chrom-bil­dern aus dem 19ten jahr­hun­dert führt ein klick auf ein bild zum bei­spiel zu die­ser kip­pel­bil­der-dar­stel­lung, die face­book in sei­nem in­stant-ar­tic­le-vor­stel­lungs-film zeig­te:




in­ter­es­san­ter­wei­se füh­ren links in ver­schie­de­nen kon­tex­ten zu ver­schie­de­nen an­sich­ten der no­tiz. ein klick auf die no­tiz im au­to­ma­tisch er­zeug­ten time­line sta­tus führt zur in­stant-ar­tic­le-ähnlci­hen dar­stel­lung, ein link zur no­tiz der ma­nu­ell ge­pos­tet wird, führt zu ei­ner kon­ven­tio­nel­le­ren an­sicht (zwei­tes foto oben).

was für alle, die kei­ne pri­vi­li­gier­ten, zum beta-test zu­ge­las­se­nen ver­le­ger sind, na­tür­lich noch fehlt ist die mög­lich­keit ar­ti­kel au­to­ma­ti­siert zu im­por­tie­ren, vi­de­os ein­zu­bin­den und rum­zu­sty­len. aber es ist er­kenn­bar, dass face­book ver­sucht die neu­ent­wick­lun­gen die bei den in­stant-ar­tic­les ab­fällt so schnell wie mög­lich zur nut­zung für alle in sei­ne apps zu in­te­grie­ren.